Van Cleef & Arpels: Zeit für Glück
Das legendäre Schmuckhaus enthüllt seine allererste Alhambra-Anhängeruhr

Pendeluhren sind eine Erfindung des 16. Jahrhunderts. Als Vorläufer der Taschenuhr wurden sie als Zeichen von Prestige und Macht an schweren Ketten um den Hals europäischer Royals getragen. Heute sind Taschenuhren phänomenal anachronistisch, aber Uhrenanhänger mit hohem Schmuck haben ihren Reiz bewahrt und verleihen der Kunst der Edelsteinfassung und Goldschmiedekunst mit ihren winzigen mechanischen Geräten ein Gefühl der Intrige. Außerdem hat es etwas Magisches, die Zeit am Herzen an einer exquisiten Halskette oder Brosche zu tragen.
Hier sind einige der beliebtesten Beispiele: Catherine die Große, eine hingebungsvolle Mäzenin der Künste, die die Edelstein- und Schmuckhandwerker von St. Petersburg unterstützte (wenn auch aus egoistischen Gründen), gab für Catherine eine mit Pavé-Diamanten geschmückte Anhängeruhr in Auftrag, die mit einer Rubinchiffre verfeinert wurde II. Hollywood-Prinzessin Vivien Leigh schätzte ihren antiken Uhrenanhänger mit Tropfen, den sie als Brosche trug. Die Diamantuhr, gekrönt von einer großen Diamantschleife, war ein Geschenk ihres Mannes Laurence Olivier und wurde 2017 zusammen mit einem Originaldrehbuch für versteigert Vom Winde verweht . Eine andere Hollywood-Heldin, die in Paris geborene Claudette Colbert, die einst wie Leigh Kleopatra spielte, liebte es, ihren Uhrenanhänger an ihrer mehrsträngigen Lieblingsperlenkette zu befestigen. In blauer Emaille lackiert und aufwendig mit kleinen goldenen Sternen bemalt, hatte der lippenstiftförmige Anhänger Schiebefenster, um die Zeit zu verbergen, und eine goldene Quaste für ein besonders schickes Finish.

Uhrenanhänger mit hohem Schmuck sind vielleicht nicht besonders pragmatisch, aber gerade weil sie so skurril sind, sind sie so schön anzusehen. Den Höhepunkt dieses Nischenhandwerks zu erreichen ist Van Cleef & Arpels , ein Schmuckhaus, das sich auf Eleganz mit einem modernen Touch spezialisiert hat, der das Verspielte und Unerwartete umfasst. Seine Designikonen sind bekannt: funkelnde Kreationen in Form von Tieren, Feen und Ballerinas; prachtvolle, wandelbare Schmuckstücke, die in puncto Vielseitigkeit weiterhin Vorreiter sind, und die berühmte Alhambra-Kollektion mit ihrem hübschen Trèfle-Design (vierblättriges Kleeblatt), das von Perlengold umrandet ist.

Tatsächlich ist die Alhambra eines der bekanntesten Embleme in der Welt der feinen Juwelen und ein dauerhaftes Symbol für einen aufgeräumten, femininen Stil. Seit seiner Einführung im Jahr 1968 wird das Glücksmotiv in verschiedenen Edelmetallen mit hängenden Blüten in einer Fülle von Texturen und Farben gegossen: mit Diamanten, blauem Achat, grauem Perlmutt, Tigerauge, Onyx, Chalcedon , guillochiertes Gelbgold... die Vielfalt an Edelsteinen und komplexen Oberflächentechniken sind ebenso zahlreich wie die frischen und jugendlichen Silhouetten selbst, die von schlichten Armbändern und Ohrringen über Statement-Zwischen-Finger-Ringe bis hin zu langen Sautoir-Ketten reichen. Letztere, eine lange Halskette mit 20 Trèfle-Motiven, wurde in den 1970er Jahren von einigen glamourösen Musen populär, darunter Jane Birkin, Françoise Hardy (Bild unten im Jahr 1973), Romy Schneider und Grace Kelly, die eine so umfangreiche Kollektion besaßen von Alhambra-Schmuck, den sie oft dazu brachte, drei Sautoirs gleichzeitig zu tragen.

Inspiriert von diesem langen, stylischen Modell hat Van Cleef & Arpels eine Allzeitneuheit veröffentlicht: eine Sammlung geheimer Alhambra-Uhrenanhänger auf einer verlängerten Kette präsentiert. Das unwiderstehliche Peekaboo-Design der Uhr wurde sorgfältig durchdacht: Durch einfaches Drehen der kostbaren Abdeckung jedes Anhängers wird die Zeit enthüllt, als ob Sie eine Miniatur-Schmuckschatulle öffnen würden. Es ist eine Aktion, die die Essenz des verspielten Luxus einfängt, einer der Hauptgrundsätze dieses historischen Maison, das 1906 zum ersten Mal auf der berühmten Place Vendôme in Paris errichtet wurde.

Vier Designs wurden enthüllt: guillochiertes Roségold oder Karneol, jedes mit Pavé-Diamanten konturiert und in weißem Perlmutt gegossene Tarnungszifferblätter; ein Modell aus Gelbgold und Diamanten mit einem guillochierten Gelbgold-Zifferblatt und einer Türkis-Edition in limitierter Auflage, mit Gehäuseseiten mit Pavé-Diamanten und einem weißen Perlmutt-Zifferblatt. Insgesamt folgen etwa 15 Auswahl-, Verarbeitungs- und Kontrollschritte aufeinander und ergeben ein einzigartiges Stück, das die Zeit überdauert.