Rugby-Weltmeisterschaft: Kommentar-Chaos, als Japan Südafrika besiegte
Kommentatoren aus der ganzen Welt werden ballistisch, als Karne Hesketh eine unglaubliche Überraschung für Japan sichert – Video

Charlie Crowhurst/Getty Images
Japans sensationeller Sieg über Südafrika bei der Rugby-Weltmeisterschaft wurde als 'Wunder' und als eine der größten Überraschungen in der Geschichte des Sports, geschweige denn der Rugby-Union, gefeiert.
Japan hatte vor dem Wochenende nur einen WM-Sieg hinter sich, und zwar vor 24 Jahren gegen Simbabwe.
Sie trafen auf den zweimaligen Weltmeister Südafrika, der in seiner Geschichte noch nie gegen Japan verloren hatte. Tatsächlich gab es Südafrikas einzige Niederlagen bei dem Turnier gegen die anderen Sieger Neuseeland, Australien und England. Die Chancen für eine Überraschung Japans schienen daher vernachlässigbar.
Aber mit einer Leistung, die die Jahre widerhallen wird, machten die Brave Blossoms ihrem Spitznamen alle Ehre und, nachdem sie in der letzten Minute des Spiels einen Elfmeter abgelehnt hatten, um den Spielstand auszugleichen, warfen sie die Vorsicht in den Wind, als sie auf der Suche nach einem undenkbarer Sieg im Brighton Community Stadium.
Die letzten Momente des Spiels werden in die Sportfolklore eingehen und Kommentatoren auf der ganzen Welt brüllten den Namen des in Neuseeland geborenen Try-Scorers Karne Hesketh, als er in die Ecke ging, um das 34-32 für Japan zu erreichen.
Verständlicherweise waren die japanischen Kommentatoren außer sich, als ihr Team den Sieg sicherte. Die Worte, die die Landung begleiteten, waren: „Ja! Ja! Ja! Sie haben es geschafft! Ja!'[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84657','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Auch das italienische Kommentatorenteam war im Moment gefangen, und selbst wenn Sie kein Italienisch sprechen, ist es ziemlich einfach, das ungläubige Kichern von „Nein! Nein!' nach Heskeths Partitur.[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84656','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Vor dem Wochenende könnten die Franzosen nach dem Halbfinalsieg 1999 gegen Neuseeland wohl die größte WM-Stürmerin für sich beanspruchen. Doch das Kommentatorenteam schien den Mantel gerne an Japan weiterzugeben. [[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84655','attributes':{'class':'media-image'}}]]
Auch die Reaktion des britischen Kommunikationsteams war ziemlich übertrieben.[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84654','attributes':{'class': 'media-image'}}]]
Das Schweigen des Kommentarteams von Fox Sport, das über das Spiel für Südafrika berichtet, nach dem Versuch war ein starker Kontrast.[[{'type':'media','view_mode':'content_original','fid':'84653 ','attributes':{'class':'media-image'}}]]