Menschlicher Knochen in Paar Primark-Socken gefunden
Die Polizei von Essex sagt, dass Socken im Geschäft in Colchester gekauft wurden und der Knochen nicht auf ein kürzliches Trauma zurückzuführen ist

Peter Macdiarmid/Getty Images
Ein Kunde hat in einem Paar Socken von Primark einen menschlichen Knochen gefunden.
Die Polizei gab bekannt, dass sie den Fund untersucht, der in den Kleidungsstücken gefunden wurde, die am 10. Dezember im Geschäft in Colchester gekauft und anschließend am 2. Januar der Polizei gemeldet wurden Der Wächter .
Der Knochen scheint nicht auf ein kürzliches Trauma zurückzuführen zu sein und hatte keine Haut oder andere Partikel, sagte ein Polizeisprecher. Wir stehen mit dem Geschäft in Verbindung, das wiederum mit seinen Lieferanten spricht, um weitere Informationen zu diesem Vorfall zu erhalten.
Die Polizei sagte, dass die Beamten ohne weitere Tests keine Gewissheit über die Herkunft oder das Alter des Knochens haben können.
Primark entschuldigte sich bei dem ungenannten Kunden, der das Knochenfragment gefunden hatte, und schlug vor, dass der Vorfall als Scherz in die Socken gesteckt worden sein könnte.
Ein Unternehmenssprecher sagte: Primark nimmt diese Angelegenheit offensichtlich sehr ernst und hat bereits eine Untersuchung in der Fabrik unseres Lieferanten durchgeführt, in der die Socken hergestellt wurden. Die Fabrik wird seit vielen Jahren von anderen Händlern genutzt und vielen Audits unterzogen. Primark entschuldigt sich aufrichtig bei dem Kunden, der den Artikel gefunden hat, für die entstandenen Probleme.
Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass sich in der Fabrik ein Zwischenfall ereignet hat, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Gegenstand aus unbekannten Gründen von einer Person in die Socken gesteckt wurde. Primark sei in der Vergangenheit Gegenstand vereinzelter Vorfälle gewesen, die sich später als Falschmeldungen herausstellten, fügte der Sprecher hinzu.
CNN stellt fest, dass eine Kundin in Nordirland im Jahr 2014 Berichten zufolge eine gruselige Notiz entdeckt hat, die in einer Hose steckt, die sie bei der Bekleidungskette gekauft hat.
Auf ein gelbes Blatt Papier geschrieben und um einen Gefängnisausweis gewickelt, war eine Nachricht, die behauptete, von einem Insassen eines chinesischen Gefängnisses zu stammen, der unter Bedingungen der Sklavenarbeit Kleidung herstellte.
Wir arbeiten jeden Tag 15 Stunden und essen Lebensmittel, die nicht einmal an Schweine und Hunde verfüttert werden würden. Wir sind (gezwungen) wie Ochsen zu arbeiten, heißt es in der handschriftlichen Notiz auf Chinesisch.