F1: „Max Verstappen ist vielleicht schon der Schnellste, aber Lewis Hamilton ist immer noch der Beste“
Red-Bull-Berater Dr. Helmut Marko äußert sich zu den beiden Fahrern

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton und Red Bulls Max Verstappen
Charles Coates/Getty Images
Marko: Hamilton immer noch der Beste
Der Erfahrungsschatz von Lewis Hamilton verschafft dem sechsmaligen Formel-1-Weltmeister einen enormen Vorteil gegenüber Max Verstappen.
Das sagt Red Bull Racing-Berater Dr. Helmut Marko auf die Frage nach den beiden F1-Fahrern vor der neuen Saison.
Mercedes-Star Hamilton, 34, geht ins Jahr 2020, um einen rekordverdächtigen siebten Titel zu gewinnen, aber Red Bulls Verstappen, 22, wird darauf abzielen, die Dominanz des Briten an der Spitze der Startaufstellung zu stoppen.
Im Gespräch mit deutscher Veröffentlichung motorsport-total.com , sagte Marko: Max ist vielleicht schon der Schnellste. Aber als Gesamtpaket ist Hamilton immer noch das Beste.
Er hat eine unglaubliche Grundgeschwindigkeit und natürlich viel mehr Erfahrung als Max, und das ist ein riesiger Vorteil.
Natürlich ist es besser, ein Auto zu fahren, das einem das Leben leichter macht, und das möchte Red Bull 2020 ändern.
„Das Beste kommt noch“: Max Verstappen strebt nach Vertragsverlängerung mit Red Bull den F1-Titel an
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––

Getty Images
Briatore: Wolff bleibt bei Mercedes
Der frühere Renault-Chef Flavio Briatore sagt, Spekulationen über eine Verbindung von Mercedes-Teamchef Toto Wolff mit einem Wechsel zu Ferrari im Jahr 2021 machen keinen Sinn.
Lewis Hamilton wurde in Verbindung gebracht mit ein Wechsel zum Rivalen Ferrari und in den letzten Wochen wurde auch berichtet, dass Wolff könnte mitfahren in Maranello.
In einem Interview mit Rai Radio in Italien, Briatore sagte : Toto Wolff 2021 bei Ferrari? Da er Gesellschafter bei Mercedes ist, macht es keinen Sinn, Mitarbeiter eines anderen Teams zu werden.
Ich habe neulich mit Toto zu Abend gegessen und er bleibt dort. Es wäre auch nicht die Lösung für ihre [Ferrari] Probleme.
Ferrari braucht einen Leader, aber was wirklich wichtig ist, ist das Auto.
Schau dir Renault an. Sie gaben [Daniel] Ricciardo eine Menge Geld, aber es wäre besser gewesen, es in das Auto zu investieren.
Ferrari braucht ein Auto innerhalb eines halben Zehntels von Mercedes, und nur dann kann der Fahrer den Unterschied machen.

2021 „zu früh“ für Ferrari-Nachwuchs
Der Täglicher Express berichtet, dass Lewis Hamilton seine Chancen, in Zukunft für Ferrari zu fahren, erhöht hat.
Ferrari hat Charles Leclerc bereits für einen neuen Fünfjahresvertrag gesichert und Hamilton ist ein Fahrer, der Gerüchten zufolge ein möglicher Ersatz für Sebastian Vettel sein soll. Ein weiterer Fahrer im Rennen um einen Sitz bei Ferrari ist Mick Schumacher, Sohn der Formel-1-Legende Michael.
Der 20-Jährige, der derzeit in der Formel 2 fährt und Teil der Ferrari Driver Academy (FDA) ist, wird für einen Sitz bei der Scuderia reserviert. Obwohl der Deutsche ein guter Kandidat ist, könnte die Saison 2021 jedoch zu früh sein, sagt Mattia Binotto.
Das sagte Ferrari-Teamchef Binotto Motorsport : Wird er in Zukunft auch ein Kandidat für Ferrari sein? Es ist wirklich zu früh. Aber auch hier ist das Ziel der FDA, das nächste Talent für Ferrari zu finden, und er ist Teil der FDA, weil wir glauben, dass er das Talent hat, in dieser Gruppe zu bleiben.
Auch für eines unserer Nachwuchstalente wird 2021 zu früh. Im Jahr 2021 werden einige Erfahrungen von Fahrern wichtig sein, denn es ist ein völlig neuer Autotyp.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Zur Analyse der größten Sportgeschichten - und a prägnant, ausgewogen Nehmen Sie die Nachrichten der Woche auf - probieren Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihre Testversion ––––––––––––––––––––––––––––––––