Die Woche ausgepackt: Stimmen, kubanische Impfstoffe und leere Kirchen
Fallen die Demokraten in eine Heuchelei-Falle? Wie hat Kuba eine so starke Biotech-Industrie entwickelt? Und wird irgendetwas den religiösen Niedergang umkehren?

SpaceX
Olly Mann und The Week tauchen hinter die Schlagzeilen und debattieren, was in den letzten sieben Tagen wirklich zählt.
In der Folge dieser Woche besprechen wir:
Dems verantwortlich
Ein kürzlicher Versuch der Demokraten, das Ergebnis einer Wahl zum Repräsentantenhaus zu kippen, entfachte den Vorwurf der politischen Heuchelei – insbesondere, da er mit einer Nachrichtensperre an der US-Grenze zu Mexiko zusammenfiel. Was sagen uns diese Geschichten über Joe Biden und werden sie unsere Meinung beeinflussen, wenn er in Großbritannien ist?
Kubanische Jabs
Kuba steht kurz vor einem medizinischen Coup mit zwei Covid-Impfstoffen in der Endphase der Studien und drei weiteren in der Entwicklung. Im Erfolgsfall wäre die kommunistische Insel das kleinste Land der Welt, das mehrere Angriffe entwickeln würde. Aber Geschäfte mit dem Einparteienstaat sind mit ethischen Fallstricken verbunden, die potenzielle Käufer abschrecken könnten.
Kirchen im Niedergang
Diese Woche ergab eine Umfrage, dass die Kirchenmitgliedschaft in den USA zum ersten Mal seit 70 Jahren unter 50 % gesunken ist. Die Hälfte davon soll auf die wachsende Zahl von Ungläubigen im Land zurückzuführen sein, die andere aber darauf, dass Menschen, die noch religiös sind, einfach nicht mehr in eine Kirche, Synagoge oder Moschee gehen. Der hohe Kirchenbesuch hat die USA lange Zeit zu einem Ausreißer unter den wohlhabenden Ländern gemacht, die tendenziell weniger religiös sind als ärmere Länder, aber wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, könnte dies bald nicht mehr der Fall sein.
Sie können The Week Unwrapped auf der abonnieren Global Player , Apple-Podcasts , SoundCloud oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen.