Weihnachts-TV-Guide 2016: Die 21 besten Shows und Filme zum Anschauen
Willkommen Doctor Who, die Bronte Sisters, Sherlock, 007 und Roald Dahl in Ihrem Wohnzimmer

Roald Dahls Revolting Rhymes werden zum Leben erweckt
BBC
Weihnachten ist eine hektische Zeit, aber wenn der Einkauf erledigt ist, die Geschenke geöffnet und der letzte Bissen Weihnachtspudding geschlürft ist, kann man sich endlich die wohlverdiente Ruhe gönnen. Damit Sie sich entspannen können, haben wir eine Liste der besten Fernsehsendungen und Filme zusammengestellt, die Sie während der Urlaubspause unterhalten.
Das große Weihnachtsgebäck
Genießen Sie zum letzten Mal eine doppelte Portion Mary, Paul, Mel und Sue in zwei besonderen Episoden von The Great Christmas Bake Off. Jede Ausgabe begrüßt vier Bäcker aus vergangenen Serien, gekleidet in albernen Pullovern und Schürzen, während sie sich drei klebrigen festlichen Backherausforderungen stellen.
Weihnachtstag um 16.45 Uhr und 2. Weihnachtsfeiertag um 19 Uhr, BBC1
Die Rückkehr von Doktor Mysterio
Peter Capaldis Doctor Who wird den Zeitwirbel durchqueren und dieses Weihnachten rematerialisieren, um New York vor einer außerirdischen Bedrohung zu retten. Matt Lucas spielt auch die Rolle der Nardole, während Charity Wakefield die investigative Journalistin Lucy Fletcher spielt. Das Weihnachtsspecial The Return of Doctor Mysterio wird auch einen noch nicht identifizierten Superhelden zeigen.
Weihnachtstag um 17.45 Uhr, BBC1
Der letzte Drachentöter
Dieses familienfreundliche Drama adaptiert den ersten von Jasper Ffordes beliebten Romanserien, der Fantasy, mittelalterliche Geschichten und moderne Themen verbindet. Die junge Waise Jennifer Strange (Ellise Chappell) lebt in den Vereinigten Königreichen und entdeckt, dass es ihr Schicksal ist, die letzte Drachentöterin zu werden.
Weihnachtstag um 17.45 Uhr, Sky 1
Brillenbox: 2016
Informieren Sie sich über einige der besten Momente dieser Meta-Show, die es den Zuschauern ermöglicht, den Zuschauern beim Fernsehen zuzusehen, aus dem letzten Jahr. Gogglebox: 2016 vereint uns mit den beliebtesten Fernsehhaushalten des Landes.
Weihnachtstag um 21 Uhr, Kanal 4
Inside Nr. 9: Der Teufel zu Weihnachten
Steve Pemberton und Reece Shearsmith bieten eine düstere Comic-Erleichterung von der Weihnachtsstimmung. Rula Lenska und Jessica Raine spielen neben Pemberton als Gäste in einer Almhütte, die von einem Einheimischen (Shearsmith) von der Legende vom Weihnachtsteufel erfahren, in der gute Kinder belohnt und die Bösen bestraft werden.
Dienstag, 27. Dezember um 22 Uhr, BBC2
Die Bronte-Schwestern: Unsichtbar gehen
Sally Wainrights To Walk Invisible enthüllt die außergewöhnliche Geschichte hinter den drei bemerkenswerten Bronte-Schwestern, die aus ihren traumatischen Familienlebenserfahrungen einige der größten englischsprachigen Romane hervorbrachten. Die Hauptrollen spielen Jonathan Pryce als Bronte-Vater, Adam Nagaitis als den unruhigen Bruder Branwell und Charlie Murphy, Chloe Pirrie und Finn Atkins als Schwestern Anne, Emily und Charlotte.
Donnerstag, 29. Dezember um 21 Uhr, BBC1
Roald Dahls widerliche Reime
Dahls skurrile Märchen wurden in eine zweiteilige Animation mit den Stimmen von David Walliams, Dominic West und Tamsin Greig verwandelt. Die zwei halbstündigen Filme verweben Dahls Nacherzählungen von Rotkäppchen, Schneewittchen, Drei kleine Schweinchen, Jack und die Bohnenranke und Aschenputtel.
