F1 2019 vorläufiger Grand-Prix-Kalender veröffentlicht
Hockenheim bleibt im Zeitplan und ein Deal für den GP von Japan wird verlängert

Hockenheim ist am 28. Juli Austragungsort des Großen Preises von Deutschland 2019
Charles Coates/Getty Images
Die Formel 1 hat ihren vorläufigen Kalender für die Saison 2019 - eine Kampagne, bei der der 1.000. Grand Prix stattfindet.
Vorbehaltlich der Genehmigung beim Treffen des FIA World Motor Sport Council am 12. Oktober umfasst der Kalender 2019 21 Rennen und startet am 17. März in Australien. Die Saison endet dann am 1. Dezember beim Großen Preis von Abu Dhabi in Yas Marina.
Ein weiteres Highlight des Jahres 2019 wird der Große Preis von China am 14. April sein. Das Rennen in Shanghai wird das 1.000ste Rennen der F1 seit ihrer Gründung im Jahr 1950 sein.
Die deutsche Hockenheim-Rennstrecke bleibt nach einer neuen Vereinbarung auf dem Zeitplan, und der Grand Prix von Japan wird in Suzuka nach Vertragsverlängerung bis 2021 fortgesetzt.
Der britische Grand Prix 2019 findet am 14. Juli in Silverstone statt. Sky Sports berichtet, dass dies der letzte im aktuellen Vertrag der Rennstrecke vorgesehene ist.
Vorläufiger F1-Kalender 2019
Vorbehaltlich der Genehmigung durch das FIA World Motor Sport Council:
- 17. März: Australien GP, Melbourne
- 31. März: Bahrain GP, Sakhir
- 14. April: China GP, Shanghai
- 28. April: Aserbaidschan GP, Baku
- 12. Mai: GP Spanien, Barcelona
- 26. Mai: Monaco GP, Monaco
- 9. Juni: GP Kanada, Montreal
- 23. Juni: GP Frankreich, Le Castellet
- 30. Juni: GP von Österreich, Spielberg
- 14. Juli: Britischer GP, Silverstone
- 28. Juli: GP Deutschland, Hockenheim
- 4. August: Ungarn GP, Budapest
- 1. September: GP Belgien, Spa
- 8. September: GP von Italien, Monza
- 22. September: Singapur GP, Singapur
- 29. September: GP Russland, Sotschi
- 13. Oktober: GP Japan, Suzuka
- 27. Oktober: GP Mexiko, Mexiko-Stadt
- 3. November: USA GP, Austin
- 17. November: Brasilien GP, Sao Paulo
- 1. Dezember: Abu Dhabi GP, Yas Marina