jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Instant Opinion: „Englands Bildungssystem belohnt die Reichen“

Sofortige Meinung
Zer Film Ikusi?
 

Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Dienstag, 18. August

Eton

Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Dienstag, 18. August

Graeme Robertson/Getty Images

Die tägliche Zusammenfassung der Woche hebt die fünf besten Meinungsartikel aus den britischen und internationalen Medien hervor, mit Auszügen aus jedem.

1. Frances Ryan in The Guardian

über Großbritanniens zweistufigen Schulansatz

Das eigentliche Problem ist, dass Englands Bildungssystem die Reichen belohnt

Im Jahr vor der Pandemie stellte der Sutton Trust fest, dass Schüler unabhängiger Schulen mit siebenmal höherer Wahrscheinlichkeit einen Platz in Oxford oder Cambridge erhalten als Schüler in nicht selektiven staatlichen Schulen und mehr als doppelt so wahrscheinlich einen Platz in Einrichtungen der Russell Group . Im Jahr 2018 fand eine andere Studie heraus, dass fast die Hälfte der „schlauen, aber benachteiligten“ Schüler keine Spitzennoten im GCSE erreichten. Nur 52 % der benachteiligten Schüler mit guten Leistungen in der Grundschule erreichten in England mindestens fünf A*- und A-Noten, verglichen mit 72 % ihrer wohlhabenderen, ebenso klugen Altersgenossen. Der berüchtigte Algorithmus ist keineswegs falsch, sondern hat es in vielerlei Hinsicht geschafft, die sozioökonomische Voreingenommenheit zu reproduzieren, die das Bildungssystem seit Jahrhunderten plagt. Oder anders ausgedrückt: Die durch die Inkompetenz der Regierung offengelegte Bildungsungleichheit ist kein Schock. Es ist wie immer.

2. Stephen Bush in der Times

zu fehlerhaften Daten und mangelnder Klarheit

Algorithmen sind hier, um zu bleiben, aber die Minister müssen sie verstehen
  • Prüfungswende: Hinter dem Algorithmus, der das Chaos in den Abiturnoten auslöste

Das Durcheinander, in dem sich die Regierungen Schottlands und Englands befanden, ist zum Teil auf ein altes Sprichwort aus der Finanzwelt zurückzuführen: Müll rein, Müll raus. Ihr Algorithmus ist nur so gut wie die Informationen, die Sie in ihn einspeisen, und da sowohl in England als auch in Schottland Schüler nur noch mit 16 und 18 Jahren an standardisierten Tests teilnehmen, sind zuverlässige Daten, die es dem Prüfungswächter ermöglichen, genau zwischen Schülern zu unterscheiden, Mangelware. Stattdessen musste der Watchdog die Ergebnisse anhand von Informationen aus den Vorjahren festlegen. Dies ist in etwa so, als ob man versucht, die verspäteten Olympischen Spiele in Tokio zu reproduzieren, indem man die Ergebnisse der Wettbewerbe in Peking, London und Rio in einen Computer eingibt... Warum sollte der Stolpern eines britischen Athleten von 2008 einen anderen im Jahr 2020 zu Fall bringen? Das ist ein Teil der Wut über die diesjährigen Ergebnisse: Die einzigen Menschen, die das Schicksal dieser Generation von Schulabgängern nicht direkt mitgeprägt haben, sind die Kinder selbst.

3. Alastair Campbell, ehemaliger Kommunikationsdirektor von Labour-Premierminister Tony Blair, in The Independent

auf eine Regierung, die über den Kopf steht

Von Prüfungen bis zum Coronavirus ist klar, dass unsere Regierung der Aufgabe nicht gewachsen ist – wir sollten alle sehr wütend sein

Es ist schwer, den Unterschied zwischen der [britischen und deutschen] Regierung, ob in Bezug auf Kompetenz oder Werte, zu überschätzen. Aber ehrlich gesagt, Sie könnten die britische Regierung mit jedem EU-Land vergleichen und feststellen, dass Johnson und sein Team von zweitrangigen Ministern (ich bin großzügig) es in praktisch jedem Aspekt der Covid-19-Krise schlechter gehandhabt haben. Er spielt nicht in derselben Liga wie eine Merkel oder ein Macron. Als Der Spiegel kürzlich über Johnson schrieb, taten sie dies in einem Artikel mit der Überschrift „Die vier Führer der infizierten Welt“, der sich auf Trump, Wladimir Putin, Jair Bolsonaro in Brasilien und Johnson bezog. In diese Tiefe haben er und sein Populismus uns geführt. Was Brexit und Covid-19 gezeigt haben, was die Prüfungsfarce/Fiasko/Durcheinander zeigt, ist, dass die Regierung mehr braucht als eine Propagandafabrik, die Drei-Wort-Slogans ausspeist.

