State of the Art: Der Louvre Abu Dhabi
Die neueste Filiale der legendären französischen Galerie bringt internationale Sammlungen von Weltrang in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate

In diesem Monat erhält die arabische Welt ihr erstes Universalmuseum mit Sammlungen, die Zivilisationen und Kulturen umfassen, wenn der Louvre Abu Dhabi seine Türen öffnet. Als Teil der Insel Saadiyat ist es eine der ersten großen Kulturinstitutionen in der Region, wo weitere wegweisende Projekte wie das Guggenheim Abu Dhabi und das Zayed National Museum hinzukommen.
Der Louvre Abu Dhabi wurde in Zusammenarbeit mit dem berühmten französischen Museum, nach dem es benannt ist, konzipiert und wird in seiner ehrgeizigen 'Museumsstadt' eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Artefakten beherbergen, die die menschliche Existenz im Laufe der Jahrhunderte nachzeichnen, sowie Leihgaben von a Sammlung der besten Museen Frankreichs.

Der vom Pritzker-Preisträger Jean Nouvel entworfene Komplex vereint 55 weiße Gebäude, die von nahegelegenen tief liegenden arabischen Siedlungen inspiriert sind, unter einer futuristischen Stahlkuppel. Mit einem Gewicht von 7.500 Tonnen – fast so schwer wie der Eiffelturm – weist die Struktur ein komplexes geometrisches Muster von fast 8.000 Sternen auf acht übereinanderliegenden Schichten auf, die im Inneren einen dramatischen Effekt erzeugen, während der Lauf der Sonne im Laufe des Tages und das Licht durchdringen. Die Kuppel bietet nicht nur dringend benötigten Schatten für die darunter befindlichen Galerien, sondern soll auch ein selbstreguliertes Mikroklima für Besucher schaffen, um die 23 permanenten Galerien, Wechselausstellungen sowie Einzelhandels- und Restaurantangebote zu erkunden.
Die Sammlungen des Museums, die mit prähistorischen Artefakten beginnen und bis in die Neuzeit reichen, untersuchen weitreichende Konzepte von Identität, Religion, Nationalität und Grenzen sowie deren Auswirkungen auf die Zivilisation. Zu den bemerkenswerten Werken zählen Gemälde von Paul Gauguin und Pablo Picasso, während im Eröffnungsjahr auch die Möglichkeit besteht, etwa 300 Kunstwerke aus 13 französischen Institutionen zu sehen. Darunter Leonardo da Vincis La Belle Ferronniere aus dem Louvre, Claude Monets Gare Saint-Lazare aus dem Musee d'Orsay und Henri Matisses Still Life with Magnolia aus dem Centre Pompidou.

Die zeitgenössische Szene wird durch eine Reihe von Auftragsarbeiten hervorgehoben, die mit dem Gebäude interagieren sollen. Inspiriert von seiner Faszination für die Natur hat der italienische Künstler Giuseppe Penone eine vierteilige Installation geschaffen, deren Herzstück ein Bronzebaum mit verspiegelten Ästen ist, die das durch die Kuppel des Museums eindringende Licht reflektieren. An anderer Stelle hat die amerikanische Künstlerin Jenny Holzer drei Steinwände geschaffen, in die wichtige Geschichtstexte eingraviert sind, darunter Auszüge aus Ibn Khalduns Muqaddimah, der sumerischen Schöpfungsmythentafel und Michel de Montaignes Essais, die die Vielfalt des Museumsumfangs widerspiegeln.
Louvre Abu Dhabi öffnet am 11. November; louvreabudhabi.ae