„Keine Krise“ bei Ferrari, aber der Druck ist groß vor dem F1-Doppelsieg in Italien
Es war ein schockierendes Wochenende in Spa für die leistungsschwache Scuderia

Es war ein schockierendes Wochenende in Spa für die leistungsschwache Scuderia
Rudy Carezzevoli/Getty Images
Mattia Binotto besteht darauf, dass es bei Ferrari trotz eines weiteren schrecklichen Wochenendes auf der Strecke für das italienische Formel-1-Team keine Krise gibt.
Während Rivale Mercedes beim Großen Preis von Belgien einen Doppelsieg feierte, Lewis Hamilton Ferrari gewann vor Valtteri Bottas und war meilenweit vom Tempo entfernt. Sebastian Vettel wurde 13. und Teamkollege Charles Leclerc wurde 14., da Ferrari zum zweiten Mal in dieser Saison keinen Punkt holen konnte.
Die schwache Leistung in Spa-Francorchamps bedeutet, dass Ferrari mit 61 Punkten aus den ersten sieben Rennen der Saison 2020 nur Fünfter in der Konstrukteurswertung ist. Sie liegen satte 200 Punkte hinter Spitzenreiter Mercedes und Formula1.com berichtet, dass die Scuderia auf die schlechteste Saison seit 40 Jahren zusteuert.
Binotto: Wir müssen standhaft bleiben
Der Wächter sagt, dass der Leistungseinbruch direkt auf eine Verringerung der Motorleistung zurückgeführt wurde, nachdem Fragen zu seiner Rechtmäßigkeit in der letzten Saison zu einer Untersuchung und anschließenden Klärung der Regeln durch die FIA geführt hatten.
Obwohl er über das Ergebnis in Belgien verärgert war, spielte Ferrari-Teamchef Binotto jede Krise in Maranello herunter.
Wir sind enttäuscht und wütend, genauso wie unsere Fans, und das aus gutem Grund, sagte er. Es ist ein schwieriger Moment in einer Saison, von der wir von Anfang an wussten, dass sie hart werden würde, aber in Zeiten wie diesen müssen wir standhaft bleiben und nach vorne schauen, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Nur so kommen wir aus dieser Situation heraus.
Es ist falsch, das Wort „Krise“ für den Moment zu verwenden, den wir durchmachen. Wir alle übernehmen Verantwortung für diese Situation. Das nehme ich als Teamchef genauso an wie alle, die in Maranello arbeiten.
Wir sitzen alle in einem Boot, aber obwohl das Team mitten im Sturm ist, sind wir sehr vereint. Es gibt keine Krise, keine Spannung.
Italienische Zeitungen knallen Spa-Schocker
GP-Blog berichtet, dass die italienischen Medien Ferraris Auftritt in Belgien kritisch sehen. Die Republik beschrieb das Wochenende als langsam, schlecht und unzuverlässig Die Gazzetta dello Sport sagte, es fehle an Ideen und Mut.
Vor dem heimischen F1-Doppelsieg liegt nun Druck auf Ferrari. Der Italien GP findet nächsten Sonntag in Monza statt, gefolgt vom Toskana GP in Mugello am 13. September. Die Rennstrecke von Mugello ist im Besitz von Ferrari und das Rennen wird ihr 1.000. Grand Prix sein.
Vettel sagt, das Team konzentriere sich darauf, die Dinge in den beiden Rennen in Italien in Ordnung zu bringen – warnte die Fans jedoch davor, Wunder zu erwarten.
Der Deutsche sagte: In den nächsten zwei Wochen stehen für das Team zwei wichtige Rennen an, darauf konzentrieren wir uns, aber wir müssen auch realistisch bleiben, da wir keine Wunder erwarten können.
Das Paket ist, was es ist, wir sind nicht so stark, wie wir es gerne hätten, also müssen wir optimistisch bleiben und die guten Dinge sehen, auch wenn es im Moment nicht viele sind.