4. Simon Heffer im Daily Telegraph

zur zivilisierten Diskussion

Keine Twitter-Mobs, nur intelligente Debatten: Die Zeit ist reif für die Rückkehr von After Dark

Der öffentliche Diskurs in Großbritannien befindet sich, wie in vielen Bereichen, die wir die „freie Welt“ nennen, in einem ziemlich schockierenden Zustand. Dies liegt zum Teil an immer niedrigeren und parteiischeren Bildungsstandards, insbesondere in den Geisteswissenschaften, die Menschen daran hindern, rational und zivilisiert argumentieren zu lernen. Es liegt auch zum Teil an den sozialen Medien, die eine Form der Mob-Herrschaft über diejenigen betreiben, die fehlgeleitet genug sind, um sie ernst zu nehmen, und in denen ein diktatorischer Konsens darüber aufgezwungen wird, welche Themen diskussionsfähig sind oder nicht – und damit das Ergebnis vorwegnehmen dieser Diskussionen. Es liegt aber auch daran, dass einer der einflussreichsten Medienarme, das Fernsehen, längst die weiße Fahne für intelligente Diskussionsprogramme hochgefahren hat, in denen die Öffentlichkeit nicht nur eingeladen war, nachdenkliche und intelligente Menschen bei nachdenklichen und intelligenten Gesprächen zu beobachten, aber er könnte vielleicht einige der Fähigkeiten des Diskurses lernen, indem er sie in Aktion beobachtet.

5. Frank Bruni in der New York Times

zu einer wichtigen US-Wahl

Michelle Obama hat uns gezeigt, warum diese Demokraten unsere letzte Hoffnung sind

Niemals in meinen 55 Jahren war der Erfolg der Demokraten wichtiger für das Wohlergehen, die geistige Gesundheit – die Zukunft – dieser Vereinigten Staaten als jetzt, denn noch nie war die andere Weggabelung ein republikanischer Präsident so zutiefst amoralisch, im Grunde korrupt und schlichtweg inkompetent wie derjenige, der vier weitere Jahre sucht. Donald Trump hat deutlich gemacht, dass er bereit ist, Joe Biden diese Wahl zu stehlen, wenn dies der einzige Weg ist, um zu 'gewinnen'. Er hat tatsächlich mit diesem Raub begonnen. Er ist bereit, jeden Glauben an unsere Institutionen und allen Stolz auf unser demokratisches System zu zerschlagen und inmitten der Trümmer einen Thron zu errichten. Und er hat eine erschreckend große Zahl von Komplizen – darunter bis heute die meisten Republikaner im Kongress –, die ihn anfeuern oder sich bis zum Bluten auf die Zunge beißen. In diesem Zusammenhang war das, was ich am Montagabend sah, nicht zu analysieren oder zu bewerten. Es war etwas zum Hineilen und Genießen: ein Buffet für die Hungernden. Es war Erlösung.

Kategorien

  • Davis-Cup
  • Conor Mcgregor
  • Nazanin Zaghari-Ratcliffe
  • Mh17
  • Joshua Gegen Klitschko
  • Manchester-Angriff

Alles Über Die Filme

Streit um Spratly-Inseln: China stationiert Raketen im Südchinesischen Meer

Streit um Spratly-Inseln: China stationiert Raketen im Südchinesischen Meer


Video: Französischer Schiedsrichter tritt Spieler und schickt ihn weg

Video: Französischer Schiedsrichter tritt Spieler und schickt ihn weg


Ausstellung der Woche: Sophie Taeuber-Arp in der Tate Modern

Ausstellung der Woche: Sophie Taeuber-Arp in der Tate Modern


Konservative befürchten Auslöschung der Kommunalwahlen

Konservative befürchten Auslöschung der Kommunalwahlen


Eine Partnerschaft, die auf technischer Exzellenz basiert

Eine Partnerschaft, die auf technischer Exzellenz basiert


Großbritannien sieht sich mit Mottenbefall von „biblischem“ Ausmaß konfrontiert

Großbritannien sieht sich mit Mottenbefall von „biblischem“ Ausmaß konfrontiert


Steak-Frites ist so passe: Wie die Franzosen Burger lieben lernten

Steak-Frites ist so passe: Wie die Franzosen Burger lieben lernten


337 Millionen Pfund Scheidungsauszahlung reicht nicht aus, sagt die Frau des Bankiers

337 Millionen Pfund Scheidungsauszahlung reicht nicht aus, sagt die Frau des Bankiers


Was ist die Future Britain Group und wird sie einen Unterschied machen?

Was ist die Future Britain Group und wird sie einen Unterschied machen?


Osama bin Laden Spielzeug zum Verkauf in Russland

Osama bin Laden Spielzeug zum Verkauf in Russland


Jeremy Clarkson hat absichtlich rassistische Beleidigungen verwendet, sagt Ofcom

Jeremy Clarkson hat absichtlich rassistische Beleidigungen verwendet, sagt Ofcom


Arsenal schließt sich Chelsea und Man City im Rennen um die Verpflichtung von Pogba an

Arsenal schließt sich Chelsea und Man City im Rennen um die Verpflichtung von Pogba an


Zusammenbruch des israelischen Kabinetts löst vorgezogene Neuwahlen aus

Zusammenbruch des israelischen Kabinetts löst vorgezogene Neuwahlen aus


Ist Internetsucht real?

Ist Internetsucht real?


Champions-League-Finale: Cristiano Ronaldo wird fit für Liverpool sein

Champions-League-Finale: Cristiano Ronaldo wird fit für Liverpool sein


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt