Die sieben besten Kriegsfilme aller Zeiten
Von mitreißend und heroisch bis hin zu verstörend und klaustrophobisch, der Kriegsfilm regt weiterhin die Fantasie des Publikums weltweit an

Outnow.ch
Kriegsfilme und Konfliktdarstellungen sind seit langem ein Publikumsliebling.
Obwohl es manchmal schwer zu ertragen ist, ist es für manche eine kathartische Erfahrung, sich der hässlichsten Seite der menschlichen Natur zu stellen, während es für andere eine aufwühlende Erfahrung ist, die voller Heldentum und Opferbereitschaft ist.
Hier sind sieben der größten Kriegsfilme aller Zeiten:
Der Soldat James Ryan
Für diejenigen, die bereit sind, der brutalen Gewalt des Films zu trotzen, ist Steven Spielbergs Epos von 1998 Der Soldat James Ryan ist ein Meilenstein im militärischen Filmschaffen, sowohl als technische Meisterleistung als auch als künstlerische Darstellung der Schrecken des Krieges.
Der Film ist berüchtigt für seine grausame Eröffnungsszene – eine 20-minütige Nachbildung der D-Day-Landung in der Normandie im Jahr 1944 –, die in den Wochen nach der Veröffentlichung des Films zu einem Anstieg der Anrufe bei zahlreichen PTSD-Hotlines für Militärveteranen führte. CBS damals gemeldet.
Trotzdem war der Film ein enormer Kritiker- und kommerzieller Erfolg und erhielt fünf Oscars.
Sengend, herzzerreißend, so intensiv, dass es deinen Körper in eine einzige Röhre aus zusammengepressten Muskeln verwandelt. Dies ist einfach der großartigste Kriegsfilm aller Zeiten und einer der großartigsten amerikanischen Filme, schrieb Stephen Hunter in der Washington Post . Es definiert die Art und Weise, wie wir den Krieg betrachten, neu.
Im Westen nichts Neues
Erschienen 1930, Im Westen nichts Neues markierte einen Wendepunkt im Filmemachen, ließ die glänzenden Heldentaten früherer Kriegsfilme hinter sich und erzählte stattdessen eine erschütternde, grausige, morbide Kriegsgeschichte, die in ihrem Realismus, ihrer Größe und Abscheulichkeit überzeugt.Vielfaltschrieb zu seiner Veröffentlichung.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1929 des Ersten Weltkriegs-Veteranen Erich Maria Remarque erzählt der Film die Geschichte einer Gruppe junger deutscher Männer, die sich eifrig zum Kampf im Ersten Weltkrieg verpflichten, bevor die Grausamkeit des Konflikts und die Vergeblichkeit seiner Schmerzen und der Tod versinkt.
Bis Sie in den Schützengräben sind, wird es zu einem gleichwertigen Kampf, Ihr Leben und Ihren Verstand zu bewahren, während Sie in eine Hölle aus Feuer und fliegendem Schmutz, Hunger, Einsamkeit und einer scheinbar endlosen Flut von Gewalt durch die Hände von ein weitgehend unsichtbarer Feind, schreibt Nerdist . Alle leise sollte für alle jungen Männer erforderlich sein, die erwägen, während des Krieges zum Militär zu gehen, als das ultimative Argument dagegen.
Das Boot (The Boat)
Beschrieben von Reich als der geilste Kriegsfilm aller Zeiten, das vierstündige deutschsprachige Meisterwerk Das Boot ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Epos.
Emotional weitläufig und doch zutiefst klaustrophobisch, schließt sich dieser Klassiker aus dem Jahr 1981 der fiktiven Besatzung des Nazi-U-Boots U-96 bei seiner Patrouille im Nordatlantik an – eine mühsame und undankbare Aufgabe, die selten von kaum mehr als der Möglichkeit einer Schlacht unterbrochen wird.
Als solcher dient der Film weniger als knallharter Actionfilm, sondern eher als Meditation über die philosophische Notlage von Männern, die für das NS-Regime eingezogen wurden: Normalbürger mit Langeweile, Heimweh und der ständigen Angst vor dem plötzlichen Tod sowie sie kämpfen mit der Aussicht, ihre Motive mit denen ihrer Oberherren in Einklang zu bringen.
Wir alle haben schon Kriegs- und U-Boot-Filme gesehen, sagt Empire, aber so etwas haben wir noch nie gesehen Das Boot .
Der Untergang (Downfall)
Fernab von Chaos, Blut und Heldentum der Front, deutscher Film Der Untergang (Downfall) erzählt die Geschichte der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs aus der vielleicht düstersten - und beunruhigendsten - Perspektive: der von Adolf Hitler.
