F1: „erste Option“ Sebastian Vettel möchte unbedingt bei Ferrari bleiben
Mattia Binotto konzentriert sich nur auf die Ferrari-Fahrer – nicht auf Lewis Hamilton

Der Ferrari-Vertrag von Sebastian Vettel läuft zum Saisonende 2020 aus
Dan Istitene/Getty Images
Vettel: Ich will bleiben
Ferrari hat bestätigt, dass Sebastian Vettel die erste Option für 2021 ist, obwohl spekuliert wurde, dass das italienische Formel-1-Team mit Mercedes-Ass Lewis Hamilton in Verbindung gebracht wird.
Während Charles Leclerc kürzlich einen neuen langfristigen Vertrag in Maranello unterschrieben hat, wird Vettels Zukunft mit dem auslaufenden deutschen Fahrer zum Saisonende 2020 in Frage gestellt.
Auf die Frage nach Ferraris Optionen für das nächste Jahr gab Teamchef Mattia Binotto dem 32-jährigen Vettel einen großen Vertrauensbeweis. Sky Sports berichtet.
Anlässlich der Vorstellung des SF1000 Auto sagte Binotto: Sebastian ist im Moment unsere erste Wahl. Es ist etwas, das wir mit ihm besprechen und wir werden es weiter diskutieren. Er ist sicherlich unsere erste Option und unsere Präferenz.
Vettel, ein viermaliger Weltmeister, erklärte ebenfalls seine Absicht, seine Ferrari-Karriere fortzusetzen.
Er sagte David Croft von Sky Sports F1: Ich möchte [bleiben], ja. Die Priorität liegt gerade auf 2020 und dann sehen wir.
Ich war schon vorher in dieser Position bei Ferrari, und es ist erst Februar. Das letzte Mal, als wir den Vertrag für die Zukunft bestätigten, war es im August, daher denke ich, dass sich daran nicht viel ändert. Die Absichten sind klar und ich bin sicher, wir werden das klären.
Ich fühle mich gut, ich fühle mich sicher. Es gibt Dinge, die ich besser machen kann und ich bin mir sicher, dass ich dieses Jahr besser werden werde.
In den letzten Wochen gab es Spekulationen, dass der sechsmalige Weltmeister Hamilton Mercedes für Ferrari verlassen könnte, aber Binotto zerschmetterte diese Gerüchte.
Daran denken wir derzeit nicht, sagte er. Wir konzentrieren uns nur auf unsere Fahrer.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––
Ist auch Vietnam im Zweifel?
Am Mittwoch wurde bestätigt, dass die Großer Preis von China am 19. April wurde wegen des Coronavirus-Ausbruchs verschoben. Nun könnte Berichten zufolge auch der erste Grand Prix von Vietnam in Frage gestellt werden.
Sollte auch das Rennen am 5. April in Vietnam abgesagt werden, würde dies die F1-Saison 2020 ins Chaos stürzen. Der tägliche Telegraph berichtet.
Nach der China-Ankündigung richtet sich der Fokus nun auf Vietnam, sagt Der Wächter . Das Rennen wird in Hanoi ausgetragen, das 160 Kilometer von der chinesischen Grenze entfernt liegt, aber die F1 besteht darauf, dass die Veranstaltung voll im Zeitplan bleibt.
Auch Haas-Fahrer Kevin Magnussen glaubt, dass es Zweifel an Vietnams Debüt geben könnte.
Er sagte dem dänischen Sender TV2: Wir müssen sehen. Vietnam liegt kurz vor China [im Kalender], also müssen wir auch das im Auge behalten. Schade, aber für uns bedeutet es einen Mini-Urlaub.