Rugby World Cup 2015: Pool D-Profil – ist dieses Jahr Irlands?
Die ausdauernden Underachiever haben nach fünf Viertelfinalausgängen endlich die Chance, sich bei der WM zu profilieren

Stu Forster/Getty Images
Von allen Mannschaften bei der Rugby-Weltmeisterschaft hat Irland mehr als jede andere Nation hinter sich. Fünfmal haben sie das Viertelfinale erreicht und fünfmal sind sie ausgeschieden. Aber wird sich das alles ändern? Unter ihrem Kiwi-Trainer Joe Schmidt haben sie aufeinanderfolgende Sechs-Nationen-Meisterschaften gewonnen und müssen nun als eine der am schwersten zu schlagenden Mannschaften im Rugby-Weltrang gelten.
Sicher, sie sind vielleicht nicht die schillerndste Seite, aber was sie tun, tun sie mit brutaler und rücksichtsloser Effizienz. Ein starker Auftritt ist garantiert.
Könnte dies endlich das Turnier sein, bei dem die Iren gut abschneiden?
Star-Mann: Johnny Küster
Seit den aufregenden Tagen von Ronan O'Gara gab es keinen so zuverlässigen irischen Schuh wie den von Sexton. Es ist zwar besorgniserregend, dass sie sich so sehr auf die Stiefel der Fly-Hälfte verlassen, aber solange er es ist, der den Tritt macht, werden Irland immer eine Chance auf den Sieg haben.
Zu sehen: Robbie Henshaw
Er wird erst 22 Jahre alt, wenn die Rugby-Weltmeisterschaft beginnt, aber Henshaw gilt bereits als einer der wichtigsten Spieler Irlands. Er ist sowohl als Innenverteidiger als auch als Außenverteidiger komfortabel und erzielte bei der diesjährigen Six Nations Championship gegen England seinen ersten Versuch für sein Land.
Trainer: Joe Schmidt
Dem Kiwi-Trainer wird zugeschrieben, dass er Irland von einem Dauerbrenner zu einem der härtesten Teams überhaupt gemacht hat. Zuvor war er Trainer bei Leinster, führte die irische Provinzmannschaft in seinen drei Jahren zu sechs Endspielen, gewann vier Trophäen und führte Irland 2015 zum Sechs-Nationen-Titel.
