Transfernachrichten von Man Utd: Aaron Wan-Bissaka, Kalidou Koulibaly, Ivan Rakitic
Ole Gunnar Solskjaer wird versuchen, United in diesem Sommer die Viererkette zu stärken

Crystal Palace-Verteidiger Aaron Wan-Bissaka ist ein englischer U21-Nationalspieler
Marc Atkins/Getty Bilder
Berichten zufolge wird Manchester United um die Verpflichtung von Crystal Palace-Rechtsverteidiger Aaron Wan-Bissaka mit Arsenal und Manchester City konkurrieren.
TalkSPORT behauptet, dass der 21-Jährige neben Napoli-Verteidiger Kalidou Koulibaly und Barcelonas Mittelfeldspieler Ivan Rakitic eines von drei Sommerzielen ist, die von den Roten Teufeln identifiziert wurden.
Der Sender sagt, dass United versuchen wird, diese drei Spieler vor Beginn der nächsten Saison zu kaufen, als Teil einer Kampagne, um die Dominanz der Rivalen Man City und Liverpool in der Premier League zu beenden.
Arsenal wurde mit einem Wechsel von Wan-Bissaka in Verbindung gebracht früher in der Woche , aber da die Gunners um Bargeld geschnallt sind, wird United ein Angebot machen, das dem Angebotspreis von Palace von 40 Millionen Pfund entspricht. Man City wurde letzten Monat auch mit dem Palace-Star in Verbindung gebracht.
TalkSPORT sagt, dass Hausmeister-Chef Ole Gunnar Solskjaer - beschrieben von ESPN als einziger ernsthafter Kandidat für den Job des Vollzeit-Managers - glaubt nicht, dass Antonio Valencia, Ashley Young und Diogo Dalot das sind, was er für die Zukunft braucht, daher der Wechsel von Wan-Bissaka.
Zurück nach Koulibaly
Das erklärt auch, warum der Norweger den senegalesischen Nationalspieler Koulibaly verfolgt und dort weitermacht, wo Jose Mourinho aufgehört hat.
Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis sagte, United habe letztes Jahr ein Angebot von 95 Millionen Pfund für den 27-Jährigen abgegeben – und obwohl dieses Angebot erfolglos war, sollte es diesen Sommer ein weiteres Angebot geben, da Solskjaer versucht, seine Viererkette zu stärken.
In Bezug auf Barcelonas Spielmacher Rakitic berichtet talkSPORT, dass der katalanische Verein erwägt, den 30-jährigen Mittelfeldspieler zu verkaufen, um seine Bilanzen auszugleichen, und dass die härteste Konkurrenz von United wahrscheinlich von Inter Mailand ausgehen wird.
Abschied von Valencia?
Inzwischen, Manchester Abendnachrichten (MEN) hat weitere Informationen zu Antonio Valencia und berichtet, dass United innerhalb des nächsten Monats entscheiden muss, ob die Vertragsverlängerung des Veteranen ausgelöst wird.
Es besteht die Option auf ein weiteres Jahr für seinen aktuellen Vertrag, aber da Valencia seit dem 2. Januar verletzungsbedingt ausfällt, muss Solskjaer entscheiden, ob er die Klausel auslöst oder dem 33-Jährigen mitteilt, dass seine Dienste nicht mehr benötigt werden.
Angesichts des Interesses des Clubs an Wan-Bissaka und Koulibaly deutet das kluge Geld darauf hin, dass es sich um Letzteres handeln wird. Wenn United Valencia erlaubt, ablösefrei zu gehen, ist er der erste Spieler, dessen Plus-Eins-Option seit seiner Einführung im Jahr 2013 nicht aktiviert wurde.
Premier-League-Spiele
Samstag, 2. März (15 Uhr, wenn nicht anders angegeben)
- Tottenham Hotspur vs. Arsenal (12.30 Uhr, live on) BT Sport )
- AFC Bournemouth gegen Manchester City
- Brighton und Hove Albion vs. Huddersfield Town
- Burnley vs. Crystal Palace
- Manchester United gegen Southampton
- Wolverhampton Wanderers vs. Cardiff City
- West Ham United vs. Newcastle United (17.30 Uhr, live on) Sky Sports )
Sonntag, 3. März
- Watford vs. Leicester City (12 Uhr, live auf Sky Sports)
- Fulham vs. Chelsea (14.05 Uhr, live auf Sky Sports)
- Everton vs. Liverpool (16.15 Uhr, live bei Sky Sports)