Wie wird man ein Heiliger
Englischer Kardinal John Henry Newman wird im Oktober heiliggesprochen

Getty Images
Der 1890 verstorbene Kardinal John Henry Newman soll der erste englische Heilige seit fast 50 Jahren werden.
Der britische Botschafter beim Heiligen Stuhl, Sally Axworthy , sagte, Kardinal Newman habe einen großen Einfluss auf die katholische Theologie und die Bildung weltweit gehabt, was ihn zu einem wahrhaft globalen Briten mache.
Papst Franziskus kündigte an, dass Kardinal Newman, ein führender Oxford-Intellektueller und anglikanischer Priester, am 13. Oktober heiliggesprochen wird.
Die letzten englischen Heiligen, die 1970 heiliggesprochen wurden, waren die vierzig Märtyrer von England und Wales, die nach den Gesetzen der Reformation hingerichtet worden waren.
Wer ist Kardinal John Henry Newman?
Gemäß Der Wächter , Newman war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Großbritannien des 19. Jahrhunderts. Er war ein angesehener Gelehrter, der für seine Hymnen und Poesie bekannt war, sowie für seine Arbeit, den Armen und Kranken zu helfen.
Newman war ein anglikanischer Priester, bevor er 1845 zum Katholizismus übertrat. Zu dieser Zeit waren die Katholiken in England eine Minderheit. Sie wurden von Regierungsposten ausgeschlossen und litten unter Vorurteilen und Bigotterie.
Historiker behaupten, Newman sei vom Vatikan dafür gelobt worden, die Beziehungen zwischen den Religionen zu verbessern AP-Nachrichten .
Seine Predigten beschäftigten sich weitgehend mit der Beziehung zwischen Glaube und Vernunft. Papst Benedikt XVI. stufte ihn neben St. Thomas More als Großbritanniens großen Gewissenszeugen ein, und seine Lehren sollen Mitglieder der deutschen Widerstandsbewegung Weiße Rose dazu inspiriert haben, sich dem Nazi-Terror zu widersetzen.
Außerdem gründete er 1849 das Birmingham Oratory, wo er im Alter von 89 Jahren starb.
Warum wird er heiliggesprochen?
Um Heiligkeit zu erlangen, sind zwei beglaubigte Wunder erforderlich.
Newmans erstes Wunder wurde 2001 verkündet, als Jack Sullivan, ein Diakon aus Boston, USA, behauptete, seine Rückenmarksprobleme seien durch ein Gebet zu Newman geheilt worden.
Das zweite Wunder geschah im November 2018, als eine schwangere Frau in Illinois blutete und eine Fehlgeburt riskierte. Die Frau betete zu Kardinal Newman und sagte, der Blutfluss habe sofort aufgehört.
Der Vatikan genehmigte diese beiden Wunder und ebnete den Weg für die Heiligsprechung.
Wie werden die Auswirkungen sein?
Es ist möglich, dass die Heiligsprechung von Kardinal Newman keine große Bedeutung haben wird, da UNSERE DATEN , nimmt die Religion in England und Wales ab.
Zwischen den Volkszählungen 2001 und 2011 gab es einen Anstieg der Bevölkerung, die keine Religion angaben, um 10 % und die Bevölkerung, die angaben, Christen zu sein, einen Rückgang – von 72 % im Jahr 2001 auf 59 % im Jahr 2011.
Aber laut Katholischer Herold , Newmans Arbeit ist aktueller denn je. In der heutigen säkularen Welt, in der selbst grundlegende christliche moralische Überzeugungen als extremistisch und daher per definitionem irrational angesehen werden, ist Newman ein mächtiger Verfechter der Vernünftigkeit des Glaubens.
In einem separaten Stück wird die Katholischer Herold sagte, dass Newmans Lehren ein Gegenmittel darstellen und sich als entscheidend für die zukünftige Existenz und das Gedeihen der englischen Kirche erweisen könnten.
Es könnte sein, dass Newmans Heiligsprechung, um einen anderen gefeierten Engländer zu paraphrasieren, nicht einmal der Anfang vom Ende ist, sondern vielleicht das Ende vom Anfang, fügt die Nachrichtenseite hinzu.
Wie Heilige auserwählt werden
Der Prozess der Heiligenwerdung - Heiligsprechung - unterscheidet sich zwischen den Kirchen. Für die katholische Kirche beginnt der Prozess mit dem Bischof der Diözese, der eine Untersuchung gegen einen Verstorbenen einleitet, der den Ruf der Heiligkeit oder des Martyriums hat, erklärt der Katholische Herold. Dieser Prozess beginnt in der Regel frühestens fünf Jahre nach ihrem Tod.
Eine umfassende Untersuchung ihres Lebens, ihrer Tugenden, Schriften und Predigten wird durchgeführt, und wenn sie sich als heroisch in ihrer Tugend erweisen, werden sie für ehrwürdig erklärt.
Als nächstes kommt die Seligsprechung, was bedeutet, dass die Kirche die Person für gesegnet erklärt. Für Märtyrer muss der Papst einfach das Martyrium erklären. Für Nicht-Märtyrer ist ein beglaubigtes Wunder erforderlich.
Um kanonisiert zu werden, sind zwei beglaubigte Wunder erforderlich. Wunder sind fast immer ein Heilmittel für Krankheiten oder Verletzungen, da diese für die Kirche am einfachsten zu beurteilen sind.
Sobald die beiden Wunder von der Kirche bestätigt wurden, kann die Heiligkeit offiziell erklärt werden.