Länder auf der Grünen Liste: Welche Reiseziele werden als nächstes hinzugefügt?
Regierung gibt umstrittenen Plan für „bernsteinfarbene Reise-Beobachtungsliste“ auf

Jeff J. Mitchell/Getty Images
Boris Johnson hat die Pläne zur Erstellung einer bernsteinfarbenen Beobachtungsliste für internationale Reisen nach einer Gegenreaktion von Abgeordneten und Chefs der Reisebranche umgedreht.
Es wurde gemunkelt, dass Spanien, Griechenland und Frankreich in die Beobachtungsliste aufgenommen werden sollen, die Länder umfassen würde, für die weiterhin gelbe Reisebeschränkungen gelten, die jedoch kurzfristig auf Rot gesetzt werden könnten.
Der Premierminister sagte gestern, er befürworte stattdessen einen einfachen und ausgewogenen Ansatz für Auslandsreisen, nachdem Tory-Hinterbänkler und Labour-Abgeordnete den Plan kritisiert hatten und argumentierten, dass dies eine Katastrophe für internationale Reisen wäre. Sky Nachrichten berichtet.
Wie funktioniert das System?
Das Reise-Ampelsystem basiert auf den Covid-19-Risikostufen jedes Landes. Briten können zu denen auf der Grünen Liste reisen, ohne dass sie bei ihrer Rückkehr in Quarantäne müssen. Viele dieser Reiseziele erlauben jedoch keine ausländischen Besucher.
Vollständig geimpfte Briten, die aus Ländern der Bernsteinliste nach England einreisen, müssen nach einer Änderung der Regeln, die am 19. Juli begann, nicht mehr unter Quarantäne. Vollständig geimpft zu sein bedeutet, dass seit Ihrer letzten Impfdosis 14 Tage vergangen sind, sagte Verkehrsminister Grant Shapps letzten Monat.
Nur vom NHS erteilte Impfungen erlaubten bis zum 3. Eine Regeländerung bedeutet jedoch jetzt Personen, die in den USA und der EU vollständig geimpft wurden kann bei der Ankunft im Vereinigten Königreich ohne Quarantäne reisen .
Nach den neuen Regeln müssen vollständig geimpfte Personen, die von Reisezielen mit der Bernsteinliste reisen, drei Tage vor der Heimreise und am zweiten Tag nach der Rückkehr einen Test ablegen, sind jedoch jetzt von einem Test am achten Tag ausgenommen.
Tory-Abgeordnete und Labour reagierten mit Wut auf den auf Eis gelegten Plan, eine weitere Stufe in das System einzuführen, die als bernsteinfarbene Reise-Überwachungsliste bekannt ist, sagt Sky News. Die Liste hätte Länder umfasst, die ohne Vorwarnung auf die Rote Liste gelangen könnten.
Ein Tory-Abgeordneter erzählte Der Telegraph dass der Plan wirklich Stimmenverlust war, und fügte hinzu: Die Leute sind wirklich sauer darauf. Der Plan, eine sechste Stufe hinzuzufügen, löste auch eine Gegenreaktion der Reisebranche aus. Die Chefs warnten, dass Urlaubspläne für Länder auf der Liste storniert würden, da Reisende das Risiko nicht eingehen wollten.
Die Regierung rät weiterhin von Reisen in Länder der Roten Liste ab.
Welche Länder stehen auf der Grünen Liste?
Eine Ampelumbildung am 24. Juni brachte endlich einige positive Nachrichten für die Reisebranche mit 16 Neuzugängen auf der grünen Liste des Vereinigten Königreichs, da Der Unabhängige gemeldet, als die Änderungen in Kraft traten.
Die Ergänzungen führten die Bilanz in 29 Länder und Territorien, die sind:
- Anguilla
- Antigua und Barbuda
- Australien
- Barbados
- Bermuda
- Britisches Antarktis-Territorium
- Britisches Territorium des Indischen Ozeans
- Brunei
- Bulgarien
- Cayman Inseln
- Kroatien
- Dominica
- Falkland Inseln
- Färöer Inseln
- Gibraltar
- Grenada
- Hongkong
- Island
- Israel und Jerusalem
- Holz
- Malta
- Montserrat
- Neuseeland
- Pitcairn-, Henderson-, Ducie- und Oeno-Inseln
- Singapur
- Südgeorgien und Südliche Sandwichinseln
- St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
- Taiwan
- Turks- und Caicosinseln
Mehr als die Hälfte stand auf der grünen Beobachtungsliste, was bedeutet, dass sie bei einer Änderung der Bedingungen in einem der Länder Gefahr laufen, auf die gelbe oder rote Liste verschoben zu werden BBC erklärt.
Das i sagt, dass sich weitere 12 Länder für die Aufnahme in die grüne Beobachtungsliste qualifizieren könnten, nämlich Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kanada, Tschechische Republik, Deutschland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien.