Buchbesprechung: Light Perpetual von Francis Spufford
In einem kühnen fiktiven Werk wählt Spufford fünf Kinderopfer eines echten Bombenanschlags im Zweiten Weltkrieg aus und gibt ihnen ein erfülltes Leben
- Buch der Woche: Der glückliche Verräter
- Buchbesprechung: Light Perpetual von Francis Spufford
- Kann nicht einmal von Anne Helen Petersen

Autor Francis Spufford
Tim P. Whitby/Getty Images
Francis Spufford kann man nicht hinterfragen, sagte Kate Kelaway in Der Beobachter . Nachdem er sich als eleganter Sachbuchautor einen Namen gemacht hatte, veröffentlichte er mit Anfang 50 seinen ersten Roman, Goldener Hügel – ein Werk von überbordender Virtuosität über einen englischen Kanzler im Manhattan des 18. Jahrhunderts. Fünf Jahre später hat er ein weiteres brillantes fiktionales Werk geschaffen – und eines, das, wenn überhaupt, noch mutiger ist.
Licht ewig beginnt im November 1944 mit einer V2-Bombe, die auf einen South London-Zweig von Woolworths fällt, sagte Claire Allfree in der Londoner Abendstandard . Dieses Ereignis war real – es tötete 168 Menschen – aber in einem glorreichen Akt der literarischen Auferstehung stellt sich Spufford vor, dass fünf der Kinderopfer überleben und ein erfülltes Leben führen werden. Über 65 Jahre lang verfolgt er seine fünf Auserwählten – Alec, Jo, Vernon, Ben und Valerie – in 15-Jahres-Intervallen und schaut bei ihnen zu Hause, bei der Arbeit, bei Liebhabern und mit Kindern vorbei.
Keiner der Charaktere von Spufford erweist sich als außergewöhnlich, sagte Lucasta Miller in Der Zuschauer . Stattdessen werden sie durch ihre Alltäglichkeit verklärt. Bei The Times wird man Schriftsetzer; eine andere versucht, als Folksängerin groß rauszukommen, wird aber von ihrem Mangel an Selbstvertrauen zurückgehalten.
Am bewegendsten ist vielleicht die Geschichte von Ben, den wir zum ersten Mal bei einem Millwall-Spiel auf den Schultern seines Vaters sehen und den wir als nächstes in einer psychiatrischen Klinik treffen, der mit Largactil dosiert ist, sagte Alex Preston in der Financial Times . Während er sich langsam erholt, jubelt ihm der Leser den ganzen Weg zu. In wunderbar akkurater, unauffälliger Prosa entlockt Spufford den Alltagserfahrungen seiner Protagonisten außergewöhnliche Emotionen und Dramatik.
Faber & Faber 336 S. £ 16,99; Buchhandlung der Woche 13,99 €

Buchhandlung der Woche
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.