Die moderne Romanze von Simone Rocha
Ein emotionaler Faden zieht sich durch alles, was der Designer kreiert

Kenner können die Entwürfe von Simone Rocha häufig und an den unerwartetsten Stellen lokalisieren. Ohne jedes ausgeschriebene Branding befassen sich Simone-Spotters mit den charakteristischen Silhouetten, Details und Verarbeitungen des irisch-chinesischen Designers, darunter Trenchcoat-Formen, kunstvolle Handstickereien (Blütenblätter, Schleifen, Putten und die Formen von Louise Bourgeois wurden alle vorgestellt .) ) und Kleider mit Dirndlröcken, teilweise mit gerafften Ärmeln und weiten Kragen. Dann gibt es die Accessoires des Londoner Labels: Designs, die an eine Vintage-Geldbörse erinnern, eine Reihe von Bestseller-Handtaschen mit Rahmen, die mit einem Metallverschluss geschlossen werden; andernorts hat Rocha flache Sandalen, Hausschuhe und Kniestrümpfe mit Marabufedern, Perlen und spitzen Metallspikes verziert.
Bevor ich diesen Artikel schreibe, erkenne ich, während ich einen Supermarktgang entlang gehe, sowohl ein pfingstrosenes Taftkleid mit Puffärmeln als auch eine glitzernde Haarspange mit blutroten Kristallen als Rochas; An einem Ende August-Wochenende in der Warteschlange, um Kews Royal Botanic Gardens zu betreten, wähle ich einen voluminösen schwarzen Mantel mit überschnittenen Schultern und einem Gürtel mit Metallschnallen aus. Am nächsten Tag beim Mittagessen identifiziere ich Patcharavipa Bodiratnangkuras weißes Seidenbrokatkleid mit Muschelärmeln korrekt als Simone Rocha. Der thailändische Schmuckdesigner entdeckte Rochas Designs zum ersten Mal beim erfahrenen Einzelhändler Dover Street Market. In diesem Herbst sieht sie Kleider mit gestickten Rosenmotiven und eine PVC-Handtasche in Form und Struktur einer glänzenden übergroßen Perle im Auge. Beides sind Dinge, von denen sie sagt, dass sie sich selbstbewusst, süß und furchtlos fühlt.
Adrian Joffe, Präsident von Comme des Garçons International und Dover Street Market, lernte Rocha zum ersten Mal 2010 kennen, in dem Jahr, in dem sie ihren Abschluss an der Londoner Kunstschule Central Saint Martins machte. Ich habe sofort gespürt, dass in ihrer Arbeitsweise mit Leib und Seele gemeinsame Werte liegen, sagt er. Heute werden Rochas Designs in den Außenposten des Dover Street Market in London, New York und Ginza angeboten. Es war eine Freude, ihr beim Wachsen und Entwickeln zuzusehen, ohne Kompromisse einzugehen und immer eine menschliche Geschichte zu erzählen, die ihre Vision und ihre Schöpfung nur vertieft.
Seit ihrem Debüt auf der London Fashion Week im September 2010 hat Rocha einen treuen – und ständig wachsenden – Unterstützerkreis gewonnen. Zu den Akolythen der Designerin gehört Greta Bellamacina: Die britische Dichterin und RADA-geschulte Schauspielerin entdeckte Rochas Arbeit bei einem Fotoshooting aus erster Hand. Es erinnerte mich daran, in der Schauspielschule zum Kostümschrank zu gehen. Nach monatelangen Proben, endlich das Kostüm der Figur zu tragen und in eine theatralischere und königlichere Version meiner selbst versetzt zu werden. Simones Designs haben dieselbe Transportqualität, erinnert sich Bellamacina. Seitdem hat sie ein cremefarbenes Rocha-Kleid mit Perlenbesatz aus Seide gekauft. Ich habe es gekauft, als ich hochschwanger war und von dem Moment geträumt, es anziehen zu können. Simones Kleider sind wie Erbstücke, sie haben eine gewisse romantische Energie, die sich zeitlos anfühlt.
In Manhattan, wo Rocha 2017 nach der Eröffnung ihres Londoner Outlets in der Mount Street im August 2015 ihre erste Boutique in den USA eröffnete, gibt die Autorin und erfahrene Vogue-Autorin Lynn Yaeger zu, zu viele Simones zu besitzen, um sie zu zählen. Bestickte Tüllmäntel und Abendkleider gehören zu ihren meist getragenen Kleidern. Ich habe Simone einmal gesagt, dass ich ohne ihre Designs nicht sehr gut gekleidet wäre, und das stimmt, sagt sie. Wie andere spricht auch Yaeger von einem sentimentalen Aspekt von Rochas Kreationen. Es gibt einen schwarzen Satinmantel aus dem letzten Jahr, der mich während des Pandemie-Lockdowns als eines der einzigen Dinge aufgeheitert hat.

