Francis Spufford: meine fünf besten Bücher
Der englische Autor wählt seine Lieblingslektüre
- Emerald Fennell: meine sechs besten Bücher
- Jane Garvey: meine fünf besten Bücher
- Simon Thurley: meine fünf besten Bücher
- Justine Picardie: meine fünf besten Bücher
- Lavinia Greenlaw: meine fünf besten Bücher
- Paul Mason: meine fünf besten Bücher
- Francis Spufford: meine fünf besten Bücher
- Rachel Kushner: meine fünf besten Bücher
- David Hare: meine sechs besten Bücher
- Lucy Kelaway: Meine fünf besten Bücher

Autor Francis Spufford
Tim P. Whitby/Getty Images
Francis Spuffords neuster Roman Light Perpetual (Faber 16,99 £) steht auf der Longlist für den Booker Prize. Licht ewig ist erhältlich bei Der Wochenbuchladen für 13,99 €.
Er wird am 27. August beim Edinburgh International Book Festival sprechen ( edbookfest.co.uk ).
Mittelmarsch von George Eliot, 1871
Cleveres Mädchen hält einen langweiligen Mann für ein Genie; lernt besser. Aber in George Eliots Meisterwerk steckt eine ganze Welt, die mit scheinbar grenzenloser Empathie beobachtet wird, zusammen mit einer Ader von überraschend zickigem Humor. Virginia Woolf nannte ihn einen der wenigen Romane, die für Erwachsene geschrieben wurden, und 150 Jahre nach seinem Erscheinen lässt er fast alles andere immer noch einfältig erscheinen. Pinguin 6,99 €; Der Wochenbuchladen 5,99 €
Gilead von Marilynne Robinson, 2004
Der Pfarrer einer Kleinstadtkirche in den 1950er Jahren in Amerika schreibt einen Brief an den Sohn, den er nicht mehr erleben wird, und stellt fest, dass er eine andere Aufgabe hat, bevor er sterben kann. Weise, strahlend geschrieben und voll von etwas, von dem man in Romanen nicht viel bekommt: Heiligkeit. Virago £ 8,99; Der Wochenbuchladen 6,99 €
Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. Le Guin, 1969
Einer der größten Science-Fiction-Romane von einem der größten Science-Fiction-Autoren, der auf einem vereisten Planeten spielt, dessen Bewohner Menschen sind, aber an 28 Tagen im Monat geschlechtslos. Es ist in gewisser Weise veraltet, aber es bleibt eine der reichsten und schönsten Erkundungen der Fremdheit, die es gibt. Gollancz 8,99 €; Der Wochenbuchladen 6,99 €
Die jiddische Polizeigewerkschaft von Michael Chabon, 2007
Eine köstliche Noir-Detektivgeschichte, die in einer Zeitlinie spielt, die es nie gab, in der die Überlebenden des Holocaust ihren jüdischen Staat in Alaska gründeten, nicht in Israel. Als Schriftstück, das reinste Genussbuch, das ich kenne, jeder Satz seine eigene Delikatesse. Harper Staude £10,99; Der Wochenbuchladen 8,99 €
NW von Zadie Smith, 2012
Die Stadt London, oder zumindest der nordwestliche Quadrant davon, wurde durch die Stimmen von vier miteinander verbundenen Charakteren, alle einst Kinder derselben Gemeinde, brillant auf die Seite gebracht. Mal witzig, mal tragisch, immer überraschend konstruiert, mit Dialogen wie ein an die Stadt gepresstes Stethoskop. Pinguin £ 8,99; Der Wochenbuchladen 6,99 €
Der Wochenbuchladen
Titel in gedruckter Form sind erhältlich bei theweekbookshop.co.uk unter 020-3176 3835. Für vergriffene Bücher besuchen Sie biblio.co.uk