jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

52 Ideen, die die Welt verändert haben - 7. Feminismus

52 Ideen, Die Die Welt Verändert Haben
Zer Film Ikusi?
 

Wie Frauen für soziale und politische Befreiung kämpften

Suffragetten

Suffragetten in den USA, die sich für das Wahlrecht einsetzen, um 1913

Getty Images

In dieser Serie beschäftigt sich The Week mit den Ideen und Innovationen, die unsere Sicht auf die Welt nachhaltig verändert haben. Diese Woche steht der Feminismus im Mittelpunkt.

  • 52 Ideen, die die Welt veränderten - 6. Die Druckmaschine
  • 52 Ideen, die die Welt verändert haben - 5. Kolonialismus
  • 52 Ideen, die die Welt verändert haben - 4. Demokratie

Feminismus in 60 Sekunden

Feminismus bedeutet für verschiedene Menschen sehr unterschiedliche Dinge, beschreibt aber im Wesentlichen eine politische Philosophie, die die soziale, politische, wirtschaftliche und intellektuelle Gleichstellung von Frauen und Männern befürwortet, sagt die Stanford University Geschlechterbezogene Innovationen Projekt.

Die Geschichte der feministischen Bewegung lässt sich in drei historische Wellen einteilen. Obwohl der moderne Feminismus aus einer Vielzahl unterschiedlicher Denkrichtungen besteht, teilen alle Formen des Feminismus einige Grundprinzipien.

Ein zentraler Grundsatz des Feminismus besagt, dass Frauen aufgrund ihres Lebens in patriarchalen Gesellschaften systematischen Vorurteilen ausgesetzt sind.

Oft missverstanden oder falsch dargestellt, Patriarchat - ein Begriff, der von den altgriechischen Wörtern abgeleitet ist Heimat , was Vater bedeutet, und Bögen , was Herrschaft bedeutet - bezieht sich nicht auf ein System, in dem nur Männer die Macht haben oder alle Männer die Macht haben, sondern auf eines, in dem das Gleichgewicht der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Macht von Männern gehalten wird.

Ein weiteres feministisches Kernkonzept ist das Privileg, das sich auf soziale Vorteile bezieht, die durch einen Geburtsunfall zu Lasten derer verliehen werden, die diesen Vorteil nicht haben. Zum Beispiel sind Mitglieder einer ethnischen Mehrheitsgruppe im Allgemeinen nicht in gleichem Maße rassistischen Profiling oder Vorurteilen ausgesetzt wie ethnische Minderheiten.

Aus feministischer Sicht gehen Patriarchat und Privilegien Hand in Hand, als ein System, in dem Männer mehr Macht haben als Frauen und ein gewisses Maß an Privilegien haben, auf das Frauen keinen Anspruch haben, schreibt Linda Napikoski auf der Referenz-Website GedankenCo .

Wie hat es sich entwickelt?

Für den größten Teil der aufgezeichneten Geschichte haben sich nur vereinzelte Stimmen gegen den minderwertigen Status von Frauen ausgesprochen, sagt Encyclopaedia Britannica .

Essay der englischen Schriftstellerin Mary Wollstonecraft aus dem Jahr 1792 Eine Verteidigung der Rechte der Frau wird oft als der früheste Text zitiert, um erkennbar feministische Ideen zu vertreten und Männer aufzufordern, großzügig unsere Ketten zu reißen und sich mit rationaler Gemeinschaft statt mit sklavischem Gehorsam zufrieden zu geben.

Das Wort Feminismus wurde ein Jahrhundert später geprägt, um die Bewegung von Frauen zu beschreiben, die für die gleichen politischen Rechte wie Männer eintreten, vor allem das Wahlrecht. In den 1920er Jahren hatten Frauen dank dieser sogenannten ersten Welle von Frauenrechtlerinnen die Stimmen in den meisten Teilen der westlichen Welt gewonnen.

Die zweite Welle entstand Mitte des 20. Jahrhunderts und konzentrierte sich auf eine breitere soziale und wirtschaftliche Gleichstellung der Geschlechter.

Zu den wichtigsten Errungenschaften dieser Generation gehören eine Reihe von Siegen im Kampf um gleiches Entgelt und Zugang zu Scheidung, Abtreibung und Verhütung – aber die sogenannte Frauenbewegung der 1960er und 1970er Jahre war für ihre akademische Grundlage ebenso bedeutsam.

Im Gegensatz zur ersten Welle hat der Feminismus der zweiten Welle eine umfassende theoretische Diskussion über die Ursprünge der Frauenunterdrückung, die Natur des Geschlechts und die Rolle der Familie ausgelöst, sagt die Encyclopaedia Britannica. Denker wie Simone de Beauvoir, Betty Friedan, Germaine Greer und Bell Hooks haben den feministischen Diskurs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mitgeprägt.

Die dritte Welle – die, je nachdem, welche Akademiker Sie glauben, entweder andauert oder von einer vierten Welle abgelöst wird – hat zu einer Diversifizierung des Feminismus geführt.

Obwohl sich die vorherigen Wellen tendenziell auf die Erfahrung weißer, heterogener Frauen aus der Mittelschicht konzentrierten, umfasst die dritte Welle Unterbewegungen wie sexpositiver Feminismus, schwarzer Feminismus, Ökofeminismus und – vielleicht am bemerkenswertesten – intersektionaler Feminismus.