Rocha entwirft mit EQ und balanciert künstlerische, folkloristische und historische Inspirationen: Konkubinen aus der Tang-Dynastie, Constable-Porträts aus dem 19. der Träger. Es gibt auch eine Weigerung, sich an festgelegte Kleidungsregeln zu halten. Ein handbesticktes Simone Rocha Seidenkleid ist in einem Ballsaal ebenso zu Hause wie auf dem Oberdeck eines Londoner Busses. Tatsächlich ist die Designerin selbst dafür bekannt, ihre großartigsten Designs mit Nike-Turnschuhen zu kombinieren.
Über einen Videoanruf aus ihrem Studio in De Beauvoir Town im Osten Londons sagt Rocha: Es ist etwas, das ich nur durch die Leute entdeckt habe, die die Kleidung tragen. Als ich anfing, Kleidung herzustellen und in Geschäften [auf Lager] zu sein, hörte ich von Frauen, dass sie es wirklich spüren, wenn sie es tragen. Es gibt ihnen ein Gefühl von Weiblichkeit und Stärke. Für mich ist das das ultimative Kompliment. Für mich bedeutet das, dass es nicht wegwerfbar ist, es gibt etwas, an dem sie festhalten wollen.
In ihrer Arbeit als Designerin zeichnet sich Rocha auch durch die Vielfalt der Menschen aus, die sie kleidet; Ihre Kreationen haben sich über Generationen, Größen und Geschlechter hinweg als attraktiv erwiesen. Ich möchte nie, dass es auf eine einzige Vision eingeengt wird, sagt sie. Das war mir schon immer wichtig, dass es ein bunter Mix aus Alter, Größe, Nationalität sein kann.
Rochas integratives Design-Ethos spiegelt sich in ihrem Geschäftsaufbau wider. In ihrem Londoner Hauptsitz umfasst Rochas Team rund 25 Mitglieder, die sich auf Design-Ateliers und Sampling-Räume verteilen. Ich habe ein unglaubliches mehrheitlich weibliches Team um mich herum, alle Altersgruppen und Nationalitäten. Es sind alles verschiedene Facetten der Weiblichkeit und das ist auch etwas, an das wir in unserem Output denken, wenn wir die Kollektion entwerfen. Es ist wirklich wichtig, dass wir Stücke haben, die die Menschen außerhalb dieses Gebäudes widerspiegeln.
Rocha wuchs in Dublin auf, wo ihr Vater, der in Hongkong geborene Modedesigner John Rocha, sein international renommiertes Familienunternehmen gegründet hatte. John Rocha ging nach seiner London Fashion Week Show im Februar 2014 offiziell in den Ruhestand; Rochas Mutter Odette schloss sich anschließend der aufkeimenden Sorge ihrer Tochter an. Ich engagiere mich sehr für meine Familie, sagt Rocha heute. Ich habe mit meiner Mutter als Partnerin für die meisten meines Labels gearbeitet. Wir arbeiten zusammen an den Kollektionen, den Stores, dem Produkt, dem Vertrieb. Sie ist das Rückgrat und mein Vater ist das Leitlicht, das uns in die richtige Richtung weist und uns auf dem geraden Weg hält.

Nach seinem Abschluss am Dubliner National College of Art and Design – an Irlands ältester Institution seiner Art spezialisierte sich Rocha nach einem Jahr multidisziplinärer Studien auf Mode – überquerte Rocha den Atlantik, um im New Yorker Atelier des Designers Marc Jacobs zu arbeiten, bevor er zu London, wo sie sich für den angesehenen MA Fashion-Abschluss von Central Saint Martins einschrieb. Auf dem Campus der Kunsthochschule in Soho wurde Rocha von der verstorbenen Professorin Louise Wilson unterrichtet. Es war erschütternd, aber unglaublich, sagt Rocha über Wilsons Ansatz und den anspruchsvollen Lehrplan des Kurses. Ich war schon immer eine schlechte Schülerin und fand sie einfach die unglaublichste Erzieherin. Es war wirklich ein Privileg, einer ihrer Schüler zu sein.
Mit ihrer Central Saint Martins-Absolventenkollektion stellte Rocha erstmals einige ihrer charakteristischen Schnörkel vor. Die Designerin interpretierte maskuline Silhouetten neu – eine zweireihige Jacke, eine traditionelle Cabanjacke – als feminine Einzelteile, kombiniert mit Seidentüll und zarter Spitze. Letzteres ist inzwischen eine Spezialität von Rocha, neben eigens entwickelten Stoffen wie laminierten oder verzierten Tweeds, Gobelins und Häkeln. Rochas Arbeit erregte die Aufmerksamkeit von Lulu Kennedy und die Designerin gab ihr offizielles Debüt auf der London Fashion Week im Rahmen von Kennedys Fashion East-Talentpräsentationsprogramm.
