TÜV-Prüfung 2018: Neue Regeln treten in Kraft – was hat sich geändert?
Strengere Grenzwerte für Dieselemissionen, aber Oldtimer müssen nicht mehr jährlich überprüft werden

Ehrlicher John
Autobesitzer müssen nach der gestrigen Einführung des neuen TÜV-Tests möglicherweise mit höheren Rechnungen konfrontiert werden, um ihre Fahrzeuge auf der Straße zu halten.
Der neue Test zielt auf Dieselfahrzeuge ab, mit strengeren Abgastests und Inspektionen der Fahrzeugabgassysteme, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Alle Fehler werden nach dem neuen Reglement in drei Kategorien eingeteilt, die auch auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit abzielen.
Hier sind die großen Änderungen, die in der TÜV-Überarbeitung eingeführt wurden:
Strengere Tests für Diesel
TÜV-Prüfstellen müssen jetzt den Dieselpartikelfilter (DPF) von Autos, die den Kraftstoff verwenden, genau untersuchen.
Im Gegensatz zum alten Test, bei dem Ingenieure den DPF durch eine Sichtprüfung bestanden oder nicht bestanden haben, müssen die Filter beim neuen Test entfernt und untersucht werden.
Autos, deren DPF entfernt oder manipuliert wurden, werden den Test sofort nicht bestehen. Die Sonne berichtet. Dies könnte eine erhebliche Anzahl von Dieselbesitzern betreffen, da viele den DPF modifizieren lassen, da er häufig verstopfen kann.
Der Test auf sichtbaren Rauch wird auch strenger sein, fügt das Papier hinzu, was dazu führen könnte, dass mehr Diesel ausfallen, wenn Anzeichen von Smog zu sehen sind.
Klein, groß und gefährlich
Fahrzeugfehler werden jetzt in drei verschiedene Kategorien eingeteilt: geringfügig, schwerwiegend und gefährlich.
Autos mit einem kleinen Fehler können nach dem Test noch auf der Straße gefahren werden, aber den Fahrern wird empfohlen, ihr Fahrzeug so schnell wie möglich reparieren zu lassen, sagt der Täglicher Express . Diese Probleme ähneln den Empfehlungen zum alten TÜV-Test.
Probleme werden als schwerwiegend eingestuft, wenn sie die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen oder andere Verkehrsteilnehmer gefährden können, heißt es in der Zeitung.
Der Halter darf den Prüfstand weiterhin im Fahrzeug verlassen, muss aber die notwendigen Reparaturen unverzüglich durchführen. Nach Abschluss der Reparatur muss eine erneute Prüfung veranlasst werden.
Die schwerwiegendsten Autofehler werden als gefährlich eingestuft, was bedeutet, dass das Auto nicht sicher auf öffentlichen Straßen gefahren werden kann, sagt Auto Express .
Als gefährlicher Defekt gilt beispielsweise ein lockeres Lenkrad, das sich möglicherweise lösen könnte.
Prüfer werden ein Auto automatisch durchfallen lassen, wenn eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchtet, die Tagesspiegel fügt hinzu.
Alle Mängel werden im TÜV-Gutachten und im Online-Protokoll des Fahrzeugs festgehalten, heißt es in der Zeitung.
Mehr ältere Autos sind von einem TÜV befreit
Fahrer mit einem Auto, das 40 Jahre oder älter ist, müssen keine TÜV-Prüfung mehr ablegen, um legal auf britischen Straßen zu fahren.
Der Umzug betrifft rund 500.000 Fahrzeuge, die Täglicher Express sagt, was etwa 1,5 % der 31,7 Millionen in Großbritannien zugelassenen Autos entspricht.
Bisher waren nur Autos, die bis 1960 zugelassen wurden, von der obligatorischen TÜV-Prüfung ausgenommen, heißt es in der Zeitung.
Was hat sich sonst noch geändert?
Tester werden jetzt Lenksysteme überprüfen und ein Auto ausfallen lassen, wenn ein Lenkgetriebe ein starkes Leck hat, laut Welches Auto? , während die Bremsscheiben auf Gebrauchsspuren überprüft werden.
Schließlich werden Autos den TÜV-Test nicht bestehen, wenn ihre Rückfahrscheinwerfer stark abgenutzt sind oder die Glühbirnen durchgebrannt sind, heißt es auf der Website.
Wie wirkt sich der neue Test auf Autobesitzer und -käufer aus?
Wenn ein Fahrer hinter dem Steuer eines Autos erwischt wird, das seinen TÜV nicht bestanden hat und die erforderlichen Reparaturen nicht durchgeführt hat, wird ihm eine Geldstrafe von bis zu 1.000 £ verhängt Meter .
Diese Strafen gelten auch für Fahrer, die ihr Auto nach Ablauf der TÜV-Bescheinigung des Fahrzeugs weiter nutzen. Fahrer können sich bei der Regierung anmelden Fahr- und Transportstelle um kostenlose SMS-Nachrichten zu erhalten, um sie daran zu erinnern, dass ihr Auto zum Test fällig ist.
Wer einen neuen Diesel-Pkw kaufen möchte, sollte sich beim Verkäufer erkundigen, ob das Fahrzeug mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet ist. Welches Auto? sagt. Autos ohne DPF fallen beim neuen TÜV-Test sofort durch. Es ist bereits illegal, ein Auto zu fahren, wenn der Filter manipuliert oder entfernt wurde.
Alle Dieselautos nach 2010 sind mit DPFs ausgestattet, deren Reparatur oder Austausch mehrere hundert Pfund kosten kann, heißt es auf der Website. Käufern wird empfohlen, vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens die Armaturenbrettbeleuchtung zu überprüfen, da eine Motorwarnleuchte auf ein Problem mit dem DPF des Fahrzeugs hinweisen kann.