Fünf Dinge, die Sie über Patrick Macnee nicht wussten
Am besten bekannt als der urbane, witzige und gut gekleidete Avenger John Steed, bevorzugte Macnee das nackte Leben

Getty
Patrick Macnee, der Star der 1960er-Jahre-Fernsehserie The Avengers, ist im Alter von 93 Jahren in Kalifornien gestorben.
Der britische Schauspieler hatte eine lange und bemerkenswerte Karriere in Theater und Film, wird aber immer als John Steed in Erinnerung bleiben, der Geheimagent mit Melonenhut und Regenschirm mit seinen temperamentvollen Co-Stars Honor Blackman (als Cathy Gale) und Diana Rigg ( als Emma Peel).
Macnee wurde 1922 in London als Sohn von Daniel und Dorothea, einem Rennpferdetrainer und Nichte des Earl of Huntingdon, geboren. Er wurde in Eton ausgebildet und gewann nach einer Zeit bei der Royal Navy während des Zweiten Weltkriegs einen Platz an der Schauspielschule. Düster über seine schauspielerischen Aussichten im Nachkriegs-Großbritannien ging er, um in Kanada und den USA in Bühnen- und Fernsehshows zu arbeiten, bevor ihm die Rolle in The Avengers angeboten wurde.
In einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckte, trat Macnee in mehr als 150 Bühnenstücken auf. Er hatte auch denkwürdige Filmauftritte in This Is Spinal Tap und dem Bond-Film A View to a Kill, aber The Avengers würden immer seine Krönung sein. Die Serie wurde zum Synonym für das „swinging London“ der 1960er Jahre und erlangte später mit wiederkehrenden TV-Wiederholungen Kultstatus.
Macnee kehrte zurück, als die Serie in den 1970er Jahren als The New Avengers neu aufgelegt wurde und neben Joanna Lumleys Purdey und Gareth Hunts Mike Gambit (Bild oben) auftrat. Es entstand auch ein Film von 1998 mit Ralph Fiennes als Steed und Uma Thurman, in dem Macnee die Rolle des Invisible Jones sprach.
Hier sind fünf weniger bekannte Fakten über den Stern.
Macnee war ein Buchmacher auf dem Schulhof
Macnee hatte gemischte Erinnerungen an seine Schulzeit in Eton. Er war im Offiziersausbildungskorps und Ehrengarde von König George V in der St Buchmacherimperium . Er hatte sich Renn- und Ankleidetipps von seinem Vater geholt, einem adretten, aber winzigen Buchmacher, der als „Garnelen“ bekannt war und dafür bekannt war, eine Schrotflinte auf Gäste zu richten, von denen er vermutete, dass sie Pazifisten waren.
Er wurde von einem schwulen Paar aufgezogen
Da Macnees alkoholkranker Vater nicht fertig wird, ist seine Mutter Dorothea mit einer wohlhabenden Lesbe namens Evelyn davongelaufen. Das Paar zog den jungen Patrick auf und wies ihn an, Evelyn „Onkel“ zu nennen, und versuchte, ihn dazu zu bringen, Kleider zu tragen. Macnee wehrte sich, trug aber bis zu seinem 11. Lebensjahr einen Kilt. Inzwischen ging sein Vater nach Indien, wurde jedoch später ausgewiesen, weil er von einem Balkon auf die Elite des Raj urinierte.
Er überlebte den Zweiten Weltkrieg nur knapp
Macnee diente während des Zweiten Weltkriegs in der Royal Navy und befehligte ein Motortorpedoboot im Ärmelkanal und in der Nordsee. Er erkrankte kurz vor dem D-Day an einer Bronchitis und während seines Krankenhausaufenthaltes wurden sein Boot und seine Crew im Einsatz zerstört. Macnee sagte später in Interviews, dass das Gemetzel, das er im Zweiten Weltkrieg gesehen hatte, ihn dazu veranlasste, darauf zu bestehen, in The Avengers keine Waffe zu verwenden. Die einzige Waffe, die er normalerweise bei sich trug, war ein Regenschirmschwert.
Er war ein Nudist
Obwohl Macnee für seine adrette Kleidung bekannt war, war er in den 1970er Jahren Mitglied einer FKK-Kolonie und schwamm auch danach oft und spielte nackt Tennis. Linda Thorson, die John Steeds Assistentin Tara King spielte, erinnerte sich an Macnee als 'ein Paradox'. 'Er war der bestgekleidete Mann im Fernsehen und ein Nudist im wirklichen Leben', sagte sie BBC-Radio 4 's Today-Programm.
Er war Sherlock Holmes und Dr. Watson
Macnee spielte mehrmals sowohl Sherlock Holmes als auch Dr. Watson. Er war allen voran in 1991 Sherlock Holmes and the Leading Lady mit Christopher Lee , der ebenfalls diesen Monat starb. Macnee spielte Doktor Watson in Sherlock Holmes in New York neben Roger Moore als Holmes und trat als Holmes in dem schlecht aufgenommenen The Hound of London auf.