Dieser letzte Begriff, der 1989 von der feministischen Akademikerin Kimberle Crenshaw geprägt wurde, bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sexismus in Verbindung mit anderen Formen der Diskriminierung wie Rassismus oder Homophobie erlebt werden kann.

Das Anerkennen, wie sich verschiedene Formen der Diskriminierung mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung überschneiden und diese verstärken, ist ein entscheidender Weg, um sicherzustellen, dass alle Frauen die Vorteile der Frauenrechte genießen, sagt die in Melbourne ansässige Internationale Agentur für Frauenentwicklung .

Wie hat es die Welt verändert?

Von allen sozialen Bewegungen, die versuchen, das Los der Menschheit zu verbessern, kann nur der Feminismus behaupten, das Leben der Hälfte der Menschen im Westen dauerhaft erweitert zu haben, schreibt Robert Fulford in der Nationale Post .

Die feministische Bewegung hat die ideale Version sexueller Rollen einer ganzen Kultur verändert. Es hat die Berufe verändert... wie Kinder erzogen werden, wie das Gesetz mit dem häuslichen Leben umgeht, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen besetzt sind, fährt er fort.

Neben großen feministischen Meilensteinen wie dem Zugang zu Abtreibung und gleichem Lohn für gleiche Arbeit wurden viele der heute für Frauen selbstverständlichen Alltagsfreiheiten in nicht allzu ferner Vergangenheit errungen.

Im Vereinigten Königreich zum Beispiel erhielten Kliniken für Familienplanung erst 1974 die Erlaubnis, alleinstehenden Frauen Verhütungsmittel zu verschreiben – eine damals umstrittene Entscheidung, stellt die fest BBC . Und bis zum Sex Discrimination Act von 1975 durften Banken Frauen ohne männlichen Bürgen Kredite oder Kreditkarten verweigern.

Diese Siege haben jedoch ihren Preis. In den ersten Tagen der Bewegung waren britische Suffragisten brutaler Opposition ausgesetzt, einschließlich der Zwangsernährung von Hungerstreikenden. Tatsächlich waren Feministinnen im Laufe der Geschichte weltweit mit Spott, Behinderung und sogar Gewalt konfrontiert.

Und der Kampf ist noch lange nicht vorbei, sagt Fulford von der Post. Mit Millionen von Frauen, die von frauenfeindlichen Religionen und von Männern gemachten Diktaturen eingesperrt sind, sowie mit anhaltenden Vorurteilen selbst in den fortschrittlichsten Nationen braucht die Welt immer noch den feministischen Geist.

Kategorien

  • Jerusalem
  • Fracking
  • Suvs
  • Aston Villa
  • Impfung
  • Königliches Baby

Alles Über Die Filme

Ein alter Fernseher schaltete 18 Monate lang jeden Tag das Breitband des Dorfes aus

Ein alter Fernseher schaltete 18 Monate lang jeden Tag das Breitband des Dorfes aus


Keir Starmer: Was für ein Anführer wird er sein?

Keir Starmer: Was für ein Anführer wird er sein?


Die Titelseiten von heute: Jeremy Kyle meldet sich zu Wort und ein neuer Krebs dämmert

Die Titelseiten von heute: Jeremy Kyle meldet sich zu Wort und ein neuer Krebs dämmert


Die besten Wirtschaftsbücher 2014

Die besten Wirtschaftsbücher 2014


Anantara Bophut Kritik: eine Insel der Ruhe auf Koh Samui

Anantara Bophut Kritik: eine Insel der Ruhe auf Koh Samui


Dum Biryani House: Die Kunst der königlichen Aromen von Hyderabad

Dum Biryani House: Die Kunst der königlichen Aromen von Hyderabad


Wimbledon 2018: Angelique Kerber besiegt Serena Williams und beendet das Märchen

Wimbledon 2018: Angelique Kerber besiegt Serena Williams und beendet das Märchen


Arsenal schlägt zurück, als 20.000 Kölner Fans die Emirate „infiltrieren“

Arsenal schlägt zurück, als 20.000 Kölner Fans die Emirate „infiltrieren“


Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen: Was Sie wissen müssen

Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen: Was Sie wissen müssen


Der Beagle ist gelandet: Omega enthüllt Snoopy-Jubiläumsuhr

Der Beagle ist gelandet: Omega enthüllt Snoopy-Jubiläumsuhr


Wie geht es weiter mit Libyen?

Wie geht es weiter mit Libyen?


Zweiter philippinischer Bürgermeister innerhalb von 24 Stunden niedergeschossen

Zweiter philippinischer Bürgermeister innerhalb von 24 Stunden niedergeschossen


Virtuelle Tage: Beste Online-Erlebnisse und Touren von zu Hause aus

Virtuelle Tage: Beste Online-Erlebnisse und Touren von zu Hause aus


Korruptionsfehler des Premierministers: Welche Länder haben das größte Problem?

Korruptionsfehler des Premierministers: Welche Länder haben das größte Problem?


Eine Welt ohne Banken: Warum Barclays und Co. Angst haben sollten

Eine Welt ohne Banken: Warum Barclays und Co. Angst haben sollten


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt