Rugby World Cup 2015: Pool C Profil – Neuseeland marschiert weiter
Kann irgendjemand die alles erobernden All Blacks stoppen, da Richie McCaw der erste Mann werden will, der zwei WM-Siegerteams anführt?

Hannah Peters/Getty
Es ist bemerkenswert, wie ein Land mit nur 4,5 Millionen Einwohnern ein unendliches Angebot an Weltklasse-Rugbyspielern hervorbringen kann. In diesem Jahr ist das nicht anders, und die All Blacks kommen nicht nur als amtierender Meister, sondern auch als Nummer eins der Weltrangliste nach England. Kein Wunder also, dass sie als Favorit in die Saison starten, obwohl Australien den Rugby-Meistertitel holte. Das eine Fragezeichen betrifft das Alter und die Fitness einiger ihrer Schlüsselspieler, darunter Kapitän Richie McCaw, Requisiteur Tony Woodcock und Fliegenhälfte Dan Carter.
Star-Mann: Richie McCaw
Der 34-jährige Flankenspieler, der Spieler mit der meisten Länderspiele in der Rugby-Union, hatte vor Beginn der Weltmeisterschaft 142 Länderspiele erreicht. Der Mann, der die All Blacks vor vier Jahren zum Ruhm führte, McCaw hat in seiner bemerkenswerten Karriere nur 15 Mal verloren und er wird verzweifelt versuchen, einen Höhepunkt zu erreichen und der erste Mann zu werden, der seine Mannschaft bei zwei Weltmeisterschaften anführt, bevor er endlich zieht sich vom Testspiel-Rugby im Oktober zurück.
Zu sehen: Nehe Milner-Skudder
Milner-Skudder ist genauso gefährlich wie sein anderer Kiwi-Flügel Julian Savea und hat dieses Jahr nach Belieben Versuche für die Hurricanes im Super Rugby erzielt. Der 24-jährige ehemalige Rugby-League-Star gab im August sein All-Black-Test-Debüt und feierte mit einer Reihe von Versuchen gegen Australien.
Trainer: Steve Hansen
Obwohl er Neuseeland nie auf internationaler Ebene vertreten hat, hat Hansen bewiesen, dass er als Trainer das Beste aus ihnen herausholen kann. Als Assistent von Graham Henry während der RWC-Saison 2011 übernahm er im Dezember dieses Jahres und wie eine Siegquote von 90 Prozent beweist, haben die All Blacks nie zurückgeschaut.
