Die F1 bestätigt, dass der Große Preis von China wegen des Ausbruchs des Coronavirus ausfällt
Das Rennen sollte am 19. April in Shanghai stattfinden

Der F1 Grand Prix von China findet auf dem Shanghai International Circuit statt
Lars Baron/Getty Images
Der Formel-1-Grand-Prix von China am 19. April wurde wegen des Ausbruchs des Coronavirus verschoben.
Nachdem Medien berichteten, dass das Rennen in Shanghai zweifelhaft sei, bestätigten die F1-Bosse die Entscheidung am Dienstag.
Jüngsten Berichten zufolge hat das Coronavirus weltweit mehr als 43.000 Menschen infiziert und 1.018 getötet – mehr als die 774 Todesopfer der Sars-Epidemie in den Jahren 2002-03.
Der Veranstalter des Rennens, die Juss Sports Group, beantragte offiziell die Verschiebung nach laufenden Gesprächen mit dem Automobil- und Motorradsportverband der Volksrepublik China (CAMF) und der Shanghai Administration of Sports.
Im ein Statement F1 sagte, dass alle Parteien nun daran arbeiten werden, mögliche Alternativtermine für den Grand Prix auf dem Shanghai International Circuit zu finden.
Angesichts anhaltender gesundheitlicher Bedenken und der Erklärung des Coronavirus durch die Weltgesundheitsorganisation zu einem globalen Gesundheitsnotstand hat die Formel 1 zusammen mit dem Leitungsgremium der FIA gemeinsam beschlossen, den Antrag auf Verschiebung anzunehmen, um die Gesundheit und Sicherheit des reisenden Personals der Meisterschaft zu gewährleisten Teilnehmer und Fans, heißt es in der Erklärung.
Die Formel 1 und die FIA werden weiterhin eng mit den Teams, dem Rennveranstalter, dem CAMF und den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um die Entwicklung der Situation zu überwachen, wobei alle Parteien die Realisierbarkeit möglicher alternativer Termine für den Grand Prix später im Jahr prüfen sollten Situation verbessern.
––––––––––––––––––––––––––––––––– Für die Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche in Angriff - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion –––––––––––––––––––––––––––––––––
Der Große Preis von China war schon immer ein sehr wichtiger Teil des F1-Kalenders und die Fans sind immer unglaublich. Wir alle freuen uns darauf, so bald wie möglich Rennen in China zu fahren, und wünschen allen im Land das Beste in dieser schwierigen Zeit.
Die Herausforderung, vor der die F1 jetzt steht, besteht darin, dass es mit dem Grand-Prix-Kalender in dieser Saison mit bereits rekordhohen 22 Rennen nur wenig oder kein Fenster für eine Neuplanung des Rennens gibt.
Die Zeiten sagt, wenn die Machthaber versuchen würden, den chinesischen GP in die zweite Saisonhälfte zu schieben, könnte dies dazu führen, dass Rennen an drei oder sogar vier aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfinden, etwas, wogegen die Teams wahrscheinlich Einwände erheben würden.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Grand Prix abgesagt wird; 2011 wurde die Veranstaltung in Bahrain nach Unruhen im Land abgebrochen und es erwies sich als unmöglich, das Rennen in dieser Saison zu verschieben.
In der Zwischenzeit, Der tägliche Telegraf fügt hinzu, dass der allererste GP von Vietnam ebenfalls in Gefahr ist, und sollten beide Rennen abgesagt werden, würde dies die F1-Saison im Chaos hinterlassen.