Wird der Mensch eines Tages ewig leben?
Der technologische Fortschritt lässt einige Experten glauben, dass die Unsterblichkeit in greifbarer Nähe ist

Intelligente Roboter übernehmen immer mehr Aufgaben
Getty Images
Die Menschheit träumt schon lange davon, ihre biologischen Grenzen zu überwinden und länger zu leben. Was wäre, wenn wir den unaufhaltsamen Ansatz des Alterns und des körperlichen Verfalls betrügen und unserer eigenen Sterblichkeit entkommen könnten?
Der Wunsch, für immer zu leben oder für lange Zeit zu leben, war schon immer Teil des menschlichen Geistes, sagte Paul Root Wolpe, Direktor des Emory Center for Ethics Zeit Zeitschrift.
Nun scheint es einen Grund zu geben, optimistisch zu sein. Im vergangenen Jahrhundert haben Wissenschaft und Medizin die Lebenserwartung verlängert, und Langlebigkeitsforscher (ganz zu schweigen von den Typen aus dem Silicon Valley) drängen auf ein Leben, das mindestens ein paar Jahrzehnte länger dauert, heißt es in der Zeitschrift.
Aber können wir wirklich ewig leben und wenn ja, würden wir das wollen?
Hier sind einige Möglichkeiten, die uns eines Tages helfen könnten, dieses Ziel zu erreichen:
Biomedizinische Technik
Zusammen mit dem medizinischen Fortschritt haben Wissenschaftler das Altern ständig so betrachtet, als ob es eine Krankheit wäre, die geheilt werden müsste.
Von der Verbesserung bestimmter Proteine, die Zellen vor dem Altern schützen, bis hin zur Verlängerung von Telomeren – DNA-Fragmenten, die beide Enden jedes Chromosoms bedecken und vor der Abnutzung des natürlichen Alterns schützen – haben Wissenschaftler versucht, den Alterungsprozess zu stoppen, sagt der Täglicher Express .
Eine Expertin an vorderster Front der Bewegung ist Martine Rothblatt, die Gründerin der Biotech-Firma United Therapeutics, die versucht, aus der DNA von Menschen neue Organe zu züchten. Offensichtlich ist es durch Technologie möglich, den Tod optional zu machen, sagte Rothblatt der New-Yorker .
Ein anderer Experte, Joon Yun, erzählte Nautilus-Magazin letztes Jahr: Ich habe im Wesentlichen auf mich selbst gewettet, dass das Altern ein Code ist, der geknackt und gehackt werden kann.
Im Jahr 2014 hat Yun die Race Against Time Foundation und den Palo Alto Prize ins Leben gerufen, der einem Team von Wissenschaftlern, das unter anderem die Fähigkeit zur Milderung des Alterns durch Verlängerung des Lebens eines Säugetiers nachweisen kann, 1 Million US-Dollar (739.000 GBP) verleiht 50%.
Nicht alle sind überzeugt. Viele Forscher glauben, dass es eine Grenze dafür gibt, wie viele Jahre ein Mensch physisch leben kann. Das Maximum soll bei 125 liegen.
Joanna Masel, Professorin an der University of Arizona, sagte: Altern ist mathematisch unvermeidlich. Wie, ernsthaft unvermeidlich.
Masels Forschung schlägt vor, dass durch die Lösung des Problems des Alterns andere Probleme noch schlimmer werden.
Du wirst immer entweder an langsamen, alten Zellen feststecken, die dich näher ans Grab treiben, oder an unglaublich starken Krebszellen, die genau dasselbe tun, sagt der New Yorker Post .
Kryonik
Die vielleicht bekannteste Option im Streben nach Unsterblichkeit ist die Kryonik. Dabei werden Menschen in flüssigem Stickstoff eingefroren, in der Hoffnung, dass sie eines Tages sicher aufgetaut und wiederbelebt werden könnten.
