Ein Vorgeschmack auf Merseyside: Der Aufstieg von Liverpools Speakeasy-Szene
Liverpools diskrete Bars, die hauptsächlich durch Mundpropaganda angetrieben werden, gehen neue Wege

Mit seiner blühenden Kulturszene und seiner jungen Bevölkerung ist Liverpool ein Inkubator für Trends und Stil. Elegant von Statur, dominiert seine neoklassizistische Architektur voller mythischer Lebervögel und romanischer Säulen die Skyline.
In den Bars und Cafés der Stadt herrscht heute ein erfrischender Optimismus. Die zunehmend populäre und dennoch diskrete Speakeasy-Szene, die hauptsächlich durch Mundpropaganda angetrieben wird, ist typisch für den bahnbrechenden Geschmack des durchschnittlichen Merseysiders.
Vorwiegend von unabhängigen Barkeepern entwickelt, die sich durch die wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt hochgearbeitet haben, ist der Aufstieg von Bars im Speakeasy-Stil im gesamten Zentrum von Liverpool in den letzten Jahren gereift.
Die Entdeckungsreise zu den getarnten Bars der Stadt ist ebenso aufregend wie die einzigartigen Cocktails, die jeder Barkeeper zaubert. Wenn Sie in einer der stilvollen Kneipen der Stadt ankommen, werden Sie in der Regel von einem Gastgeber empfangen, der Sie persönlich begrüßt. Jedes diskrete Etablissement verlangt, dass man es sucht und nie darüber stolpert. Sitzplätze sind im Allgemeinen reichlich vorhanden und die Zielgruppe der Speakeasies ist in der Regel anspruchsvoll.
Liverpools neue Barkeeperwelle glaubt, dass großartige Drinks in erster Linie kuratiert werden, obwohl sie die Bedürfnisse ihrer Gäste implizit verstehen, über Geschmäcker und Gerüche diskutieren und schließlich einen maßgeschneiderten Cocktail für sie kreieren. Sinnliches Vergnügen ist der Schlüssel, aber ebenso wichtig ist es, einen persönlichen Service zu bieten.
Nick Thomas ist Manager von 81 LTD , eine Flüsterkneipe im zweiten Stock, die nur mit Terminen ausgestattet ist und sich abseits von Liverpools berüchtigtem, berüchtigtem Baltic Triangle Bar Circuit befindet. Der Zugang zu 81 LTD erfordert den Besitz eines einzigartigen Codes. Nick glaubt, dass die steigende Popularität der Flüsterkneipe eine Reaktion auf die Rauschtrinkkultur ist, die in den letzten Jahren in Großbritannien Fuß gefasst hat.
Wir hatten das Gefühl, dass viele Gäste nach einer anderen Erfahrung suchten, nicht nach der eines örtlichen Pubs oder Nachtclubs, sondern nach einem Ort, an dem sie sie selbst sein und ein Qualitätsprodukt an einem warmen, einladenden und sicheren Ort genießen konnten. Das ist es, was meiner Meinung nach eine Speakeasy-Bar im Kern bietet. Wir versuchen in allen unseren Bars eine Kultur der Qualität statt der Quantität zu fördern, aber am deutlichsten zeigt sich dies in Speakeasys. Zu jedem Getränk wird Wasser serviert, kostenlose Snacks sind immer verfügbar und die Gäste werden ermutigt, jeweils ein Getränk zu genießen. Schließlich würde ich gerne sehen, dass diese Kultur an die meisten, wenn nicht alle Bars angepasst ist.
Nicht weit von einem ebenso ungeschlagenen Weg, Jennys Bar wird von einem leicht angelaufenen Schirmdach beleuchtet. Von außen sieht die Bar wie eine heruntergekommene Fastfood-Kette aus und könnte daher leicht übersehen werden. Wenn Sie jedoch eine Treppe hinuntergehen, öffnet sich vor Ihnen ein intimer offener Raum, der mit Samt, Marmor, Glasmalerei und Art-Deco-Textilien dekoriert ist.
Mit einem Mafioso-Feeling steht Whisky im Mittelpunkt von Jennys Getränkekarte, Boulevardier, das Bourbon-Äquivalent eines Negroni und das würzige Blood and Sand sind Bestseller. Für eine einzigartige Note eines Gin Martini mischt der Pool of Life Tanqueray 10 mit Grapefruit- und Lavendelbitter und hausgemachtem Wermut. Der Espresso Martini wird sogar von Speakeasy-Barkeepern der Konkurrenz als der beste der Stadt bezeichnet.
Das Juwel der Speakeasy-Szene der Stadt ist Ex-Verzeichnis . Sie bauen ihr Hauptmerkmal aus der ikonischen roten Telefonzelle, die von Sir Giles Gilbert Scott, dem preisgekrönten Architekten hinter der berühmtesten anglikanischen Kathedrale von Liverpool, entworfen wurde. Details zum Aufenthaltsort der Flüsterkneipe folgen schnell.
