Tesco erhält Auftrieb, da der Umsatz vor der Hauptversammlung die Erwartungen übertrifft
Aber die Revolte der Aktionäre über die Bezahlung ehemaliger Führungskräfte ist immer noch wahrscheinlich, da Tesco versucht, den Skandal hinter sich zu lassen

Getty
Die umkämpfte Supermarktgruppe Tesco hat vor ihrer potenziell bösartigen Jahresversammlung im Laufe des heutigen Tages einen dringend benötigten Schub erhalten, wobei die gemeldeten Umsätze im ersten Quartal deutlich über den Erwartungen der Analysten liegen.
In einem Trading-Update heute Morgen dem Markt bekannt gegeben, meldete der Konzern für die drei Monate bis Ende Mai einen Rückgang des flächenbereinigten Umsatzes in Großbritannien von 1,3 Prozent, eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 1,7 Prozent in der Vorperiode und deutlich vor den Rückgängen im vergangenen Jahr, die über fünf Prozent betrugen. Analysten waren sich einig über einen Rückgang von 2,5 Prozent.
Die Ergebnisse werden einen Schub für den neuen CEO Dave Lewis geben, der Der Wächter sagt, wird auf der Jahreshauptversammlung wegen seines eigenen Gehalts kritisiert, insbesondere wegen eines „goldenen Hallos“ von 3,25 Millionen Pfund und einer Bonusstruktur, die das Fünffache seines Gehalts von 1,25 Millionen Pfund betragen könnte. Es wird erwartet, dass weitere 2,2 Mio. £ an Boni an den früheren CEO Philip Clarke und die Finanzdirektorin Laurie McIlwee gezahlt werden, die mit 263 Mio Buchhaltungsskandal .
Analysten sagten dem Der Lebensmittelhändler dass die Ergebnisse wahrscheinlich die Wut über Lewis' Vertrag unterdrücken werden, aber es wird wahrscheinlich immer noch Unruhen geben, die von der Aktionärsgruppe Pirc über die Zahlungen an die ausgeschiedenen Führungskräfte katalysiert werden. John Ibbotson von Retail Vision sagte dem Magazin: 'Gehen Sie auf jeden Fall nach dem goldenen Abschied von Clarke und McIlwee, aber alle Anlegerbeschwerden über das goldene Hallo von Dave Lewis werden wahrscheinlich nach diesen Zahlen verblassen.'
Tesco sagte, die Ergebnisse seien besonders erfreulich, da sie trotz des Gegenwinds eines deflationären Umfelds und geringerer Kuponanreize kamen. Die Zahlen zeigen, dass in den letzten drei Monaten 180.000 neue Kunden hinzugekommen sind, wobei das Transaktionsvolumen um 1,4 Prozent gestiegen ist.