Porsche 911 GT2 RS Testberichte: Ist das der perfekte Sportwagen?
Mit seinem Twin-Turbo-Motor und Motorsport-Vibe ist der neueste 911 das bisher stärkste Straßenauto der Kultmarke

Der 911 GT2 RS von Porsche ist endlich da, etwa sechs Jahre nach der Einstellung der rennstreckenorientierten 997-Version.
Der neue Supersportwagen auf Basis des 991 Carrera der zweiten Generation wird vom Unternehmen als stärkster 911 aller Zeiten gefeiert.
Das Auto hat einen Doppelturboaufladung-Heck-Sechszylinder, der 690 PS leistet, und ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dies hilft ihm, in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu fahren, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 211 km/h.
Der vom Rennsport inspirierte Innenraum des Porsche verfügt über Schalensitze und Sechspunkt-Sicherheitsgurte sowie ein Sportlenkrad und Zierelemente aus Kohlefaser.
Macht ihn seine Leistungsfülle und sein streckenorientiertes Styling zum besten 911 aller Zeiten?
Das sagen die Kritiker:
Entwurf
Wie von einem 911 erwartet, hat der GT2 RS die scharfe Silhouette im Coupé-Stil des regulären 991 Carrera der zweiten Generation mit dem gleichen Scheinwerfer- und Rücklichtdesign wie das Basisfahrzeug.
Aber hier enden die Ähnlichkeiten. Der GT2 RS hat eine Fülle von Flügeln und Belüftungsöffnungen, die ihm helfen, bei hoher Geschwindigkeit auf der Strecke zu bleiben. Auch die Frontstoßstange ist neu. Es verfügt über große Lufteinlässe, die die Bremsen kühlen und Luft unter den Sportwagen leiten.
Serienmäßig sind die Fahrzeuge mit 911 GT3-Leichtmetallrädern, einer Kohlefaser-Motorhaube und einem Überrollkäfig ausgestattet. Gemäß Auto Express , ein optionales Weissach Upgrade-Paket beinhaltet einen in Wagenfarbe lackierten Streifen auf der Motorhaube und einen großen Porsche Aufkleber über den Heckflügel. Das Upgrade tauscht auch die Leichtmetallräder des Serienfahrzeugs gegen leichte Mehrspeichen-Magnesiumfelgen.
Käufer haben die Wahl zwischen vier Standardfarben: Schwarz, Weiß, Guards Rot und Racing Yellow. Optional sind auch vier weitere Farben erhältlich: GT-Silber-Metallic, Kreide, Lava-Orange und Miami-Blau.
Unterwegs
Eines der ersten Dinge, die Fahrer beim Drücken des Startknopfs des GT2 RS bemerken, ist die Lautstärke, sagt Coach .
Gespräche sind nicht die Stärke des Autos. Wenn Sie einen Mitfahrer haben, machen Sie ihn zu einem, den Sie so gut kennen, dass Sie nicht reden müssen, oder einen, den Sie so wenig mögen, dass Sie nicht wollen, sagt das Magazin. Selbst bei 110 km/h muss man über den Motor- und Straßenlärm schreien.
Das sei ungefähr so unangenehm wie der GT2 RS, sagt das Magazin. Und auch sonst fehlt es dem Supersportwagen keineswegs an Raffinesse.
Das gleiche gilt für seinen Turbomotor. Die meisten Autos mit Boost haben eine leichte Verzögerung beim Gasgeben, weil ihre Turbolader Zeit brauchen, um sich zu drehen, bevor sie die maximale Leistung liefern können. Dies wird oft als Turboloch bezeichnet.
Für den GT2 RS scheint das kein Problem zu sein, sagt Wagen Magazin, da der Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor reibungslos bis zur Redline von 7000 U/min dreht.
Allerdings nicht ganz so schnell wie der Saugmotor im günstigeren 911 GT3 , das Turboloch des GT2 RS ist bei weitem nicht so stark wie die Pausen in modernen McLarens, sagt das Magazin
Unterdessen argumentiert Auto Express, dass die Lenkung die bisher beste in einem modernen 911 ist.
Das Magazin fügt hinzu: Sein Eifer wird durch die Hinterachse unterstützt, seine Gewichtung ist schön beurteilt und das Einlenken erfolgt sofort und genau.