Zu den beliebtesten Getränken von Ex Directory gehören der Wine and Dandy, der Ketel One Wodka und Port kombiniert, mit Cranberry- und Granatapfelsaft geschüttelt und mit Weingummi garniert wird. Das ultimative Getränk für Naschkatzen ist das treffend benannte Little Fluffy Clouds, das Gin, Limoncello, Sahne und frische Himbeeren mit Sahnesoda und Zuckerwatte verschmilzt.
Die wohl bekannteste Flüsterkneipe der Stadt ist Beere und Rhye . Dem Verbotsthema treu geblieben, verkleidet ein geschlossener, namenloser, verfallener Laden eine Trinkbude im Stil der 1920er Jahre. Speisekarten sind in geschnitzten Büchern versteckt und Kerzen erleuchten die Luft. Der Soundtrack ist Old Blues und Deep South, und die Barkeeper kleiden sich, als wären sie direkt aus der Zeit gereist. Fragen Sie einen Barkeeper in der ganzen Stadt, wo die besten Drinks hergestellt werden, und er wird Sie hierher führen.
Die Barkeeper von Berry und Rhye sind dafür bekannt, starke Drinks zuzubereiten, die einen Cowboy töten können. Für etwas Trockenes und Herzhaftes probieren Sie das Que Pasa, Doc? Ein Gebräu, das Lunazul-Reposado, Ingwer, Hauskarotten-Tinktur, Zucker und Aquafaba mischt. Wenn Sie sich dann mutig fühlen, fordert ein würziger Cape Fear selbst den hartgesottenen Trinker heraus, gemischt mit Titos handgemachtem Wodka, Cranberry, Limette, Ingwer und Chilischoten. Berry and Rhye ist das nächste moderne Äquivalent zu einem Saloon und bietet sowohl Geheimhaltung als auch Intimität.
Obwohl sie normalerweise nicht als Flüsterkneipe angesehen wird, Furnivalls Brunnen ist auch ein Muss bei einer maßgeschneiderten Kneipentour durch die Stadt. Eine Dickensian Bar und Live-Musik-Location, restauriert aus einer umgebauten viktorianischen Polizeistation, Kabinensitze befinden sich hinter Gittern in einzelnen Zellen, mit originalen eisernen Handschellenbolzen über den Tischen. Furnivall’s Well ist ein wahrhaft unglaublicher Raum voller Geschichte, stimmungsvoller Gerüche und unverputzter Original-Ziegelwände und zeigt, wie komplex und ehrgeizig ein Trinkraum sein kann. Toast to Pip - eine Anspielung auf Dickens Meisterwerk Great Expectations ist ein Muss. Dickens hat dieses Gebäude einst besucht und jeder Barkeeper erzählt die Geschichte leidenschaftlich nach und schwört dem berühmten Schriftsteller und Gesellschaftskommentator seinen Respekt.
Nach Ihrer Kneipentour benötigen Sie möglicherweise ein bequemes Bett, um sich zu erholen. Die Titanic ist der perfekte Ort, um sich zu erholen und wurde in der ersten Phase einer 36 Millionen Pfund teuren Sanierung des Stanley Docks errichtet.
Mitverantwortlich dafür, einem einst verlassenen Teil der Stadt neues Leben einzuhauchen, hat The Titanic ein historisches Gebäude auf der Liste des gefährdeten Weltkulturerbes in ein einzigartiges Hotel verwandelt. Die verwinkelten Seitenstraßen führen weg vom geschäftigen Stadtzentrum und in das rohe industrielle Hafengebiet, in dem sich das Gebäude befindet. Das Titanic bietet 153 Schlafzimmer und Suiten mit Blick auf die Mersey-Mündung und das Tabaklager und ist eine wahre architektonische Errungenschaft. Die Zimmer sind wie Studios mit hohen Decken und loftartiger Fensterbeleuchtung aufgebaut. Betten und Bäder sind überdimensional und luxuriös, die Zimmer sind minimalistische Design-Statements. Im Untergeschoss des Hotels bietet das Maya Blue Wellness Spa einen romanischen Pool, Aqua-Thermal-Erlebnisse, einen Ruhebereich, fünf Behandlungsräume und einen Fitnessraum.
Ein Besuch in Liverpools Speakeasy-Szene bietet einen Einblick in eine unauffällige Metropole. Hier erwarten Sie herzliche Gespräche mit den Taxifahrern über die Gesundheit ihrer Oma und der örtliche Zeitungshändler wird echte Besorgnis über Ihren Husten äußern. Währenddessen wollen die Speakeasy-Barkeeper der Stadt nicht, dass Sie betrunken sind, sondern ermutigen zu einer anderen, zurückhaltenderen Herangehensweise an Getränke, die Sie in ihren exquisiten (wenn auch schwer zu findenden) Lokalen genießen können.