Arsenal-Transfernachrichten: Mesut Özil und Jack Wilshere stehen kurz vor der Einigung neuer Verträge
Dortmund verärgert über Wengers Äußerungen zu Stürmer Aubameyang

Arsenal befindet sich in Vertragsverhandlungen mit den Mittelfeldspielern Jack Wilshere und Mesut Ozil
Jan Kruger/Getty Images
Sie stehen möglicherweise kurz davor, Alexis Sanchez an Manchester United zu verlieren, aber Arsenal steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Mesut Özil und Jack Wilshere.
Also sagt Die Sonne mit der Zeitung, die berichtet, dass das Paar kurz davor steht, neue langfristige Verträge zu unterzeichnen. Das, behauptet The Sun, wird für Arsene Wenger ein enormer Schub sein, obwohl Arsenal-Fans dieser Ansicht möglicherweise nicht zustimmen, da beide Spieler symptomatisch für die Unwohlsein waren, die sich in den letzten Jahren über den Verein gelegt haben.
Wilshere und Özil sind an ihrem Tag hochkarätig, aber solche Tage waren selten und vor allem der deutsche Spielmacher hat sich selten so engagiert für die Sache eingesetzt.
Die beiden Mittelfeldspieler haben im Juni keinen Vertrag mehr und The Sun sagt, dass sie gerne bleiben und beim Wiederaufbau eines Kaders in Aufruhr helfen wollen.
Ähnliches wurde in den letzten Spielzeiten gesagt, und doch bleibt Arsenal inkonsequent und in manchen Vierteln im Norden Londons herrscht das Gefühl, dass zumindest Özil die Tür gezeigt werden sollte. Aber laut einer Emirates-Quelle: Mesut liebt es hier. Er liebt es, in London zu leben und hat deutlich gemacht, dass er bleiben möchte.
Das gleiche gilt für Wilshere und die Quelle sagte The Sun, dass sie beide die Verträge auf dem Tisch haben und es nicht viel mehr zu bügeln gibt. Sie sollten bald alle sortiert sein.
The Sun behauptet, dass Özil immer noch versucht, seinen Wochenlohn von 150.000 Pfund zu erhöhen, während Wilshere akzeptiert hat, dass er angesichts seiner entsetzlichen Verletzungsbilanz in den letzten Jahren einen Lohnrückgang hinnehmen muss, wenn sein neuer Vertrag ausläuft unterzeichnet.
BREAKING: Arsene Wenger sagt, der Deal für Pierre-Emerick Aubameyang sei „nicht in der Nähe“. #SSN pic.twitter.com/pIiUAZxGSl
— Sky Sportnachrichten (@SkySportsNews) 18. Januar 2018
inzwischen Sky Sports berichtet, dass Borussia Dortmund sauer auf Wenger ist, nachdem er Pierre-Emerick Aubameyang Aufmerksamkeit geschenkt hatte und sagte, er würde gut in die Emirate passen. Arsenal wurde in den letzten Tagen mit der gabunischen Tormaschine in Verbindung gebracht, und Wengers Kommentare wurden als weiterer Beweis dafür ausgelegt, dass er versucht, Aubameyang nach Nordlondon zu locken.
Aber seine Worte kamen in Deutschland nicht gut an, als Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc knallte: Wir finden es respektlos, so über andere Spieler zu reden. Es besteht kein Kontakt zu Arsenal. Wir gehen davon aus, dass Herr Wenger genug mit der Leistung seiner eigenen Spieler zu tun hat.
Trotzdem ist die Tagesspiegel berichtet, dass Aubameyang an diesem Wochenende nicht mit Borussia Dortmund zu Hertha Berlin reisen wird, weil er nicht 100% konzentriert ist und laut Zeitung unbedingt in die Emirate wechseln möchte.