jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“

Nachrichten
Zer Film Ikusi?
 

Philae-Lander entdeckte „Ursuppe“, die darauf hindeuten könnte, dass Kometen dazu beigetragen haben, Leben auf der Erde zu säen

zwei.Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“Lese gerade
  • eins.Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“
  • zwei.Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“Lese gerade
Alle Seiten ansehen Rosetta

Getty

Der Lander Philae wacht auf, als sich der Komet der Sonne nähert

15. Juni

Der Lander Philae der Europäischen Weltraumorganisation ESA, die erste Sonde, die auf der Oberfläche eines Kometen landete, ist unerwartet wieder zum Leben erwacht, nachdem sich sein Wirt der Sonne nähert.

Philae landete vor sieben Monaten auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko, um weltweite Anerkennung zu finden, verlor jedoch 60 Stunden später nach einer holprigen Landung seine Leistung und ließ ihn in einem schattigen Bereich des Kometen sitzen, der von riesigen Klippen umgeben war. Die Batterien des Flugzeugs, die sich über eingebaute Sonnenkollektoren selbst aufladen sollten, starben bald und ließen den Lander ohne Strom.

Aber am Samstag um 22.28 Uhr erhielt das Operationszentrum der Europäischen Weltraumorganisation in Darmstadt ein Signal, das 'mehr als 300 Datenpakete' übermittelte. CNN berichtet, als die Panels des Landers mehr Licht erhielten.

Missionswissenschaftler bezeichneten die Nachricht als „Hallo“ aus dem All.

„Philae geht es sehr gut. Es hat eine Betriebstemperatur von -35 °C und hat 24 Watt zur Verfügung', sagte Stephan Ulamec, Projektleiter von Philae Lander in a Erklärung . 'Der Lander ist einsatzbereit.'

Der Kontakt zwischen dem Lander und der Missionskontrolle der ESA dauerte 85 Sekunden. Es war die erste Kommunikation der Raumsonde mit der Erde, seit sie im November in den Winterschlaf ging.

Laut Ulamec ist es wahrscheinlich, dass Philae mehrere Stunden vor der Kontaktaufnahme über sein Mutterschiff Rosetta, das sich immer noch im Orbit um den Kometen 67P befindet, wieder zum Leben erweckt wurde.

'Wir haben auch historische Daten erhalten – der Lander konnte uns bisher jedoch nicht früher kontaktieren.'

Um die Kommunikation zu veranschaulichen, twitterte die ESA ein imaginäres Gespräch zwischen ihren offiziellen Twitter-Adressen von Rosetta und Philae.

'Hallo @ESA_Rosetta! Ich bin wach! Wie lange habe ich geschlafen? #Lifeonacomet,' der Philae Konto sagte.

'Hallo @Philae2014! Du hast lange geschlafen, ungefähr 7 Monate!' Rosetta geantwortet.

'Wow @ESA_Rosetta! Das ist eine lange Zeit... Zeit für mich, wieder an die Arbeit zu gehen! #Lifeonakomet'

'@Philae2014 Müssen Sie zuerst überprüfen, ob Sie fit, gesund und warm genug sind @philae2014! Nehmen Sie es jetzt ruhig :)'

„Oh, OK @ESA_Rosetta! Ich bin sowieso noch ein bisschen müde... rede später mit dir! Zurück zu #lifeonacomet!'

Wissenschaftler glauben nun, dass sich die Landung in den dunklen Nischen des Kometen 67P als 'glücklicher Unfall' herausstellen könnte, da Philae vor hohen Temperaturen geschützt ist, während der Komet seine Umlaufbahn fortsetzt. Die ESA rechnet damit, Fotos von der Landefähre zu erhalten, da sich der Komet 67P im August der Sonne am nächsten nähert.

'Ich denke, wir werden zu diesem Zeitpunkt einige erstaunliche Bilder sehen', sagte Laurence O'Rourke, Systemingenieur von Philae, gegenüber CNN.

Rosettas Kometenlander erschnüffelt Bausteine ​​des Lebens

11. November 2014

Der Lander Philae der Rosetta-Mission, die erste Raumsonde, die auf einem Kometen landete, hat Beweise für organische Moleküle zurückgestrahlt, die auf der Oberfläche des Kometen gefunden wurden.

Nach Befürchtungen, dass Rosettas zehnjährige Reise vergeblich gewesen sein könnte, konnte der Lander Philae vor dem Abschalten Beweise für kohlenstoff- und wasserstoffhaltige Chemikalien finden.

Philae landete letzte Woche auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko, konnte sich jedoch nicht richtig verankern und kam im Schatten einer Klippe zum Liegen.

Mit teilweise verdeckten Sonnenkollektoren konnte es 60 Stunden lang arbeiten, bevor es in den Ruhezustand wechselte, um seine ausgefallenen Netzteile zu schonen.

