Match-Up am Samstagabend: Premier League vs. Strictly Come Dancing vs. X Factor
Die Premier League wird 190 Live-Spiele aus der Saison 2019 übertragen, während Haushalte in ganz Großbritannien um die Kontrolle über die Fernbedienung kämpfen

WARNUNG: Die Verwendung dieses urheberrechtlich geschützten Bildes unterliegt den Nutzungsbedingungen des Digital Picture Service (BBC Pictures) von BBC Pictures, wie auf www.bbcpictures.co.uk dargelegt. Dieses Bild kann insbesondere
Der Kampf der Sender um die TV-Zuschauer in der Hauptsendezeit am Samstagabend könnte 2019 den Höhepunkt erreichen, nachdem Pläne für die Live-Übertragung weiterer Premier League-Spiele vorgeschlagen wurden.
Laut der BBC Die Vorsitzenden der Premier League haben einstimmig für ein neues Paket gestimmt, bei dem 190 Spiele in Großbritannien ab der Saison 2019-2020 live im Fernsehen gezeigt werden.
Mit mindestens 22 zu übertragenden zusätzlichen Spielen könnte das neue Paket bedeuten, dass die Spiele der Premier League am Samstagabend live übertragen werden, während unter der Woche und an Feiertagen mehr gezeigt werden.
Wenn die Premier League an einem Samstagabend Live-Spiele zeigt, könnte sie gegen beliebte Fernsehprogramme wie Strictly Come Dancing und X Factor antreten.
Es sieht so aus, als ob Samstagabend-Fußball von 2019-20 Teil der Premier League sein wird. Strictly/X Factor-Fans werden wütend sein. https://t.co/O2voWZHMXO
- Neil Jones (@neiljonesgoal) 17. November 2017
Der Dreijahresvertrag 2019-2022 für die nächste Runde der TV-Rechte in der Premier League wird vor Weihnachten ausgeschrieben, sagt The Wächter . Sky Sports und BT Sport, die einen Rekord bezahlt haben 5,135 Mrd. £ 2015 für den aktuellen Vertrag, könnten sich Tech-Giganten wie Amazon, Facebook und Apple am Bietertisch anschließen.
Der Live-Sportnachrichtenkorrespondent von BBC 5, Richard Conway, sagte: Der nächste Premier-League-Deal wird wahrscheinlich einen noch größeren Kampf um die Fernbedienung in den Haushalten im ganzen Land einläuten.
Das liegt an dem drohenden Zusammenstoß zwischen Live-Fußball der Spitzenklasse und großen Shows wie Strictly Come Dancing und X Factor am Samstagabend zur besten Sendezeit. Aber wo werden die Fans zuschauen? Sky und BT werden ohne Zweifel wieder mit von der Partie sein, wenn es um die angebotenen Spiele-Bundles geht.
Der andere X-Faktor in diesem Ausschreibungsverfahren könnten die großen US-Technologieunternehmen wie Amazon und Apple sein. Sie zeigen zunehmend Appetit auf Live-Sportrechte, wie der jüngste Deal von Amazon für das US Open-Tennis zeigt.
Die Spekulationen in der Branche besagen, dass dieser Ausschreibungsprozess möglicherweise zu früh gekommen ist, als dass die Internetgiganten größeres Aufsehen erregen könnten. Es könnte jedoch einen Vorgeschmack auf das geben, was sowohl der Premier League als auch den Fans bevorsteht.