Pochettino: Premier League und FA helfen englischen Klubs in der Champions League nicht
Tottenham-Trainer macht sich wegen des „massiven Nachteils“ seines Teams vor dem Rückspiel gegen Dortmund klar

Tottenham Hotspur-Trainer Mauricio Pochettino
Catherine Ivill/Getty Images
Borussia Dortmund vs. Tottenham Hotspur (0-3 insgesamt)
- Was: Champions League Achtelfinal-Rückspiel
- Wann: Dienstag, 5. März
- Wo: BVB-Stadion, Dortmund, Deutschland
- Anstoßzeit: 20:00 Uhr (GMT)
- TV und Livestream: BT Sport 2
Mauricio Pochettino hat einen vernichtenden Angriff auf die Machtmakler des englischen Fußballs gestartet und behauptet, sie würden den Erfolg der Spitzenklubs bremsen.
Der Tottenham-Trainer feuerte am Vorabend des Champions-League-Rückspiels im Achtelfinale seiner Mannschaft gegen Borussia Dortmund in Deutschland seine Breitseite ab.
Spurs haben einen gesunden 3:0-Vorsprung gegenüber dem Hinspiel des letzten Monats, aber Pochettino ist betrübt, dass die Gegner von heute Abend einen zusätzlichen Tag hatten, um sich zu erholen.
Ungleiches Spielfeld
Die deutsche Bundesliga erlaubte Dortmund, am Freitagabend gegen Augsburg zu spielen, während Tottenham am Samstagmittag Arsenal in einem Vollblut-Derby im Norden Londons zu Gast hatte.
Dieser zusätzliche Ruhetag könnte heute Abend ein entscheidender Faktor sein, sagte Pochettino, der laut Der Wächter Er konnte sich angesichts des Spiels am Samstag nicht so vorbereiten, wie er es sich gewünscht hätte.
Beide Vereine werden nicht in die gleiche Situation kommen, sagte der Argentinier. Es ist nicht dasselbe, mehr oder weniger 24 Stunden Zeit zu haben, um sich auf das Spiel vorzubereiten.
Wir müssen verschiedene Prioritäten setzen und können nicht auf dem Platz arbeiten. Es ist nicht fair für die Spieler und für die Mannschaft, die mit einem massiven Nachteil antreten.
Es ist unmöglich bei dieser Art von Spiel, dem Achtelfinale der Champions League – bei wie wichtig es ist – dass eine Mannschaft 24 Stunden mehr Zeit hat als die andere, um sich vorzubereiten.
Empfindliche Seite
Die Champions League ist für Tottenham nach einer weiteren Saison, in der ihre Inkonsistenz sie in kritischen Momenten im Stich gelassen hat, das einzige potenzielle Besteck, das für Tottenham übrig bleibt.
Aber Pochettino glaubt, dass der Fußballverband (FA) und die Premier League seiner Mannschaft oder einem Premier League-Klub nicht geholfen haben, in Europas Vorzeigewettbewerb zu triumphieren.
Wir brauchen Hilfe von der FA, wir brauchen Hilfe von der Premier League, und es stimmt, dass sie für diese Art von Situation sensibler sein müssen, erklärte er.
Es ist schon schwierig und es wird noch schwieriger. Schauen Sie, was mit Rennes in der Europa League passiert ist. Sie sagten ihr Spiel am Wochenende ab, um Rennes [mehr Zeit] zu geben, um gegen Arsenal [in der Europa League am Donnerstag] zu spielen.
In Europa sind die FA sensibler. Es ist ein Problem, das wir ändern müssen, wenn wir den englischen Vereinen helfen wollen, im Wettbewerb stärker zu werden.
Englische Vereine leiden
Die Statistik ist mit dem Spurs-Manager: Zwischen 2004 und 2012 erreichten englische Vereine acht Mal das Finale der Champions League, aber seit 2012 hat nur Liverpool in der vergangenen Saison das Kunststück geschafft.
Was seine Mannschaft heute Abend in Dortmund tun muss, um zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen, sagte Pochettino: Wir müssen spielen wie immer – versuchen, das Spiel zu gewinnen . An den 3:0-Vorsprung können wir nicht denken. Es ist jetzt nicht wichtig. Wir können nicht glauben, dass es einfach wird. Wenn wir das denken, wird es ein massives Problem.
Champions League Achtelfinal-Rückspiele
Borussia Dortmund vs. Tottenham Hotspur (0-3 insgesamt)
- Wann: Dienstag, 5. März
- Wo: BVB-Stadion, Dortmund, Deutschland
- Anstoßzeit: 20:00 Uhr (alle Zeiten GMT)
- TV und Livestream: BT Sport 2
Real Madrid vs. Ajax (2:1 insgesamt)
- Wann: Dienstag, 5. März
- Wo: Bernabeu, Madrid, Spanien
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV und Livestream: BT Sport 3
FC Porto vs. Roma (1-2 in der Gesamtwertung)
- Wann: Mittwoch, 6. März
- Wo: Estádio do Dragão, Porto, Portugal
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport 3
Paris Saint-Germain vs. Manchester United (2:0 insgesamt)
- Wann: Mittwoch, 6. März
- Wo: Parc des Princes, Paris, Frankreich
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport 2
Juventus vs. Atlético Madrid (0-2 insgesamt)
- Wann: Dienstag, 12. März
- Wo: Juventus-Stadion, Turin, Italien
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport
Manchester City vs. FC Schalke (3:2 in der Gesamtwertung)
- Wann: Dienstag, 12. März
- Wo: Etihad Stadium, Manchester, England
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport
Barcelona vs. Lyon (0:0 insgesamt)
- Wann: Mittwoch, 13. März
- Wo: Camp Nou, Barcelona, Spanien
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport
Bayern München vs. Liverpool (0:0 insgesamt)
- Wann: Mittwoch, 13. März
- Where: Fußball Arena München, Munich, Germany
- Anstoßzeit: 20 Uhr
- TV-Sender und Livestream: BT Sport