Brexit: Boris Johnson verpasst EU-Frist, um „begrenzten und spezifischen“ Gesetzesverstoß zu erklären
Die Europäische Kommission wird voraussichtlich wegen des Binnenmarktgesetzes Klage erheben

Eddie Mulholland/Pool/AFP über Getty Images
Das Vereinigte Königreich sieht sich mit weiteren rechtlichen Schritten der Europäischen Union konfrontiert, nachdem Boris Johnson die Frist des Blocks verpasst hat, um zu erklären, warum er plant, im Falle eines No-Deal Teile des Brexit-Austrittsabkommens zu brechen.
Die Europäische Kommission hat am 1. Oktober ein Aufforderungsschreiben an das Vereinigte Königreich geschickt Johnsons Binnenmarktgesetz , die gegen Elemente des Scheidungsvertrags verstößt, der Anfang dieses Jahres unterzeichnet wurde.
Aber Brüssel hat gestern bestätigt, dass die Frist für die Beantwortung dieses Schreibens nun abgelaufen ist – was bedeutet, dass rechtliche Schritte gegen Großbritannien werden fortgesetzt in einer Nebenhandlung zum anhaltenden Brexit-Drama, Der Unabhängige berichtet.
Brüssel sagt, dass der Streit beigelegt werden muss wenn Großbritannien ein Freihandelsabkommen will , das in intensiven Parallelgesprächen zwischen beiden Seiten verhandelt wird, fügt die Zeitung hinzu.
Der Premierminister hatte sich im Rahmen des Abkommens dem Zollkodex der Union angeschlossen, argumentierte jedoch seitdem, dass Großbritannien von bestimmten Regeln ausgenommen werden sollte im Falle eines No-Deal . Der nordirische Außenminister Brandon Lewis gab im September im Unterhaus zu, dass der Gesetzentwurf in begrenzter und spezifischer Weise gegen das Völkerrecht verstößt.
Gestern Abend sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission: Bis heute kann ich bestätigen, dass die EU keine Antwort aus dem Vereinigten Königreich erhalten hat, daher erwägen wir die nächsten Schritte, einschließlich der Herausgabe einer mit Gründen versehenen Stellungnahme [des Europäischen Gerichtshofs].
Auf die Frage, warum London nicht geantwortet habe, sagte ein Sprecher der Downing Street: Wir sind entschlossen, den gemeinsamen Ausschussprozess durchzuarbeiten, um ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Das ist unsere oberste Priorität. Wir werden je nach Bedarf zu gegebener Zeit auf die nächsten Schritte dieses Prozesses reagieren.