Uber-Fahrzeugflotte soll bis 2040 vollelektrisch sein
Ride-Hailing-Unternehmen setzt in einem neuen Plan zur Bewältigung der Klimakrise das Ziel für das Jahr 2030 für Großbritannien

Ride-Hailing-Unternehmen setzt in einem neuen Plan zur Bewältigung der Klimakrise das Ziel für das Jahr 2030 für Großbritannien
Leon Neal/Getty Images
Uber hat sich verpflichtet, vollelektrisch zu werden, um die Herausforderung des Klimawandels aggressiv anzugehen.
Die Ride-Hailing-App soll 800 Mio. US-Dollar (614 Mio. GBP) investieren, um bis 2040 alle Millionen Fahrer der Plattform weltweit beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge (EVs) zu unterstützen – mit einem früheren Zieldatum für 2030 in US-amerikanischen, kanadischen und europäischen Städten.
In einem Blogeintrag Bei der Ankündigung der Pläne sagte Uber-CEO Dara Khosrowshahi, dass sich die Welt an einem kritischen Punkt befinde und wir alle eine Rolle zu spielen hätten.
Wir sind zwar nicht die ersten, die sich ehrgeizige Ziele für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge gesetzt haben, aber wir wollen die ersten sein, die dies erreichen, fuhr er fort und fügte hinzu: Es ist das Richtige für unsere Kunden, unsere Städte, unsere Aktionäre und die Planeten, den wir alle teilen.
Als die BBC Berichten zufolge werden Uber und der kleinere Rivale Lyft wegen ihrer Rolle, die zum Verkehr und zur Luftverschmutzung beitragen, ständig kritisiert. Untersuchungen zeigen, dass viele ihrer Fahrten weniger umweltbelastende Alternativen wie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ersetzen.
Die Zusage von Uber, grün zu werden, wurde von Umweltschützern in Ländern auf der ganzen Welt begrüßt, einschließlich Großbritanniens, wo die Regierung dies tun wird den Verkauf verbieten neuer Benzin-, Diesel- und Hybridfahrzeuge bis 2035.
Verkehrsminister Grant Shapps sagte, der Umzug würde Uber-Fahrern und -Benutzern zugute kommen und die Qualität der Luft, die wir atmen, verbessern, berichtet Sky Nachrichten .
William Todts, Executive Director der Kampagnengruppe Transport & Environment, lobte auch das Engagement von Uber, seine Flotte schnell zu elektrifizieren. Britisches Investorenmagazin berichtet.
Todts sagte: Jetzt ist es an der Zeit, dass Europas Stadtbürgermeister Führung zeigen. Wir brauchen alle großen Städte in Europa, um Null-Emissions-Zonen, neue Pop-up-Radwege und reine Fahrradkorridore einzuführen und gleichzeitig einen einfachen Zugang zum Laden zu Hause, am Arbeitsplatz und überall dort zu ermöglichen, wo die Leute parken.