NASA testet Raumschiff 'fliegende Untertasse' für zukünftige Mars-Missionen
UFO-förmige Raumsonde könnte für zukünftige bemannte Missionen zum Roten Planeten von entscheidender Bedeutung sein

NASA
Nasa hat erfolgreich getestet ein Raumschiff in Form einer fliegenden Untertasse, von dem es hofft, dass es bemannten Missionen zum Mars helfen wird, sicher auf dem roten Planeten zu landen.
Erster Testflug unseres Low-Density Supersonic Decelerator gestern ein Erfolg: http://t.co/phO8BHKOfZ #LDSD pic.twitter.com/arR5kqNzDp
- NASA (@NASA) 29. Juni 2014
Nach mehreren wetterbedingten Verzögerungen wurde das Testfahrzeug am Samstag von der Pacific Missile Range-Anlage der US Navy auf Hawaii gestartet.
Die Raumsonde, bekannt als Low Density Supersonic Decelerator (LDSD), wurde mit einem riesigen Ballon gestartet, der groß genug war, um ein Fußballstadion zu füllen. Die LDSD trennte sich dann vom Ballon und der 'motorisierte Flug' begann mehr als 30 Meilen über der Erde. CNN berichtet.
Zwei neue Landetechniken wurden getestet. Einer beinhaltet einen Donut-förmigen Schlauch, der sich aufbläst, um das Fahrzeug zu verlangsamen und dem Fahrzeug ein UFO-ähnliches Aussehen verleiht. Ein Fallschirm, der größte, der jemals von der NASA eingesetzt wurde, sollte die Geschwindigkeit des Raumschiffs weiter verringern, konnte jedoch nicht wie erwartet eingesetzt werden, berichtete die Agentur.
Die Mission endete damit, dass das Schiff in den Pazifischen Ozean stürzte, wo die NASA-Mitarbeiter darauf warteten, die Trümmer einzusammeln.
Ziel der Mission war es, neue Technologien zu testen, die die mitnahmefähige Nutzlast erhöhen. Die Nasa sagt, dass die Entwicklungen entscheidend sind, um die Lieferung von Vorräten zu ermöglichen, die für Langzeitmissionen zum Roten Planeten benötigt werden.
„Wir freuen uns sehr über den gestrigen Test“, sagte Mark Adler, Projektleiter von LDSD in a NASA Erklärung. 'Das Testfahrzeug hat wunderbar funktioniert und wir haben alle unsere Flugziele erreicht.'
Die Nasa hat jetzt die gesamte Fahrzeughardware und Datenaufzeichnungsgeräte aus dem Pazifischen Ozean geborgen und wird die Erfahrungen aus dieser Mission nutzen, um zukünftige Flüge zu verbessern.