Tesla-Aktie rutscht ab, als Elon Musk 3.000 Stellen abbaut
Elektroautohersteller behauptet, Entlassungen seien „entscheidend“ für die Produktion des Model 3

Jewel Samad/AFP/Getty Images
Die Aktien des Elektroautobauers Tesla sind eingebrochen, nachdem Konzernchef Elon Musk angekündigt hatte, rund 3.000 Stellen abzubauen.
In einer E-Mail an die Mitarbeiter, gepostet von Teslarati , sagte der in Südafrika geborene Milliardär, dass es für das Unternehmen schwierig sei, EV-Technologie billig genug zu entwickeln, so dass es keine andere Wahl habe, als die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um etwa 7 % zu reduzieren.
Angesichts der Tatsache, dass das in Kalifornien ansässige Unternehmen 45.000 Mitarbeiter beschäftigt, bedeutet der Stellenabbau nach Angaben der BBC .
Musk sagte, die Belegschaft von Tesla sei 2018 um 30 % gewachsen, betonte jedoch, dass das Unternehmen mehr Leute eingestellt habe, als es unterstützen könne, und dass nur die kritischsten Zeitarbeiter und Auftragnehmer übernommen würden.
Er versicherte den Mitarbeitern, dass Tesla trotz der Kürzungen 2018 sein erfolgreichstes Jahr in der Geschichte hatte und im letzten Quartal so viele Autos auslieferte wie im gesamten Jahr 2017.
Die Nachrichten schwirrten heute Morgen jedoch durch die Aktienmärkte. Aktienkurse brachen um rund 7,2 % ein, Bloomberg berichtet, die Werte auf 322,40 $ (249,22 £) senken.
Obwohl Tesla einer der bekanntesten Hersteller von Elektroautos ist, räumte Musk in der E-Mail ein, dass seine Produkte im Vergleich zu denen anderer Hersteller von Elektrofahrzeugen zu teuer sind.
Gemäß Der tägliche Telegraph , produziert Tesla derzeit nur hochspezialisierte Versionen des Model 3, die jeweils rund 44.000 US-Dollar (34.000 GBP) kosten, anstatt der Einstiegsversion - und weniger rentabel - 35.000 USD (27.000 GBP), die das Unternehmen versprochen hat.
Musk sagte, die Kürzungen seien entscheidend für die Steigerung der Produktion seines Budgetmodells 3, das ihm helfen würde, seinen Preis von 35.000 US-Dollar zu halten und dennoch ein finanziell tragfähiges Produkt für das Unternehmen zu sein.