Ich bin reicher als das! Prinz Alwaleed fordert Forbes heraus
Die jährliche Liste der Reichen basiert auf „fehlerhaften“ Methoden, behauptet Prinz Alwaleed bin Talal (auf Platz 26)

2011 AFP
Ein saudischer PRINZ hat die Verbindungen zum Forbes-Magazin „abgetrennt“, sagt, dass es sein Vermögen in seiner jährlichen Reichenliste um 9,6 Milliarden US-Dollar unterbewertet hat. Als Ergebnis wird er nur als der 26. reichste Mann der Welt eingestuft, obwohl er seiner Meinung nach auf Platz 10 liegen sollte.
Prinz Alwaleed bin Talal, zu dessen Investitionsinteressen Twitter, News Corp und das Londoner Savoy Hotel gehören, bestritt die Liste, nachdem Forbes sein Nettovermögen auf 20 Milliarden Dollar beziffert hatte. Alwaleed schätzt es auf 29,6 Milliarden US-Dollar.
- Sehen Sie sich die tägliche Zusammenfassung der Nachrichten von The Business for The Week an
Er kritisierte die „fehlerhaften“ Bewertungsmethoden der Veröffentlichung und sagte, sie „schienen darauf ausgelegt zu sein, Anleger und Institutionen aus dem Nahen Osten zu benachteiligen“. Financial Times Anmerkungen.
In einer Erklärung der Kingdom Holding Company des Tycoons hieß es, er werde länger mit Forbes zusammenarbeiten, aber weiterhin mit denen zusammenarbeiten, die die Liste der rivalisierenden Reichen zusammenstellen – die Bloomberg-Milliardärsindex , was ihn auf Platz 16 der reichsten Menschen der Welt einordnet.
Alwaleeds Platzierung ist nicht der einzige Augenbrauen-Raiser auf der diesjährigen Forbes-Liste. Warren Buffett, der sogenannte „Sage of Omaha“, ist zum ersten Mal seit 13 Jahren aus den Top 3 herausgefallen. Der milliardenschwere amerikanische Investor, dessen Vermögen auf 55,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird Forbes Er wurde von Zara-Modeketten-Gründer Amancio Ortega, dem reichsten Mann Europas, überholt.
Der mexikanische Wirtschaftsmagnat Carlos Slim führte die Liste zum vierten Mal in Folge mit einem geschätzten Wert von 73 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von Bill Gates mit 67 Milliarden US-Dollar. Das Durchschnittsalter der zehn reichsten Personen lag bei 74 Jahren.
Laut Forbes begrüßte der Dollar-Milliardärs-Club im vergangenen Jahr 210 neue Mitglieder, die Zahl stieg auf einen Rekord von 1.426.
Die Top zehn:
1. Carlos Slim $ 73 Mrd.
2. Bill Gates, $67 Mrd.
3. Amancio Ortega, 57 Mrd. USD
4. Warren Buffett, 55,5 Mrd. US-Dollar
5. Larry Ellison, $43 Mrd.
6. Charles Koch, 34 Mrd. US-Dollar und David Koch, 34 Mrd. US-Dollar (gemeinsamer Einstieg)
8. Li Ka-shing, 31 Mrd. $
9. Liliane Bettencourt und Familie, 30 Milliarden US-Dollar
10. Bernard Arnault und Familie, 29 Milliarden US-Dollar