2. Weihnachtsfeiertag um 18.30 Uhr und Dienstag, 27. Dezember um 18.30 Uhr, BBC1
Robot Wars Weihnachts-Special
Robot Wars kehrt in zwei Specials mit festlichem Chaos zurück, bei denen eine Vielzahl prominenter Gäste gegeneinander antreten wird. Dara O'Briain und Angela Scanlon werden von den Radio One-DJs Scott Mills und Chris Stark sowie anderen noch zu nennenden Promi-Kandidaten und den beliebten House Robots Sir Killalot, Matilda, Shunt und Dead Metal unterstützt.
Mittwoch, 28. Dezember, 20 Uhr und Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, BBC2
Wir gehen auf Bärenjagd
Ein Weihnachtsleckerbissen von den Machern von The Snowman mit den Stimmen von Olivia Colman, Pam Ferris und Mark Williams. Basierend auf dem erfolgreichen Gute-Nacht-Buch von Michael Rosen, folgt das einmalige halbstündige Special einer Familie, die auf der Suche nach einem Bären ist, aber in einer Höhle auf der anderen Seite eines dunklen Waldes eine Überraschung findet.
Heiligabend um 19.30 Uhr, Kanal 4
Maigrets toter Mann
ITVs Adaption von Georges Simenons berühmter Detektivgeschichte spielt Rowan Atkinson als Chief Inspector Jules Maigret. Die Polizei untersucht eine Reihe mörderischer Angriffe auf Farmen, während Maigret mit der Ermordung eines unbekannten Parisers beschäftigt ist.
Weihnachtstag um 21 Uhr, ITV
Gefroren
Der Oscar-prämierte Film von 2013 ist ein einfacher Publikumsmagnet. Das Königreich Arendelle ist im ewigen Winter gefangen, nachdem seine Königin Elsa die Kontrolle über ihre magischen Kräfte verloren hat. Nur ihre furchtlose Schwester Anna kann den eisigen Bann brechen.
Weihnachtstag um 15.10 Uhr, BBC1
Sherlock
Der berühmte Doppelact der Baker Street, Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) und Dr. Watson (Martin Freeman), kehren am Neujahrstag mit einer Episode namens The Six Thatchers auf die Fernsehbildschirme zurück, in der ein mysteriöser Dieb voraussichtlich eine Reihe von Büsten stehlen wird ehemalige Premierministerin Margaret Thatcher. Zum Glück für die Fans ist dies der erste einer dreiteiligen Reihe.
Neujahr, Zeit TBA, BBC1
Der Künstler
Dieser mehrfache Oscar-Gewinner war der erste Schwarz-Weiß-Stummfilm, der seit Jahrzehnten ein Hit wurde. Es spielt in Hollywood in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren und zeichnet den Niedergang eines Stummfilmstars und seine Romanze mit einer aufstrebenden jungen Schauspielerin nach, als das Stummfilmkino aus der Mode kommt und durch den „Talkie“ ersetzt wird.
Weihnachtstag, 14:25 Uhr, BBC2
Es ist ein wunderschönes Leben
Der ultimative Wohlfühl-Weihnachtsfilm beginnt mit einer wenig versprechenden Prämisse. James Stewart spielt George Bailey, einen Mann, der glaubt, dass die Welt ohne ihn besser wäre – bis ein Schutzengel ihm zeigt, wie falsch er liegt.
Weihnachtstag, 14:20 Uhr, Kanal 4
Dallas Buyers Club
Eine unkonventionelle Weihnachtsfilmauswahl, bei der es aber letztlich um den guten Willen aller Männer geht. Matthew McConaughey spielt die wahre Geschichte von Ron Woodroof, einem Elektriker, bei dem Aids diagnostiziert wurde und der seine eigene Homophobie überwindet, um das Leben von Hunderten von schwulen HIV-Patienten zu retten. Co-Stars Jared Leto.
Weihnachtstag, 22:30 Uhr, C5
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Als Teil einer Reihe von Harry-Potter-Filmen, die während der Weihnachtsferien auf ITV gezeigt werden, beginnend mit Harry Potter und der Stein der Weisen am Heiligabend, öffnet der Erbe von Salazar Slytherin im zweiten Teil des Zauberer-Franchise die Kammer der Geheimnisse und entfesselt ein Monster, das die Schule von Hogwarts terrorisiert. Können Harry, Ron, Hermine und die Bande es zurück in die Schachtel legen?