Auf der Rennstrecke ist der Supersportwagen ein Erlebnis, das an die Betäubung grenzt, sagt Evo , aber Möglichkeiten, das Auto so zu fahren, gibt es in der Realität so gut wie nicht.
Die Hardcore-Kante des Sportwagens verleiht ihm ein ähnliches Anlassgefühl wie der ikonische Ferrari F40, was sogar einen Besuch im örtlichen Geschäft für ein Glas Milch zu einem viel größeren Erlebnis macht.
Urteil
Käufer, die nach dem schnellsten GT-Auto der Welt suchen, werden den GT2 RS kaum ignorieren können, sagt Auto Express, da er unglaubliche Geschwindigkeit und eine aufregende Fahrt bietet.
Dem Doppelturbomotor fehlt jedoch die Stimme des Saugmotors des günstigeren GT3, heißt es in der Zeitschrift. Obwohl es sich um den stärksten 911 handelt, der zum Verkauf angeboten wird, möchten potenzielle Käufer woanders im Sortiment nach einem Modell mit einer süßeren Auspuffnote suchen.
Das Automagazin stimmt zu, dass der Motor des GT2 RS nicht den Schrei eines GT3 hat, argumentiert jedoch, dass der Hardcore-GT einen wirklich bösen Sound und viel Charakter hat.
Aber es sind das Chassis und das Handling des Autos, die sich von der Motornote abheben, sagt das Magazin. Dies ist der Stabilität der Allradlenkung und der sanften, aber dezenten Traktionskontrolle ESP zu verdanken.
Der neue GT sei zwar nicht die Verkörperung des perfekten Sportwagens, sagt Autocar, aber ein Auto für lächerliche Umstände.
Preis und Veröffentlichung
Porsche hat die Bestellungen für den GT2 RS geöffnet und ein Online-Konfigurator das ermöglicht Käufern, ihr perfektes Modell zu spezifizieren.
Die Preise beginnen bei 207.506 £ für den Standard-RS. Das Weissach-Upgrade-Paket erhöht den Preis um weitere 21.042 £.
Porsche 911 GT2 RS E3 2017
12. Juni
Porsche überraschte die Fans beim E3-Spieleshow gestern, indem er während einer Demonstration des kommenden Rennspiels Forza Motorsport 7 die Hüllen seines radikalen 911 GT2 RS nahm.
Das Auto ist 'der aggressivste Ausdruck des legendären Porsche-Designs', sagte Dan Greenawalt, Leiter des Forza-Entwicklers Turn10 Studios, und 'verfügt über den stärksten straßentauglichen 911-Motor, der je gebaut wurde'.
AutoExpress sagt, das Hardcore-Coupé hat 'Motorsport-inspiriertes Styling und Aerodynamik wie die großen Motorhaubenbelüftungen und der Splitter'.
Es gibt auch einen 'riesigen Heckflügel' und große Luftkanäle auf beiden Seiten, um den im Heck montierten Turbo-Sechszylinder-Boxermotor zu kühlen.
Bei der Enthüllung wurden keine Leistungsspezifikationen bekannt gegeben, aber AutoExpress sagt, dass die Porsche-Ingenieure eine 'konservative' Leistungsschätzung von 621 PS und 553 lb-ft Drehmoment abgegeben haben.
Offizielle Zahlen 'sollten größer sein', fügt das Magazin hinzu, mit einer erwarteten Zeit von 0 bis 100 km / h von 2,9 Sekunden.
Der GT2 RS wird auch mehrere Chassis-Upgrades vom GT3 übernehmen, sagt Coach , einschließlich „Hinterachslenkung“ und Torque-Vectoring, das die Räder einzeln bremst, um die Kurvenhaftung zu optimieren.
Es könnte auch 'nur noch Monate bis zum Start sein', fügt die Site hinzu, da sie in Produktionsform erschien.
Der GT2 RS ist Porsches Halo-Version der 911-Baureihe, wobei der Autohersteller nur alle fünf bis zehn Jahre neue Versionen des Coupés auf den Markt bringt.
Der letzte GT2 RS, der damals Evo genannt 'Komödie schnell' und 'eine Herausforderung für Fahrer', erschien 2010 und kostete 164.000 Pfund. Das Magazin sagt, dass die neue Version voraussichtlich etwas höher sein wird.