Warum Phantastische Tierwesen für 2016 „unerwartet relevant“ ist
JK Rowlings Film ist ein wunderbares Fantasiespiel, aber wollte er damit die zeitgenössische Politik kommentieren?
- Warum Phantastische Tierwesen für 2016 „unerwartet relevant“ ist
- Warum Phantastische Tierwesen für 2016 „unerwartet relevant“ ist
Phantastische Tierwesen: Neuer „magischer“ Trailer zum Harry-Potter-Spin-off
15. Dezember 2015
Der erste Trailer zu JK Rowlings Harry-Potter-Spin-off-Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, ist erschienen.
Unter der Regie von David Yates – der auch einige der Harry-Potter-Filme gedreht hat – zeigt Fantastic Beasts Redmayne in der Hauptrolle des „Magizoologen“ Newt Scamander, der 1926 gerade eine Weltreise absolviert hat, um eine Sammlung magischer Kreaturen zu sammeln und zu dokumentieren.
Der eine Minute und 53 Sekunden lange Teaser zeigt, wie Scamander mit einem magischen Koffer „voll magischer Kreaturen“ in New York ankommt.
Nachdem er den Koffer offen lässt, in seinen Worten 'nur ein kleiner Fleck', entkommen einige der Kreaturen, was zu einer abenteuerlichen Kapriole führt.
Weitere Darsteller sind Katherine Waterson, Alison Sudol, der Tony-Award-Gewinner Dan Fogler, Ezra Miller und Samantha Morton.
Obwohl der Film erst im November 2016 in die Kinos kommt, ist die Vorfreude schon jetzt groß. Auf Twitter war #FantasticsBeastsTrailer innerhalb von Minuten nach der Veröffentlichung der Promo im Trend.
Meter sagt der Trailer 'sieht magisch aus', während Hollywood-Reporter sagte, es „erinnert die Fans daran, dass Magie und das Unmögliche überall um uns herum sind – solange man weiß, wo man suchen muss“.
Wöchentliche Unterhaltung fasst die Aufregung zusammen: „Es ist da. Es ist hier. Es ist endlich da.' Aber Reich gibt eine lauere Antwort und stellt fest, dass es keine Bestien gibt, weder fantastisch noch anders, obwohl es „vertraute Themen“ gibt.
Da die Marketingabteilung von Warner Bros bestrebt ist, einen Großteil des Films bis kurz vor dem Veröffentlichungsdatum unter Verschluss zu halten, können die Fans im nächsten Jahr wahrscheinlich dramatischere Teaser erwarten.
JK Rowlings Fantastic Beasts-Film: Was können wir erwarten?
10. Juni
Die Aufregung unter den Fans für die Verfilmung von JK Rowlings Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, hat jenseits des Atlantiks ihren Höhepunkt erreicht, nachdem der Autor angedeutet hatte, dass es ein 'amerikanisches Hogwarts' geben könnte.
Rowling ließ den verlockenden Leckerbissen während eines Fan-Q&A auf Twitter fallen und enthüllte, dass der Film Schüler einer noch namenlosen amerikanischen Schule für Hexerei und Zauberei zeigen wird, die von der Kultur der amerikanischen Ureinwohner inspiriert sind.
Was können die Zuschauer also, abgesehen von einem neuen Zustrom von Zauberern von der anderen Seite des Teiches, von dem neuen Film erwarten?
Worum geht es?
Harry-Potter-Fans werden Phantastische Tierwesen als eines der Lehrbücher auf der Hogwarts-Leseliste kennen. 2001 veröffentlichte Rowling eine echte Version des Kompendiums, um Geld für Comic Relief zu sammeln, und nach dem Erfolg des Harry-Potter-Franchise war es nur eine Frage der Zeit, bis sich Filmmanager dem Spin-off zuwandten. Der Film soll im November 2016 in die Kinos kommen.
Details zur Handlung sind bisher spärlich, aber der Film wird den Heldentaten des Autors des Lehrbuchs, dem unerschrockenen Magiezoologen Newt Scamander, folgen. Als Experte für magische Kreaturen, von Zentauren bis hin zu Hippogreifen, wurde Newt von Rowling als 'ein Hufflepuff mit Eingeweiden' beschrieben. Letztes Jahr twitterte Rowling ein Anagramm, das einen Hinweis auf die Handlung des Films enthüllte, was die Fans in Raserei versetzte, als sie sich beeilten, die kryptische Nachricht zu entschlüsseln. Der unverschlüsselte Tweet lautete: „Newt Scamander wollte nur ein paar Stunden in New York bleiben“, und Rowling fügte hinzu, dass „die Umstände dafür sorgten, dass er blieb“. Was genau diese Umstände sind, bleibt abzuwarten, da nur eine Handvoll Leute die streng gehütete Schrift gesehen haben sollen.
Wie verbindet es sich mit den Harry-Potter-Romanen?
Wie Sie wahrscheinlich aus dem Erscheinen des Phantastische Tierwesen-Lehrbuchs in der Harry-Potter-Reihe erraten können, spielen Newts Weltenbummler-Abenteuer lange bevor der Zaubererjunge und seine Freunde in Hogwarts ankommen. In der Tat erinnern sich Hardcore-Fans vielleicht daran, dass im Epilog des letzten Romans bekannt wurde, dass Harrys exzentrische Klassenkameradin Luna Newts Enkel Rolf geheiratet hat. Rowling betonte, dass Fantastic Beasts kein Prequel zu Harry Potter ist, sondern eine „Erweiterung“ der Zaubererwelt. Angesichts des fortgeschrittenen Alters einiger der Hogwarts-Fakultäten sollten Fans jedoch einen überraschenden Cameo-Auftritt eines jungen Dumbledore oder Hagrid nicht ausschließen.
Es gibt auch Off-Screen-Links zum Harry-Potter-Franchise. Das neue Projekt wird von David Yates geleitet, der bei den letzten vier Harry-Potter-Filmen Regie geführt hat, und von David Heyman produziert, der auch alle acht Potter-Filme produziert hat. Der Drehbuchautor der Franchise, Steve Kloves, hat mit Rowling am Drehbuch des Films gearbeitet, dem ersten Vorstoß des Autors, für die Leinwand zu schreiben.
Wer spielt darin die Hauptrolle?
Der frisch gebackene Oscar-Gewinner Eddie Redmayne wurde letzte Woche in der Hauptrolle des Newt Scamander bestätigt und schlug Konkurrenten wie Nicholas Hoult und Matt Smith. Zwei weitere Hauptfiguren – die Schwestern Queenie und Tina – müssen noch besetzt werden, aber Der Wrap berichtet, dass Saoirse Ronan, Dakota Fanning und Kate Upton zu den Schauspielerinnen gehören, die für die Rollen umworben werden.
Wird es eine Fortsetzung geben?
Angesichts des massiven Erfolgs des Harry-Potter-Franchise überrascht es nicht, dass laut der mindestens zwei Fortsetzungen geplant sind Täglicher Telegraph . Es gibt auch Gerüchte, dass Rowlings anderer Wohltätigkeits-Spin-off, Quidditch Through the Ages, als nächstes für die Behandlung auf der großen Leinwand anstehen könnte. Auf jeden Fall scheint es, dass Harry-Potter-Fans sich in den kommenden Jahren keine Sorgen machen müssen, sich von der Zaubererwelt zu verabschieden.