Google Stadia: Bewertungen, Download-Geschwindigkeiten, Spiele, Preise und Veröffentlichung in Großbritannien
Der Countdown für den Spieledienst des Suchgiganten läuft fast. Das wissen wir bisher

2019 Getty Images
Google ist nur wenige Augenblicke davon entfernt, seinen Streaming-Dienst Stadia zu starten - der erste Vorstoß des Unternehmens in die Spielewelt.
Stadia wurde im März auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco vorgestellt und ermöglicht es Spielern, eine Vielzahl von Titeln auf allen Arten von Geräten zu spielen, von Smartphones bis hin zu Laptops, ohne dass eine herkömmliche Heimkonsole erforderlich ist.
Stattdessen verwendet es die Cloud, um es Spielern zu ermöglichen, ohne physische Disc oder durch Downloads sofort auf Titel zuzugreifen.
Viele feiern den Dienst als Netflix für Spiele, wobei Benutzer eine monatliche Abonnementgebühr zahlen, um auf leistungsstarke Cloud-basierte Hardware zuzugreifen, um eine Reihe von Titeln mit großem Budget zu spielen.
Der Dienst wird in Großbritannien in begrenzter Anzahl um 17:00 Uhr eingeführt, bevor er 2020 vollständig veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit finden Sie hier alles, was wir über Google Stadia wissen:
Erste Eindrücke
Google Stadia ist möglicherweise eine etwas unkonventionelle Art, die neuesten Videospiele zu spielen. Der Rand , sagt jedoch, dass das System nicht nur funktioniert, sondern auch eine klarere Bildqualität liefert als seine Konsolen-Konkurrenten.
Der Dienst reagiert auch gut auf Benutzereingaben, wobei sich Maus- und Tastaturbefehle schnell und flüssig anfühlen, so die Site-Notizen. Selbst bei niedrigeren Download-Geschwindigkeiten reagieren Spiele normalerweise mit konsolenähnlicher Präzision auf Eingabeaufforderungen.
Während Vertrauenswürdige Bewertungen stimmt zu, dass sich Stadia im Vergleich zu herkömmlichen Konsolen gut behauptet hat, die visuelle Qualität des Dienstes kann etwas inkonsistent sein.
Als meine Internetverbindung gut genug war, um ein Full-HD-Bild zu erzielen, waren solche wie Schatten des Grabräubers sehen immer noch nicht ganz so gut aus wie auf meiner Standard-PS4, heißt es auf der Website.
Google Stadia hat in seinem aktuellen Zustand einige Probleme aufgrund fehlender Funktionen – wie beispielsweise bestimmter Spielmodi, die exklusiv für die Plattform verfügbar sind – und einer seltsamen Aufstellung von Starttiteln, argumentiert SpieleRadar .
Das Unternehmen hat Cloud-Streaming jedoch auf eine Weise auf den Markt gebracht, die sich leichter zugänglich anfühlt als je zuvor.
Preisgestaltung
Es gibt drei Kaufoptionen für Google Stadia. Der Preis bestimmt die Qualität des Streams, wobei die höheren Stufen bessere Auflösungen und Bildraten bieten.
Das teuerste Abonnement ist Stadia Pro mit 8,99 £ pro Monat. Spieler, die sich für dieses Level anmelden, können Spiele in 4K mit 60fps streamen, sagt Tasche Flusen .
Im Gegensatz zu früheren Berichten erhalten Käufer keinen Zugang zu einer Spielebibliothek, heißt es auf der Tech-Site. Stattdessen erhalten die Zahler über den Pro-Plan von Google ein kostenloses Spiel pro Monat, ähnlich wie bei Microsofts Xbox Live-Dienst und Sonys PS Plus.
Unter Stadia Pro befindet sich Stadia Base, das 2020 erscheinen soll. Die Nutzung ist kostenlos, aber die Qualität der Streams sinkt auf eine Auflösung von 1080p, während eine Bildrate von 60fps beibehalten wird, und Spieler erhalten nicht jeden Monat ein kostenloses Spiel.
Es gibt auch 119 £ Premierenausgabe , das den Stadia-Controller enthält und 59 £ kostet separat, zusammen mit einem Chromecast Ultra und einem dreimonatigen Abonnement für den Pro-Plan.
Was ist Google Stadia?