Der Prozess basiert vollständig auf der Hoffnung, dass zukünftige wissenschaftliche Fortschritte diese Körper und abgetrennten Köpfe nutzen können, um ein Leben nach der Wiederbelebung zu erreichen, sagt Vize . Bislang existiert noch nichts in der Nähe eines Proof of Concept.
Dies hat Unternehmen nicht davon abgehalten, es auszuprobieren. Das bedeutendste dieser Unternehmen, die Alcor Life Extension Foundation , hat einen Ansatz entwickelt, bei dem das Gehirn vor dem Tod entfernt und sowohl mit einem kryoprotektiven Mittel als auch einem chemischen Fixiermittel behandelt wird.
Laut Kenneth Hayworth, Neurowissenschaftler am Howard Hughes Medical Institute, ist dies ein Beweis dafür, dass die Erhaltung des Gehirns technisch möglich ist, aber er sagt, dass noch erhebliche Forschung erforderlich ist.
Ich denke, dass diese Leute wiederbelebt werden, indem ihr Verstand in synthetische Gehirne und Körper hochgeladen wird, sagte er Vize .
Wie Dinge funktionieren prognostiziert: Fleisch und Blut sind keine idealen Materialien für eine lange Lebensdauer, daher werden wir uns Materialien zuwenden, die etwas haltbarer sind.
Die Singularität und Transhumanismus
Andere Experten stellen sich eine Welt vor, in der Computer als Backup für unser Gehirn dienen und Silikonteile an die Stelle gebrechlicher Gliedmaßen treten.
Der KI-Autor Ray Kurzweil behauptet, dass bis 2045 ein Ereignis eintreten wird, das als Singularität bekannt ist. Der Mensch wird eins mit den Maschinen.
Die sogenannte technologische Singularität ist der Moment, in dem künstliche Intelligenz in die „künstliche Superintelligenz“ abhebt und exponentiell schneller intelligenter wird. Je effizienter die Selbstverbesserung wird, desto schneller wird die Verbesserung, bis die Maschine unendlich schnell unendlich intelligenter wird.
An diesem Punkt wäre die menschliche Evolution gezwungen, mit der der KI zu korrelieren, aus Angst, zurückgelassen zu werden.
Zu meinen Lebzeiten wird die Singularität passieren, sagte Alison Lowndes, Leiterin der KI-Entwicklerbeziehungen beim Technologieunternehmen Nvidia Meter .
Der Autor und Journalist Will Self sagte der Zeitung: Wir befinden uns bereits in einem Zustand des Transhumanismus. Technologie passiert eher dem Menschen als dem Menschen, der einen Teil davon spielt.
Tatsächlich kann der Körper bereits intern oder extern mit Maschinen erweitert werden, und die erste Mikrochips wurden in eine Arbeitskraft eingesetzt .
Aber das Knifflige besteht darin, zu überleben, bis die Technologie allgemein verfügbar ist, sagt Die Sonne . Die meisten Menschen mit Mittelklasse-Einkommen und vernünftigen Arbeitereinkommen können sich das wahrscheinlich in den 2060er Jahren leisten. Also jeder, der bis 2060 90 oder weniger hat.
Aber wollen wir ewig leben?
In einem Pew Zentrum für Forschung In einer Umfrage von 2013 zur radikalen Lebensverlängerung in den USA gaben 56% der Erwachsenen an, dass sie nicht mindestens 120 Jahre leben möchten, was als die Obergrenze der menschlichen Lebensspanne gilt.
Ebenso sagten etwa zwei Drittel der Erwachsenen in einer Umfrage zum Thema Human Enhancement aus dem Jahr 2016, dass sie nicht möchten, dass ein Gehirnchip-Implantat ihre kognitiven Fähigkeiten verbessert (66 %) oder synthetisches Blut ihre körperlichen Fähigkeiten verbessert (63 %).
Was man sieht, wenn man die Menschen am Ende des Lebens tatsächlich betrachtet, ist in hohem Maße ein Gefühl für ein gut gelebtes Leben und eine Zeit, in der sich dieses Leben von selbst verändert, sagt Wolpe. Jüngere tun sich damit schwerer, ältere Menschen nicht.