Dennoch hoffen Wissenschaftler, dass die Entdeckung organischer Moleküle, die die Grundbausteine ​​aller lebenden Organismen auf der Erde bilden, Hinweise auf die Ursprünge des Lebens auf unserem Planeten geben wird.

Viele glauben, dass die frühen chemischen Bestandteile, die zum Leben auf der Erde führten, auf einem Asteroiden oder Kometen hierher getragen wurden, der mit dem Planeten kollidierte.

Die Verbindungen auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko wurden von Philaes „Cosac“-Instrument entdeckt, das die Atmosphäre des Kometen „erschnüffeln“ soll. Professor John Zarnecki, ein Weltraumwissenschaftler an der Open University, der an Philae arbeitete, bezeichnete die Entdeckung als 'faszinierend'.

Er sagte Der Wächter : „Es gibt seit langem indirekte Hinweise auf organische Moleküle auf Kometen, da im Kometenstaub Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatome gefunden wurden. Es war bisher nicht möglich zu sehen, ob diese komplexe Verbindungen bilden, und wenn dies gefunden wurde, ist dies eine enorme Entdeckung.“

Andere Ergebnisse des Landers deuten darauf hin, dass der Komet größtenteils aus Wassereis besteht, möglicherweise so hart wie Sandstein, und mit einer etwa 10 bis 20 cm dicken Staubschicht bedeckt ist. Professor Mark McCaughrean, ein leitender wissenschaftlicher Berater der Europäischen Weltraumorganisation, sagte, das Eis sei 'härter als erwartet'.

Sensoren auf Philae registrierten an ihrem letzten Landeplatz eine Temperatur von minus 153°C, die sich beim Einsatz der Sensoren innerhalb einer halben Stunde um weitere 10°C abkühlte.

Wissenschaftler hoffen, dass mehr Licht die Sonnenkollektoren von Philae erreichen wird, wenn sich der Komet in den nächsten Monaten der Sonne nähert.

Rosetta-Controller stehen vor einer schwierigen Entscheidung über die Kometenlandung

14. November 2014

Rosetta-Missionscontroller bei der Europäischen Weltraumorganisation stehen vor einer schwierigen Entscheidung, ob sie Philae, den Roboterlander, der zum ersten Mal in der Geschichte auf einem Kometen landete, bewegen sollen.

Nach einer zehnjährigen Reise durch das Sonnensystem hat die Rosetta-Mission Anfang dieser Woche endlich ihr ehrgeiziges Ziel erreicht, auf einem Kometen zu landen.

Die Feierlichkeiten bei der Mission Control in Darmstadt wurden jedoch durch eine Reihe von Rückschlägen gedämpft.

Philae landete erfolgreich, konnte sich aber nicht richtig an der Oberfläche des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko befestigen. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Lander von seinem Landeplatz „abgeprallt“ ist und auf der Seite im Schatten einer Klippe zum Liegen gekommen ist. Bilder, die von der Sonde nach Hause gestrahlt wurden, zeigen die Maschine mit einem Fuß in der Luft und gegen eine hohe Klippe gelehnt, die das Sonnenlicht auf ihre Sonnenkollektoren blockiert.

Missionsleiter müssen nun entscheiden, ob sie Philae an einen sonnigeren Ort bringen möchten oder nicht, damit es seine Batterien aufladen kann. 'Jede plötzliche Bewegung könnte das Risiko haben, den Lander umzustürzen oder, schlimmer noch, ihn vollständig vom Kometen zu reißen', sagt Der Wächter .

Hier ist, was Sie über die Rosetta-Mission wissen müssen, 300 Millionen Meilen von der Erde entfernt:

Was schief gelaufen ist?

Philae sollte sich mit Harpunen und einem Triebwerk am Kometen befestigen, um ihn bei der Landung in die Oberfläche des Kometen zu drücken. Anfang dieser Woche stellte die ESA jedoch fest, dass das Triebwerk außer Betrieb war, was bedeutete, dass sie sich auf die Harpunen verlassen musste, um es zu befestigen. Philae wurde am Mittwochmorgen von der Raumsonde Rosetta abgelöst und übermittelte nach einer angespannten siebenstündigen Wartezeit die Nachricht, dass sie an diesem Nachmittag gelandet war – die erste Kometenlandung in der Geschichte. Philae schickte während seiner Annäherung Bilder des eisgrauen Kometen, aber bei seiner Landung feuerten zwei der Harpunen nicht wie geplant. Daten deuteten darauf hin, dass es möglicherweise Hunderte von Metern von der Oberfläche abgeprallt ist, bevor es schließlich im Schatten einer Klippe landete.