Stadia ist ein Streaming-Dienst, mit dem Spieler eine Vielzahl von Titeln auf allen Arten von Geräten spielen können, von Smartphones bis hin zu Laptops.
Im Gegensatz zu Xbox One oder PlayStation 4, die die Form herkömmlicher Heimkonsolen haben, verwendet Stadia die Cloud, damit Spieler ohne physische Disc oder durch große Downloads sofort auf Titel zugreifen können.
Der neue Dienst von Google basiert auf einem Abonnementmodell, bei dem Benutzer eine monatliche Abonnementgebühr zahlen, um auf erstklassige Gaming-Hardware und jeden Monat auf einen kostenlosen neuen Titel zuzugreifen.
Obwohl Spieler vorhandene Bluetooth-Controller mit der Stadia-App verwenden können, z.
Dadurch soll es so gut wie keine Latenz geben – die Verzögerung zwischen der Eingabe des Benutzers und der Aktion auf dem Bildschirm.
Anforderungen an die Downloadgeschwindigkeit
Eine große Sorge, die nach der Vorstellung von Stadia auf der GDC aufgeworfen wurde, war, ob Spieler mit schlechten Internetverbindungen den Dienst abonnieren können, da das Streamen von Videospielen in Breitbandnetzwerken besonders anspruchsvoll sein kann.
Aber der Technologieriese sagt, dass er den Dienst so gebaut hat, dass er bei Internetverbindungen mit Download-Geschwindigkeiten funktioniert, die weit unter dem britischen Durchschnitt liegen, was Breitband-Geschwindigkeitsprüfer ist Geschwindigkeitstest In der zweiten Jahreshälfte 2017 lag der Wert bei 50,16 Mbit/s.
Stadia-Nutzer mit einer Breitbandgeschwindigkeit von etwa 10 Mbit/s können Spiele mit einer Auflösung von 720p streamen, sagt Digitale Trends . Das sind die äquivalenten grafischen Spezifikationen eines Xbox One-Starttitels, wie zum Beispiel 2013 Battlefield 4.
Mit einer Breitbandgeschwindigkeit von 20 Mbit/s können Spieler Spiele mit 1080p und 60 fps mit 5.1-Surround-Sound-Audio streamen, heißt es auf der Tech-Site. Das passt zu den meisten Titeln, die für a . optimiert sind PS4 Pro und Xbox One X .
Spieler benötigen eine Download-Geschwindigkeit von 35 Mbit/s oder höher, um Spiele in 4K, 60 fps und 5.1-Surround-Sound zu streamen, fügt Digital Trends hinzu.
Ein Plan, der es Gamern ermöglicht, in 8K und 120fps zu streamen, ist ebenfalls in der Pipeline, aber dafür wurde noch keine Mindest-Download-Geschwindigkeit bestätigt.
Kompatible Geräte
Spieler mit Computern, auf denen der Chrome-Webbrowser von Google ausgeführt wird, können auf Stadia zugreifen, ebenso wie Spieler mit Chromecast und Geräten mit Chrome OS.
Auch die neuesten Pixel-Smartphones von Google werden den Dienst ausführen, einschließlich der Pixel 3a-Serie und der neuen Pixel 4-Reihe.
Spielebibliothek
Stadia sollte zum Start eine Bibliothek mit nur 12 Titeln haben. Google hat jedoch vor der Einführung des Dienstes weitere zehn Spiele in die Liste aufgenommen, was bedeutet, dass Spieler beim Start 22 Titel kaufen können.
Wie berichtet von Der Rand , die Spielbibliothek beim Start sieht wie folgt aus:
- Assassin's Creed Odyssey
- Attack on Titan: Final Battle 2
- Schicksal 2
- Landwirtschafts-Simulator 2019
- Final Fantasy XV
- Fußballmanager 2020
- Raster 2019
- Wild
- Einfach tanzen 2020
- China
- Metro-Exodus
- Mortal Kombat 11
- NBA 2K20
- Wut 2
- Red Dead Redemption 2
- Aufstieg des Grabräubers
- Schatten des Grabräubers
- Samurai-Shodown
- Klopfer
- Tomb Raider
- Prüfungen steigen
- Wolfenstein: Youngblood
Weitere Spiele, wie z Cyberpunk 2077 und Borderlands 3 , wird dem Service im Jahr 2020 hinzugefügt, so die Tech-Site.