Warum Tesla einem Hacker ein neues Model 3 anbietet
Der Elektrofahrzeughersteller lädt Cyber-Experten ein, in sein neuestes Modell einzusteigen

Dem Gesamtsieger des Wettbewerbs wird ein brandneues Model 3 verliehen
Tesla
Um die Sicherheit zu erhöhen, hat Tesla angekündigt, ein Elektroauto Model 3 an jeden zu verschenken, der erfolgreich in seine Systeme hackt.
Der von Elon Musk unterstützte Autohersteller hat sich mit Vancouvers Pwn2Own-Cybersicherheitswettbewerb zusammengetan, um aufstrebende Hacker herauszufordern, Schwachstellen im Budget-Elektrofahrzeug zu finden. Engadget berichtet. Der Wettbewerb läuft vom 20. bis 22. März.
Die Initiative spiegelt einen wachsenden Trend wider. Im Bewusstsein, dass ihre Systeme nicht immer so sicher sind, wie sie es gerne hätten, suchen viele Technologieunternehmen jetzt nach angehenden Programmierern, um ihre Produkte zu knacken und schwerwiegende Sicherheitslücken aufzudecken.
Indem Tesla die Teilnehmer des Pwn2Own-Events einlädt, sich in das Model 3 zu hacken, das in den USA 35.000 US-Dollar (27.200 GBP) kostet, und ihre Entdeckungen zu teilen, wird Tesla in der Lage sein, Fehler in seinem billigsten Modell zu entdecken und zu beheben. Dadurch entfällt möglicherweise die Notwendigkeit, ein Team von Cybersicherheitsexperten zu finanzieren.
Der Gewinner erhält ein brandneues Model 3 als Teil eines großzügigen Preistopfs in Höhe von insgesamt etwa 900.000 US-Dollar (701.000 GBP), sagt Ars Technica .
Bei der Veranstaltung in Vancouver sagte David Lau, Teslas Vice President of Vehicle Software, dass die Arbeit des Unternehmens mit der Cyber-Forschungsgemeinschaft von unschätzbarem Wert sei.
Wir freuen uns darauf, mehr über die großartige Arbeit von Pwn2Own zu erfahren und diese zu belohnen, damit wir unsere Produkte und unseren Ansatz zum Entwerfen von inhärent sicheren Systemen weiter verbessern können, sagte er.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Tesla die Hacker-Community auffordert, Schwachstellen in seinen Autos zu finden.
Gemäß Der Rand , betreibt das Unternehmen seit 2014 ein Bug-Bounty-Programm, das Cyber-Sicherheitsexperten ermutigt, Fehler in seinen Autos zu finden und dafür Zahlungen in Höhe von mehreren zehntausend Dollar zu erhalten.
Das Verfahren wurde inzwischen von General Motors und der Fiat Chrysler Association übernommen, fügt die Nachrichtenseite hinzu.