Warum hat die Mission zehn Jahre gedauert?

Rosetta verfolgt den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko seit seinem Start im Jahr 2004, hat aber einen ziemlichen Umweg genommen. Es hat drei Vorbeiflüge an der Erde und einen am Mars gemacht und die Anziehungskraft der Planeten genutzt, um genügend Geschwindigkeit aufzubauen und eine Flugbahn in Richtung des Kometen zu erreichen. Rosetta musste dann in die richtige Umlaufbahn des Kometen gelangen, um Philae zum gewünschten Zeitpunkt an die Oberfläche zu befördern. Rosetta und Philae wurden gestern Morgen erfolgreich getrennt. An der Landung sind drei Kontrollzentren beteiligt: ​​das Space Operations Center der ESA in Darmstadt, Deutschland; das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln, Deutschland; und das Nationale Zentrum für Weltraumstudien in Toulouse, Frankreich.

Warum ist die Mission so wichtig?

Der Chef der ESA, Jean-Jacques Dordain, bezeichnete die Landung als 'großen Schritt' für die Menschen. Die 1,3-Milliarden-Dollar-Mission ist die erste, die auf der Oberfläche eines Kometen landet, hofft aber auch, mehr über das Sonnensystem selbst zu erfahren. Sie hofft, Proben und Daten mit Kameras, Spektrometern und Gaschromatographen zu extrahieren. Sondierungsgeräte werden den Kometen sondieren und ein Magnetometer misst seine Magnetfelder. Dordain sagte zuvor dem BBC : „Rosetta ist eine einzigartige Mission – einzigartig in technischer Hinsicht, einzigartig in wissenschaftlicher Hinsicht und einzigartig in philosophischer Hinsicht, denn Kometen können der Ursprung unseres Wesens sein.

  • eins Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“
  • zwei Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“- liest gerade
Weiterlesen
  • eins Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“
  • zwei Rosetta-Forscher finden auf Kometen „Bausteine ​​des Lebens“- liest gerade

Kategorien

  • Frequenzweiche
  • Schießen In Las Vegas
  • Game Of Thrones
  • Vogelgrippe
  • Sportwagen
  • Syrien

Alles Über Die Filme

Warum Kakerlakenmilch das ultimative „Superfood“ ist

Warum Kakerlakenmilch das ultimative „Superfood“ ist


Transfernachrichten von Man City: Real-Madrid-Star Isco ist ein Sommerziel

Transfernachrichten von Man City: Real-Madrid-Star Isco ist ein Sommerziel


Die besten Seiten der Gebläse: Henry Blofeld zieht sich aus dem Testmatch-Special zurück

Die besten Seiten der Gebläse: Henry Blofeld zieht sich aus dem Testmatch-Special zurück


Die Länder, die 2019 von großen Protesten betroffen waren

Die Länder, die 2019 von großen Protesten betroffen waren


Britische Botschaft hinterließ Details lokaler afghanischer Mitarbeiter, damit Taliban sie entdecken können

Britische Botschaft hinterließ Details lokaler afghanischer Mitarbeiter, damit Taliban sie entdecken können


Black Friday kann den Rückgang der Einzelhandelsumsätze nicht verhindern

Black Friday kann den Rückgang der Einzelhandelsumsätze nicht verhindern


Islamischer Staat pflegt ehemaliges Oben-ohne-Model

Islamischer Staat pflegt ehemaliges Oben-ohne-Model


Nazanin Zaghari-Ratcliffe beschreibt Folter durch das iranische Regime

Nazanin Zaghari-Ratcliffe beschreibt Folter durch das iranische Regime


Was ist die Bird Box-Challenge?

Was ist die Bird Box-Challenge?


VIDEO: „Mini-Tsunami“ trifft Touristenstrände auf Mallorca und Menorca

VIDEO: „Mini-Tsunami“ trifft Touristenstrände auf Mallorca und Menorca


Alwaleed bin Talal: Ist der saudische Prinz wirklich der neue Bill Gates?

Alwaleed bin Talal: Ist der saudische Prinz wirklich der neue Bill Gates?


Piloten von Ryanair in Dublin streiken vor Weihnachten

Piloten von Ryanair in Dublin streiken vor Weihnachten


Carabao Cup Auslosung: Kampf der Nachwuchsstars der Premier League

Carabao Cup Auslosung: Kampf der Nachwuchsstars der Premier League


Herzog und Herzogin von Cambridge feiern die Geburt eines neuen königlichen Babys – in Bildern

Herzog und Herzogin von Cambridge feiern die Geburt eines neuen königlichen Babys – in Bildern


Angriff auf Manchester Arena: Salman Abedi „baute allein tödliche Bombe“

Angriff auf Manchester Arena: Salman Abedi „baute allein tödliche Bombe“


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt