Bilder: Die neuen Autos der Formel 1 für die Saison 2018
Toro Rosso und Force India vervollständigen das Line-Up bei den F1-Tests vor der Saison in Barcelona

Toro Rosso STR13
Heute ist der Tag, an dem Toro Rosso sein neues STR13-Auto für die Formel-1-Saison 2018 vorstellt. Der offizielle Start erfolgt, nachdem letzte Woche eine Reihe von Bildern durchgesickert sind.
Das neue Auto wurde auf dem Circuit de Catalunya vor den F1-Tests vor der Saison vorgestellt. Die Toro Rosso-Fahrer Pierre Gasly und Brendon Hartley setzten sich ans Steuer. Beim morgendlichen Test in Barcelona fuhr Hartley 70 Runden im STR13.
Toro Rosso-Teamchef Franz Tost sagte F1.com : Wir hatten sehr arbeitsreiche Monate... im November, Dezember, Januar und jetzt Februar, und es gab absolut keine Probleme.
Für Toro Rosso war es ein kompletter Neuanfang. Als einziges Team, das mit Honda zusammenarbeitete, eröffnete dies viele Möglichkeiten, insbesondere auf der technischen Seite beim Motoreinbau. Tost fügte hinzu: Für Toro Rosso ist es ein großer Vorteil, mit einem so großen Unternehmen wie Honda zusammenzuarbeiten.
Wir stellen unser neues vor #STR13 ! pic.twitter.com/OQwPqiFWEa
— Scuderia AlphaTauri (@AlphaTauriF1) 26. Februar 2018
Sahara Force India VJM11
Die Force-India-Fahrer Sergio Perez und Esteban Ocon haben heute Morgen vor den Tests auf dem Circuit de Catalunya die Abdeckungen des neuen VJM11 entfernt.
Ersatzfahrer Nikita Mazepin schloss sich dem Team an, um den VJM11 auf der Strecke zu testen. Mit seiner neuen glänzenden Lackierung in Pink, Magenta und Silber ist Force India zuversichtlich, dass der VJM11 dem Team helfen kann, bei jedem F1 Grand Prix in dieser Saison um Punkte zu kämpfen.
In einem Erklärung Das Team sagte, dass sich die Form des VJM11 im nächsten Monat erheblich weiterentwickeln würde. Der erste Formel-1-Grand-Prix der Saison wird am 25. März in Melbourne ausgetragen.
In der Mittagspause blicken wir auf einen arbeitsreichen Morgen zurück: Sehen Sie sich die Daten zum VJM11 an und sehen Sie sich die besten Bilder in unserer Galerie an: https://t.co/4BUyrCQ8U4 pic.twitter.com/JL2vlcaZRB
— Aston Martin Cognizant F1-Team (@AstonMartinF1) 26. Februar 2018
McLaren MCL33
McLaren ist für sein neues MCL33-Auto zu seiner ikonischen Papaya-Orange-Blau-Lackierung zurückgekehrt. Das Farbschema ist eine Anspielung auf die ersten F1-Rennfarben von McLaren vor 50 Jahren.
Der MCL33 ist auch das erste Auto von McLaren in seiner 52-jährigen Geschichte, das von Renault-Motoren angetrieben wird.
Bei der Markteinführung des MCL33 , sagte das Team: Die Konstruktionsphilosophie des MCL33 folgt den Wurzeln seines Vorgängers, wobei die Daten der Saison 2017 eine Reihe von Verbesserungen einfließen lassen. Ein Großteil der Arbeit am MCL33 drehte sich um die Optimierung der Verpackung des neuen Renault-Motors und die Integration des neuen Halo-Geräts.
Der spanische zweifache F1-Weltmeister Fernando Alonso und der Belgier Stoffel Vandoorne werden dieses Jahr das Auto für McLaren fahren.
Zak Brown, Executive Director der McLaren Technology Group, fügte hinzu: Wir betrachten 2018 definitiv als das Jahr, in dem McLaren näher an die Spitze rückt und Teams und Fahrer bekämpft, während wir unser Glück verbessern. Wir haben ein exzellentes Team, einen neuen Motorenpartner mit Renault und viele fantastische neue Partnerschaften. Unsere Rückkehr zu einer Papaya-Orangen-Lackierung für dieses Jahr war nicht nur eine emotionale Entscheidung; es zeigt, dass wir auf unsere Fans hören.
Fernando feuert hoch und geht die Boxengasse hinunter. Ein stolzer Moment für das Team als unser #MCL33 legt zum ersten Mal Gummi. #Sei mutig pic.twitter.com/FwOnnGeDMw
- McLaren (@ McLarenF1) 23. Februar 2018
Während die meisten von uns wahrscheinlich nie hinter das Steuer eines McLaren MCL33 setzen werden, kann die britische Modemarke Gandys Sie mit ihren herrlichen neuen Flip-Flops in limitierter Auflage, die nicht nur die tiefblaue Halo-Funktion des Autos nachbilden, einen Teil des Weges dorthin bringen auch sein leuchtend orangefarbenes Chassis. Tatsächlich haben sich die Flip-Flops bereits als so beliebt erwiesen, dass sie zweimal ausverkauft waren. Holen Sie sie sich, wenn sie das nächste Mal veröffentlicht werden um gandyslondon.com/us-en/mclaren-x-gandys

Scuderia Ferrari SF71H
Die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen waren bei der Vorstellung des neuen SF71H am Hauptsitz des italienischen Teams im norditalienischen Maranello anwesend.
Laut der Ferrari-Website , der SF71H (der Codename für das 669-Projekt) ist das 64. einsitzige Auto, das für den Wettbewerb in der Formel-1-Weltmeisterschaft entwickelt und produziert wurde.
Ferrari sagte: Die in der letzten Saison eingeführten Regeländerungen führten zur Einführung bedeutender aerodynamischer Modifikationen und breiterer Reifen, die alle auf eine Steigerung der Leistung abzielten. Daher wurde das neue Ferrari F1-Auto 2018 entwickelt, um das Beste aus den Erfahrungen des letzten Jahres zu machen.
Das offensichtlichste Element, das ins Auge fällt, ist der Heiligenschein. Nach zwei Jahren Test auf der Strecke ist es nun in das Regelbuch aufgenommen worden. Es wiegt ca. 7 kg zuzüglich Ausstattung und wurde nur teilweise durch eine Erhöhung um 5 kg – von 728 auf 733 – auf das im Reglement 2018 festgelegte Mindestgewicht des Autos kompensiert.
Sky Sports berichtet, dass Ferrari große Hoffnungen hat, dass der SF71H dem Team helfen könnte, seinen ersten F1-Titel seit zehn Jahren zu gewinnen.
#SF71H - Jetzt entdecken! https://t.co/9poR1oYkLE pic.twitter.com/LHMpKZx0be
- Scuderia Ferrari (@ScuderiaFerrari) 22. Februar 2018
Mercedes W09 EQ Power+
Die amtierenden Formel-1-Konstrukteursmeister waren in Silverstone, um ihr neues Auto vorzustellen: den W09 EQ-Leistung+ . Die Fahrer Lewis Hamilton und Valtteri Bottas wurden bei der Enthüllung von Mercedes-Chef Toto Wolff begleitet.
Ein Angriff auf die Sinne! Beleuchtet! Ein ohrenbetäubendes Gebrüll, das den Raum erschüttert! Dies ist das @ MercedesAMGF1 W09 EQ-Power+! #DrivenByEachOther pic.twitter.com/Xf2dOh3ZdT
— Mercedes-AMG PETRONAS F1-Team (@MercedesAMGF1) 22. Februar 2018
Renault Sport RS18
Nico Hülkenberg und Carlos Sainz werden in der F1-Saison 2018 den neuen RS18 von Renault Sport fahren. Renault-Geschäftsführer Cyril Abiteboul glaubt, dass der RS18 dem Team helfen wird, sein Wachstum fortzusetzen.
Er sagte Autosport.com : Unser Hauptziel [für 2018] besteht darin, kontinuierliche Fortschritte durch Ergebnisse zu zeigen. Wir möchten unseren Fortschritt in jeder Hinsicht präsentieren können; Aggregat, Chassis, Betrieb, Fahrer.
Alles muss sich verbessern und wir müssen weiter wachsen, sagte er. Abiteboul fügte hinzu, dass er dies auf viele verschiedene Arten demonstrieren wolle, von den Teams, gegen die sie antreten würden, über den Abstand zu den Führenden bis hin zu der Fangemeinde und dem Respekt, den das Team auf und neben der Strecke hat.
Das erste offizielle Foto des Renault R.S.18 #LaRS18IstComing #RS18 #RSspirit pic.twitter.com/iM9H25wOlf
— Alpines F1-Team (@AlpineF1Team) 20. Februar 2018
Alfa Romeo Sauber F1 Team C37
Der C37 ist das erste Modell aus der Partnerschaft zwischen Alfa Romeo und Sauber. Motorsport.com sagt, das neue rot-weiße Farbschema sei eine Anspielung auf die Verbindung.
Die Fahreraufstellung von Sauber besteht in diesem Jahr aus Marcus Ericsson und Charles Leclerc. Im Interview mit Autosport.com , sagte Teamchef Frederic Vasseur, er sei aufgeregt zu sehen, wie das Fahrerduo den C37 auf die Strecke bringt.
Wir haben in den letzten Monaten viel Mühe und harte Arbeit in den C37 gesteckt, und es ist fantastisch, das neue Auto heute auf den Markt zu bringen, sagte er.
Ich bin überzeugt, dass Marcus und Charles die perfekte Fahrerbesetzung bilden, einer ist ein erfahrener Fahrer und einer ein vielversprechender Rookie. Die Rückkehr von Alfa Romeo in die Formel 1 setzt einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Teams und ich bin stolz, dass eine so historische Marke uns für ihre Rückkehr in den Sport ausgewählt hat.
Das Warten ist vorbei. Meine Damen und Herren, wir präsentieren Ihnen die #C37 - Hier im Vollbildmodus ansehen: https://t.co/2jJiVxg98j
- Alfa Romeo Racing ORLEN (@alfaromeoracing) 20. Februar 2018
Red Bull Racing RB14
Red Bull hat seinen brandneuen Aston Martin-Red Bull Racing-TAG Heuer RB14 vorgestellt, aber die markante Lackierung ist nur eine Sonderedition für den Drehtag des Teams in Silverstone vor der Saison.
In ihrem Bekanntmachung , sagte Red Bull, dass sie ihre rennfertige Lackierung vorerst unter Verschluss halten. Die offizielle Rennlackierung wird nächste Woche während der Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya enthüllt. Red Bull sagt, dass die unbekannten Formen unter der Farbe bleiben werden.
Red Bull fügte hinzu: Neue Karosserievorschriften dominieren in der Einführungssaison immer den Nachrichtenzyklus – aber 2018 hat mit der Einführung des Heiligenscheins und den neuen Sperrzonen am Heck des Autos, die Haifischflossen effektiv entfernen, eine größere Menge an Veränderungen als in den meisten Jahren , Monkey Seats und T-Wings.
In manchen Jahren ist es für den Gelegenheitszuschauer schwierig, das neue Auto vom alten zu unterscheiden: Das wird diesmal kein Problem sein. Das technische Reglement hat sich für 2018 jedoch nicht wesentlich geändert.
Die Installation des Heiligenscheins war eine Herausforderung – hauptsächlich im Hinblick auf den Aufbau eines Chassis, das stark genug ist, um es aufzunehmen und einen brutalen Homologationstest zu bestehen – aber der Rest der Vorschriften war vergleichsweise stabil. Das ist der Hauptgrund, warum wir früher als üblich starten können.
