Was ist mit Lion Air-Flug JT610 passiert?
Diktiergerät aus abgestürztem Flugzeug unter acht Metern Schlamm gefunden

Getty Images
Indonesische Bergungstaucher haben die zweite sogenannte Blackbox eines Lion Air-Fluges geortet, der im Oktober in die Javasee abgestürzt war und alle 189 Menschen an Bord tötete.
Behörden in Indonesien bestätigten am Montag, dass neben dem Cockpit Voice Recorder (CVR) auch menschliche Überreste gefunden wurden, berichtet CNN .
Die Entdeckung des CVR wird voraussichtlich monatelange Spekulationen darüber beenden, was mit Lion Air-Flug 610 passiert ist, bevor er am 29. Oktober 2018 abstürzte. Die zwei Monate alte Boeing 737 MAX 8 stürzte nur wenige Minuten nach dem Start aus der Nähe ins Meer Jakarta.
Die Kiste wurde unter acht Metern Meeresbodenschlamm in etwa 30 Metern Tiefe gefunden, sagte Navy-Sprecher Oberstleutnant Agung Nugroho, der hinzufügte, dass Taucher einen High-Tech-Ping-Locator verwendet hatten, um das Gerät zu finden.
Wir wissen nicht, welche Schäden es gibt, es hat offensichtliche Kratzer, fügte Nugroho hinzu.
Der vollständige Zeitplan der Ereignisse, die zum Absturz führten, wird wahrscheinlich unklar bleiben, bis der Inhalt des CVR vollständig analysiert wurde.
Aber die Luftfahrtbehörden haben bereits einen Antrag gestellt Vorbericht basierend auf den Informationen des ersten der beiden gefundenen Rekorder - dem Flugdatenschreiber (FDR), der alle Anweisungen speichert, die an die elektronischen Systeme des Flugzeugs gesendet werden. Dies ist getrennt vom CVR, das den Ton vom Flugdeck aufzeichnet, einschließlich der Sprachkommunikation der Besatzung untereinander und der Flugsicherung.
Der vorläufige Bericht ergab, dass der Anstellwinkelsensor (AOA) des Flugzeugs nach einer Reihe von fehlerhaften Messwerten bei früheren Flügen am 27. Oktober, zwei Tage vor dem Absturz, ausgetauscht und getestet wurde.
Am 28. Oktober bemerkte der Pilot des Flugzeugs, dass der AOA-Sensor erneut fehlerhafte Messwerte lieferte, was dazu führte, dass das neue automatische Sicherheitssystem des Flugzeugs - das Maneuvering Characteristics Augmentation System (MCAS) - die Nase der Boeing 737-Max auf Korrigieren Sie den wahrgenommenen Fehler und vermeiden Sie dadurch einen Strömungsabriss des Flugzeugs.
Die Daten zeigen, dass der Pilot die Trimmschalter des Stabilisators ausgeschaltet hat, die dazu führten, dass das Flugzeug seine AOA automatisch korrigiert, und das Problem bei der Landung gemeldet hat – obwohl eine Erklärung des Flugzeugherstellers, Boeing , legt nahe, dass unklar ist, inwieweit dies vom Piloten als schwerwiegender Fehler gemeldet wurde.
Der Flugdatenschreiber des Fluges, der am nächsten Tag abstürzen sollte, zeigte, dass die AOA wiederum fehlerhafte Messwerte lieferte, wodurch die Nase immer wieder nach unten kippte. Die Trimmschalter des Stabilisators wurden jedoch nicht ausgeschaltet, sodass die Piloten erfolglos darum kämpften, das Flugzeug unter Kontrolle zu halten.
Die Analyse des CVR soll zeigen, was die Piloten in diesen letzten Minuten sagten und warum die Sicherheitsfunktion nicht ausgeschaltet wurde. Die Informationen werden voraussichtlich heute von den indonesischen Behörden aus der Box heruntergeladen.
Mitte November, zwei Wochen nach dem Absturz, reichte eine Anwaltskanzlei mit Sitz in Florida im Namen der Eltern von Rio Nanda Pratama, einem Arzt, der auf dem Flug war, eine formelle Beschwerde ein.
Der Klage konzentriert sich auf das MCAS-System, das die Piloten möglicherweise verwirrt hat, die BBC berichtet.
In der Klage heißt es, dass '[MCAS] unter bestimmten Bedingungen die Nase unerwartet und so stark nach unten drücken kann, dass der Pilot sie nicht rechtzeitig wieder hochziehen kann, um einen Absturz zu vermeiden, und dass die Funktion auch dann ausgelöst werden kann, wenn Piloten das Flugzeug manuell fliegen'. und erwarten Sie nicht, dass Flugsteuerungscomputer einspringen.
Der Anzug fügt hinzu: Besonders überraschend ist es von Sicherheitsexperten und Chefs von Pilotengewerkschaften zu hören, dass Boeing seine Kunden und die Piloten seiner neuen 737 Max nicht vor dieser einschneidenden Änderung der Flugsteuerungssysteme gewarnt hat.
Boeing teilte in einer Erklärung mit, dass es sich zu den laufenden Ermittlungen nicht äußern könne, aber dass ein Sicherheitsbulletin herausgegeben worden sei, das die Piloten daran erinnert, wie mit falschen Daten des AOA-Sensors umzugehen ist.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es von der Sicherheit des 737-Max überzeugt sei.