Tickets für Rochas Shows sind seither sehr begehrt und werden in prächtigen Londoner Wahrzeichen wie der Goldsmiths' Hall – einem denkmalgeschützten jahrhundertealten Gebäude in der City of London – der Southwark Cathedral und dem St. James’ Lancaster House aufgeführt. Der Designer produziert zwei saisonale Kollektionen pro Jahr und verzichtet komplett auf Vorkollektionen. Das hat sich für mich immer sehr richtig angefühlt, sagt Rocha. Es gibt so viel Handarbeit, es gibt so viel daran, das ich richtig machen möchte. Es dauert sechs Monate, es richtig und bewusst zu machen.
Ihr fokussierter Ansatz hat Rocha bei vielen Mitarbeitern beliebt gemacht. Es gab Kooperationen mit globalen Marken, darunter der amerikanische Denim-Hersteller J Brand und zuletzt der Oberbekleidungsspezialist Moncler. An anderen Stellen hat sich Rocha ehrgeizig mit anderen Kreativen zusammengetan und mit Fotografen – darunter Petra Collins, Colin Dodgson und Jackie Nickerson – und Blue Chip-Künstlern wie Roni Horn zusammengearbeitet. In Zusammenarbeit mit der Easton Foundation von Louise Bourgeois entwickelte Rocha spinnennetzartige Drucke für ihre HW19-Kollektion. Ich habe das große Glück, mit vielen verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten, sagt Rocha. Im New Yorker SoHo vervollständigte Rocha das Interieur ihrer Boutique mit einer Reihe von bürgerlichen Siebdrucken, einer Robert Rauschenberg-Collage und einer Bienenwachsskulptur des chinesischen Biomedien-Künstlers Ren Ri. Was mich stimuliert, ist nicht der Kauf von Kunst, sondern die Möglichkeit, diese Kollaborationen zu machen. Gemeinsam Arbeit zu schaffen finde ich spannend.
Beim Entwerfen hat Rochas eigener Prozess viel mit dem eines Bildhauers gemeinsam. Anstatt zu skizzieren, zieht sie es vor, Stoffe direkt zu drapieren und ihr Material so zu manipulieren, dass es auf dem Körper in Formen fällt, die dann fotografiert und bearbeitet werden. Anschließend entwirft sie einen Schnittmusterschneider und Mitglieder ihres Designteams, um ihre Vision zu Papier zu bringen. Wir arbeiten am Übersetzen, erklärt Rocha. Ich möchte wirklich diese bauchige Form an der Hüfte haben, wie können wir das übersetzen? Arbeiten wir es mit Plissee ein? Oder ist alles in einer Naht zusammengefasst? Müssen wir eine Naht einbringen? Ich arbeite sehr 3D, das ist ziemlich kollaborativ.
Nach der Sperrung Londons Ende März setzten Rocha und ihr Team ihre Zusammenarbeit aus der Ferne fort und arbeiteten von zu Hause aus. Die Veränderung brachte eine erneute Abhängigkeit von Handarbeiten wie Sticken und Stricken mit sich, traditionelle Fertigkeiten, die in Rochas Atelier großgeschrieben werden. Jeder musste seine Arbeit nach Hause bringen, daher lag der Fokus sehr darauf, dass wir mit unseren Händen arbeiten. Das machen wir sowieso, alle unsere Stickereien werden immer mit Garnen und Stoffen gemacht und zuerst in der Hand, erklärt Rocha. Ich fühlte mich wie ein Dirigent und tat es aus der Ferne.
Rocha präsentierte ihre Kollektion für diesen Herbst während der London Fashion Week im Februar, nur wenige Wochen vor der nationalen Sperrung. Ihr Showtermin fiel mit Storm Ciara zusammen, der die Hauptstadt verprügelte. Es fühlte sich so unheilvoll an, erinnert sich Rocha. Es war sowieso eine sehr stürmische Sammlung. In ihren Entwürfen greift Rocha oft auf Übergangsriten (Taufen, Erstkommunion, Hochzeiten, Beerdigungen) und die rituellen Aufmachungen zurück, die sie kennzeichnen. Auch ihre AW20-Kollektion ist namengeprüft Reiter zum Meer , ein 1904 uraufgeführtes Werk des irischen Dramatikers John Millington Synge. Der Einakter spielt auf der irischen Insel Aran und erzählt vom Kampf einer Familie mit dem Meer und einer Mutter, die um Ehemann und Söhne trauert, die sie auf offenem Wasser verloren hat. Das Drama gab klobigen Aran-Strickpullovern und elfenbeinfarbenem Seidensatin mit fast flüssigem Glanz Gestalt, verfeinert mit nautischen Details wie Makramee-Netztaschen. Es gab maßgeschneiderte, mit Schärpen geschmückte Jacken und die Show endete mit Simone Rocha-Bräuten, die in Chantilly-Spitze verschleiert waren.
Rochas AW20-Designs kommen einem in den Sinn, wenn die Designerin erklärt, wie sie in Dublin aufgewachsen ist und ihre Schuluniform mit Vintage-Funden mischt. Es war immer diese Mischung aus Einheitlichkeit und Dingen mit historischem Bezug oder die ein Leben gelebt haben, sagt Rocha über ein Rezept, das sich für viele als unwiderstehlich erwiesen hat.