Der Film beschreibt den Zusammenbruch Nazi-Deutschlands aus dem Berliner Führerbunker heraus, während die Rote Armee näher rückt, und während der Trotz allmählich Verzweiflung und Täuschung weicht, erhalten die Zuschauer einen unangenehm intimen Einblick in den Zusammenbruch von Hitlers Geisteszustand, gespielt mit bemerkenswerten des österreichischen Schauspielers Bruno Ganz.
Untergang verursachte Kontroversen über seine Freilassung im Jahr 2004 wegen der Anschuldigungen, Hitler zu vermenschlichen, Roger Ebert schreibt. Der erfahrene Filmkritiker war jedoch einer von vielen, der den Film verteidigte und ihm vier von vier Sternen vergab. Bewunderung habe ich nicht empfunden, sagte er über Hitler. Mitgefühl empfand ich in dem Sinne, dass ich es für einen tollwütigen Hund empfinden würde, während ich akzeptierte, dass er zerstört werden muss.
Der verletzte Spind
Ein Film mehr über die süchtig machenden Aspekte von Konflikten als über das Elend davon, Der verletzte Spind ist vielleicht der definitive Kriegsfilm des 21. Jahrhunderts.
Der Film aus dem Jahr 2009, der sechs Oscars erhielt, darunter die beste Regie und den besten Film, folgt einem US-amerikanischen Kampfmittelbeseitigungsteam während des Irakkriegs, als sie sich daran machten, von Aufständischen gelegte Bomben zu entschärfen und zu zerstören. Angespannt und zum Nachdenken anregend, Der verletzte Spind befasst sich mit den Persönlichkeitsmerkmalen, die Soldaten angesichts des ständigen Todes am Laufen halten, sei es Fachwissen, Angst oder völliger Wahnsinn.
Aus Regisseurin Kathryn Bigelow und Star Jeremy Renner einen Nachtstar zu machen, Der verletzte Spind erreichte 2009 54 Top-Ten-Listen zum Jahresende, die von großen Kritikern zusammengestellt wurden, und wurde beschrieben von Der Atlantik ’s Ed Koch als ohne Zweifel eines der besten Kriegsbilder, die ich je gesehen habe, und ich habe die meisten davon gesehen.
Die Brücke am Kwai
Ein Treffen von unvergleichlichen Schauspieltalenten (Alec Guinness, William Holden und Jack Hawkins) und dem visionären Auge des Meisterregisseurs David Lean. Die Brücke am Kwai ist einer der bekanntesten Filme der Nachkriegszeit.
Der Film von 1957 ist eine Adaption des Romans von Pierre Boulle Le Pont Sue La Riviere Kwai und spielt während des Baus der Burma Railway im Jahr 1943 und zeichnet das komplexe und tragische Leben britischer Soldaten in einem japanischen Kriegsgefangenenlager auf, das von einem intensiven und oft sadistischen japanischen Offizier geführt wird.
Dies war ein Kriegsfilm, der von Zwiebelschichten des inneren Kampfes heimgesucht wurde, sagt Magazin einfügen . Aber Leans technischer Scharfsinn ist unerschütterlich, die Darbietungen der Hauptfiguren nuanciert und mehrdimensional. Niemand ist ein Held; niemand ist ein Bösewicht. Außerdem: Jeder ist ein Held und jeder ist ein Bösewicht.
1999 wählte das British Film Institute Die Brücke am Kwai der elftgrößte britische Film des 20. Jahrhunderts.
Schindlers Liste
Es ist unmöglich, diesen Film nicht ganz oben auf der Liste zu haben, sagt Der tägliche Telegraph in seiner Rangliste der größten Filme des Zweiten Weltkriegs aller Zeiten. Eine großartige Leistung und ein hoffnungslos verstörendes Bild zum Anschauen.
Spielbergs Tour-de-Force von 1993 erzählt die Geschichte von Oskar Schindler, einem wohlhabenden deutschen Industriellen, der sich dem Nazi-Oberkommando widersetzt, indem er die Beschäftigung in seinen Fabriken als Fluchtweg für Juden während des Holocaust nutzte.
Trotz des Heldentums Schindlers Liste ist auch eine höllisch unerschrockene Darstellung der Opfer des Zweiten Weltkriegs, die die menschlichen Kosten des Holocaust in grausigen, herzzerreißenden Details zeigt. Es wird wahrscheinlich eine wesentliche Darstellung des Holocaust bleiben.
Es ist, sagt Zeit Magazin, ein Film, der sich der konventionellen Kritik entzieht.