Die Titelseiten von heute: Jeremy Kyles Theater der Grausamkeit und des Sieges für Veteranen
Eine Zusammenfassung der Schlagzeilen britischer Zeitungen vom 15. Mai

Es gibt heute Morgen eine starke Kluft zwischen den Broadsheets und den Boulevardblättern auf den Titelseiten.
The Daily Star, Metro, Daily Mirror, The Sun und Daily Mail führen alle mit dem Krise rund um die Jeremy Kyle Show . Theatre of Cruelty ist der Spiegel des Spiegels, während The Sun weitere Informationen über den Mann hat, der Selbstmord begangen hat, nachdem er in der Show einen Liebesbetrüger-Lügendetektor versagt hatte. Metro schlägt einen anderen Takt ein, mit offenen Bildern des gleichnamigen Moderators im Zentrum der Kontroverse.
Die anderen Papiere hingegen sind eher gemischt. Sowohl der Daily Express als auch der Guardian führen den Vorschlag der neuen Verteidigungsministerin Penny Mordaunt an, Angehörige der Streitkräfte vor strafrechtlicher Verfolgung wegen historischer Vergehen zu schützen, obwohl die beiden Zeitungen zu diesem Thema leicht unterschiedliche Positionen einnehmen. Der Express führt den Sieg für gejagte Veteranen an, während The Guardian feststellt, dass der neue Vorschlag nicht für in Nordirland begangene Straftaten gelten würde.
An anderer Stelle enthalten sowohl The Times als auch The Daily Telegraph Behauptungen aus dem Prozess, der die Ermittlungen von Scotland Yard in einem VIP-Pädophilenring betrifft. Der Telegraph sagt, einem Gericht sei gestern mitgeteilt worden, dass der Hauptzeuge in der 2-Millionen-Pfund-Untersuchung die abscheulichen Verbrechen erfunden habe.
Im Geschäftsleben hat die Financial Times mehr über die Sicherheitsverletzung von Whatsapp. Die Zeitung sagt, der Hack habe es ermöglicht, Sicherheits-Spyware auf die Telefone von Regierungskritikern von Mexiko bis Saudi-Arabien zu laden.