Für 2018 einsatzbereit #RB14 pic.twitter.com/0VFPPvPz6L
— Red Bull Racing Honda (@redbullracing) 19. Februar 2018
Williams Martini Racing FW41
Williams hat gerade die neue FW41 , ihr erstes Auto unter der Leitung von Chief Technical Officer Paddy Lowe und Aerodynamik-Chef Dirk de Beer.
Das Erscheinungsbild des FW41 unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger, dem FW40. Die stellvertretende Teamchefin von Williams, Claire Williams, freut sich darauf, die Fahrer Lance Stroll und Sergey Sirotkin bei den Tests hinter dem Steuer zu sehen.
Sie sagte: Ich freue mich sehr, zurück zu sein und unser neues Auto für eine neue Saison mit einer neuen, aufregenden Fahreraufstellung auf den Markt zu bringen. Seit vielen Monaten hat das Team enorme Anstrengungen in die FW41 gesteckt und ich freue mich darauf, dass sowohl Lance als auch Sergey Ende dieses Monats auf die Strecke gehen.
Meine Damen und Herren, lernen Sie den Williams Mercedes FW41 kennen. Vollständige Geschichte hier https://t.co/3H6FpGDBZg #FW41 #WeAreRacing # F1 #WilliamsLaunch pic.twitter.com/yMvJ6rYlX4
— Williams Racing (@WilliamsRacing) 15. Februar 2018
Haas F1 Team VF-18
Gestartet am 14. Februar, die Haas VF-18 Es gehe weniger um Neuerfindungen als um Verfeinerungen, sagte das Team in einer Erklärung. Teamchef Günther Steiner sagte: Unser 2017er Auto war eigentlich ganz gut, aber wir haben nicht immer das Beste daraus gemacht, und das wollten wir 2018 ändern. Wir haben das Auto so leicht wie möglich gemacht, um mehr Ballast zu transportieren. Wir konnten das Gewicht besser dort platzieren, wo wir es wollten.
Größer. Besser. Schneller. Feuerzeug. Einführung, die # VF18 . pic.twitter.com/sMhqW8WpQ8
— Haas F1-Team (@HaasF1Team) 14. Februar 2018
F1 2018: Eckdaten
2018 testen
Tests vor der Saison
- 26. Februar-1. März: Circuit de Catalunya, Barcelona
- 6.-9. März: Circuit de Catalunya, Barcelona
Tests während der Saison
- 15.-16. Mai: Circuit de Catalunya, Barcelona
- 31. Juli - 1. August: Hungaroring, Budapest
F1-Grand-Prix-Zeitplan 2018
Die Saison 2018 hat 21 Rennen im Kalender:
- 25. März: Großer Preis von Australien, Melbourne
- 8. April: Großer Preis von Bahrain, Sakhir
- 15. April: Großer Preis von China, Shanghai
- 29. April: Großer Preis von Aserbaidschan, Baku
- 13. Mai: Großer Preis von Spanien, Barcelona
- 27. Mai: Großer Preis von Monaco, Monaco
- 10. Juni: Großer Preis von Kanada, Montreal
- 24. Juni: Großer Preis von Frankreich, Le Castellet
- 1. Juli: Großer Preis von Österreich, Spielberg
- 8. Juli: Großer Preis von Großbritannien, Silverstone
- 22. Juli: Großer Preis von Deutschland, Hockenheim
- 29. Juli: Großer Preis von Ungarn, Budapest
- 26. August: Großer Preis von Belgien, Spa-Francorchamps
- 2. September: Großer Preis von Italien, Monza
- 16. September: Großer Preis von Singapur, Marina Bay
- 30. September: Großer Preis von Russland, Sotschi
- 7. Oktober: Großer Preis von Japan, Suzuka
- 21. Oktober: Großer Preis der Vereinigten Staaten, Austin
- 28. Oktober: Großer Preis von Mexiko, Mexiko-Stadt
- 11. November: Großer Preis von Brasilien, Sao Paulo
- 25. November: Großer Preis von Abu Dhabi, Yas Marina