Weihnachtstag, 11:55 Uhr, ITV
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Die Abenteuer gehen mit Harrys drittem Jahr in Hogwarts weiter und der Zaubererjunge wird vom entflohenen Askaban-Gefangenen Sirius Black bedroht.
2. Weihnachtsfeiertag, 16:10 Uhr, ITV.
Die Harry-Potter-Filmreihe geht weiter mit Feuerkelch: Dienstag, 27. Dezember, 19:30 Uhr, Harry Potter und der Orden des Phönix: Mittwoch, 28. Dezember, 19:30 Uhr, Harry Potter und der Halbblutprinz: Donnerstag, 29. Dezember, 21:00 Uhr , Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1: Donnerstag, 30. Dezember, 21 Uhr, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2: Zeit TBC, ITV
Kapitän Philips
Paul Greengrass, der Regisseur der Bourne-Filme, adaptiert die wahre Geschichte der Entführung eines Frachtschiffs im Jahr 2009. Tom Hanks spielt Phillips mit einer beeindruckenden Leistung von Barkhad Abdi als Anführer der somalischen Piraten.
2. Weihnachtsfeiertag, 21 Uhr, ITV
Die Indiana-Jones-Filme
Ein Leckerbissen für große und kleine Fans. Das Franchise basiert auf den Abenteuern von Dr. Henry 'Indiana' Jones, einem fiktiven Archäologen, gespielt von Harrison Ford. Die von George Lucas kreierte und von Steven Spielberg inszenierte Serie begann 1981, wobei die ersten drei Filme als die besten galten.
Raiders of the Lost Ark: Dienstag, 27. Dezember, 13:35 Uhr, BBC1Temple of Doom: Mittwoch, 28. Dezember, 13:45 Uhr, BBC1The Last Crusade: Donnerstag, 29. Dezember, 13:55 Uhr, BBC1Königreich des Kristallschädels: Donnerstag, 29. Dezember, 11: 20 Uhr, BBC1
Himmelssturz
Wäre jedes Weihnachten ohne einen Besuch von James Bond komplett? Der von der Kritik gefeierte Skyfall sieht 007, wie er sich mit dem Erbe seiner schwierigen Kindheit auseinandersetzt, während er gegen Javier Bardems ehemaligen MI6-Agenten und Schurken Raoul Silva kämpft.
Dienstag, 27. Dezember, 20 Uhr, ITV2
Robot Wars Weihnachts-Special
Robot Wars kehrt in zwei Specials mit festlichem Chaos zurück, bei denen eine Vielzahl prominenter Gäste gegeneinander antreten. Zu Dara O'Briain und Angela Scanlon gesellen sich berühmte Gesichter wie Scott Mills und Chris Stark von Radio 1 – und natürlich die Hausroboter Sir Killalot, Matilda, Shunt und Dead Metal.
Mittwoch, 28. Dezember, 20 Uhr und Donnerstag, 29. Dezember, 20 Uhr, BBC2
Mädchen mit einem Drachentattoo
Diese US-Adaption des schwedischen Originals, basierend auf dem Hit-Thriller von Stieg Larsson, sorgt für Winterfrost. Daniel Craig spielt Mikael Blomkvist, einen in Ungnade gefallenen Journalisten, der versucht, das Verschwinden einer Frau vor 40 Jahren mithilfe eines von Rooney Mara gespielten Computerhackers aufzuklären.
Freitag, 30. Dezember, 22:00 Uhr, ITV4
Sherlock
Der berühmte Doppelact der Baker Street, Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) und Dr. Watson (Martin Freeman), kehrt mit The Six Thatchers zurück, in dem ein mysteriöser Dieb eine Reihe von Büsten der ehemaligen Premierministerin Margaret Thatcher stehlen soll. Zum Glück für die Fans ist dies der erste einer dreiteiligen Reihe.
Neujahr, 20.30 Uhr, BBC1
Kapitän Amerika: Der Wintersoldat
Die zweite Geschichte aus Marvels Captain America-Franchise soll von Verschwörungsfiktionen der 1970er Jahre wie Three Days of the Condor beeinflusst sein. Chris Evans spielt Steve Rogers, einen Superhelden, der darum kämpft, seine Rolle in der modernen Welt anzunehmen, der sich mit seinen Kollegen aus Avenger und S.H.I.E.L.D. Agent Black Widow, um einen Attentäter namens Winter Soldier zu bekämpfen.
Freitag, 30. Dezember, 20:30 Uhr, BBC1