Kirchenbesuch im mittelalterlichen England von Nicholas Orme
Orme erklärt beeindruckend detailliert, wie Kirchen (und Kirchgänge) im Mittelalter waren
- Buch der Woche: Die Geschichte der Arbeit von Jan Lucassen
- Kirchenbesuch im mittelalterlichen England von Nicholas Orme
- Roman der Woche: Mrs March von Virginia Feito
Der Aufstieg der mittelalterlichen Kirche war außergewöhnlich, sagte Harry Mount in Der Zuschauer : Bereits um 1200 gab es in England 9.500 Kirchen – alle seit 597 gebaut. Viele sind noch da – und müssen der Höhepunkt unserer Baugeschichte sein – aber kaum vorstellbar, wie sie zu ihrer Blütezeit aussahen.
Treten Sie nach vorne Nicholas Orme, emeritierter Professor für Geschichte an der University of Exeter. In diesem nützlichen, augenöffnenden Buch erklärt er beeindruckend detailliert, wie Kirchen (und Kirchgang) im Mittelalter waren.
Manchmal ist die Welt, die Orme heraufbeschwört, vertraut, sagte Duncan Morrison in Der tägliche Telegraph – mit klappernden Kindern im Rücken und Einnicken der Erwachsenen bei Predigten. An anderer Stelle ist seine Fremdheit auffallend: Gemeindemitglieder sollen aufhören, Reliquien zu lecken; ein Ritter schlägt einen Pfarrer, weil er ihm Vorwürfe gemacht hat, weil er seinen Jagdfalken zur Messe gebracht hat; und die Frauen von Leicester bewerfen einen geistesgestörten frauenfeindlichen Prediger mit Steinen.
Ormes Buch ist ein riesiges, kompliziertes Mosaik, das auf einem Berg der Forschung ruht. Es ist oft lustig, oft bewegend und immer faszinierend.
Yale 496 pP 20 £; Der Wochenbuchladen £ 15.99

Der Wochenbuchladen
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.