James-Bond-Schauspieler Roger Moore ist im Alter von 89 Jahren gestorben
Familie bestätigt, dass der Star in seinem Haus in der Schweiz gegen Krebs kämpfte

Roger Moore und Ehefrau Kristina Tholstrup bei der Hochzeit von Prinz Joachim von Dänemark
Claus Fisker/AFP/Getty Images
James-Bond-Star Sir Roger Moore ist im Alter von 89 Jahren nach einem 'kurzen, aber mutigen' Kampf gegen den Krebs gestorben.
Seine Kinder, Deborah, Geoffrey und Christian, veröffentlichten auf Moores Twitter-Account eine Nachricht, in der sie bestätigten, dass ihr Vater in seinem Haus in der Schweiz gestorben war.
Der Schauspieler spielte den 007-Spion in sieben Bond-Filmen, darunter Leben und sterben lassen und Der Spion, der mich liebte.
1978 wurde er Steuerexil aus Großbritannien und teilt seine Zeit seitdem zwischen seinem Schweizer Alpenchalet und anderen Häusern in Frankreich und Monte Carlo auf.
Mit tiefstem Herzen müssen wir die schreckliche Nachricht mitteilen, dass unser Vater, Sir Roger Moore, heute verstorben ist. Wir sind alle am Boden zerstört. pic.twitter.com/6dhiA6dnVg
— Sir Roger Moore (Vermächtnis) (@sirrogermoore) 23. Mai 2017
Der Schauspieler hinterlässt ein Vermächtnis für Filmfans als 'der höflichste Bond', sagt Der Wächter . Er genoss auch eine abwechslungsreiche acht Jahrzehnte lange Karriere in Film und Fernsehen.
Moore wurde 1927 in Stockwell im Süden Londons als Sohn eines Polizisten geboren und wuchs in Battersea und dann in Devon auf, wo er während des Krieges evakuiert wurde.
In die Royal Academy of Dramatic Art aufgenommen, studierte Moore zwei Semester, bevor er 1946 im Alter von 18 Jahren zum Nationaldienst einberufen wurde.
Während eines Einsatzes in Deutschland engagierte sich der junge Offizier in der Organisation von Heeresunterhaltung. Nach seinem Ausscheiden aus der Armee begann er als Model zu arbeiten und übernahm kleine Schauspielrollen.
Moore wurde dem britischen Publikum erstmals ein Begriff, als er von 1962 bis 1969 Simon Templar – den „Robin Hood des Verbrechens“ – in der Erfolgsserie The Saint spielte.
Anschließend spielte er in der Detektivserie The Persuaders als Aristokrat Lord Brett Sinclair.
1972 wurde Moore gebeten, Sean Connery als James Bond zu ersetzen. Der daraus resultierende Film, Live and Let Die, erwies sich auf beiden Seiten des Atlantiks als Kassenerfolg. Dies führte dazu, dass Moore für sechs weitere Filme in der Rolle blieb, was ihn zum bisher dienstältesten Bond machte.
Moore spielte auch in vielen Hollywood-Filmen mit, darunter The Wild Geese im Jahr 1978 und die Screwball-Komödie The Cannonball Run von 1980.
2003 wurde er für seine Arbeit mit den Kinderhilfsorganisationen Unicef und Kiwanis International zum Ritter geschlagen.
Moore ist viermal verheiratet und hinterlässt seine 15-jährige Frau Kristina Tholstrup und drei erwachsene Kinder aus seiner zweiten und längsten Ehe mit der italienischen Schauspielerin Luisa Mattioli.