Paul McCartney sagt wegen Krankheit ganze Japan-Tour ab
Beatles-Star „enttäuscht“, die Fans im Stich zu lassen, aber Ärzte haben ihm angeordnet, sich „vollständig auszuruhen“

Larry Busacca/Getty Images für die Aufnahmeakademie
Sir Paul McCartney hat seine gesamte Japan-Tour abgesagt, nachdem er sich mit einem Virus infiziert hatte. Der 71-Jährige sollte diese Woche während seiner Out There Japan Tour drei Shows in Tokio und eine in Osaka spielen, wurde aber kurz nach seiner Ankunft im Land am vergangenen Donnerstag krank. Die Ärzte haben ihm eine „vollständige Ruhe“ angeordnet.
Am Sonntag plante McCartney offenbar trotz seines schlechten Gesundheitszustands einen Auftritt, doch sein Team und seine Ärzte ließen dies nicht zu. Er soll noch am 28. Mai in Seoul, Südkorea, auftreten, gefolgt von 19 Auftritten in den USA.
Der Sänger sollte am Samstag und Sonntag im Tokyo National Stadium und morgen in der Nippon Budokan Hall in Tokio auftreten, wo die Beatles 1966 während ihrer ersten Japan-Tournee auftraten. Er sollte auch im Yanmar Stadium Nagai in Osaka spielen Samstag.
Aber eine Erklärung der Organisatoren, Kyodo Tokyo, sagte, er habe sich nicht erholt und die Absage der gesamten Tour sei „unvermeidlich“. McCartney musste nach Angaben der Organisatoren in seiner gesamten Karriere nur eine Handvoll Shows verschieben und ist „aufgeregt über diese Situation“, da er „es hasst, die Leute im Stich zu lassen“.
McCartney bedankt sich bei seinen Fans für ihre „freundlichen Botschaften der Unterstützung“. Aber er fügte hinzu: „Leider hat sich mein Zustand nicht über Nacht verbessert. Ich hatte wirklich gehofft, dass es mir heute besser gehen würde. Ich bin so enttäuscht und es tut mir leid, meine Fans im Stich zu lassen.“
Ein Sprecher des Sängers sagte, dass 'alle Möglichkeiten geprüft werden, um eine Lösung für die Verschiebung dieser Shows so schnell wie möglich zu finden'.
McCartney erfreut sich einer 'kultähnlichen Popularität unter japanischen Fans', sagt der Daily Telegraph. Tickets für die Shows, darunter Sitzplätze, die rund 585 Pfund kosteten, waren ausverkauft. Kyodo Tokyo kündigte an, am 22. Mai mit der Ausgabe von Rückerstattungen zu beginnen.