Mehr als heiße Luft: Dyson baut innovativen Campus im Wert von 250 Millionen Pfund
Ultramodernes Design von Wilkinson Eyre integriert den bestehenden Hauptsitz und die Fabrik des Unternehmens neben Neuzugängen

Dyson, eines der innovativsten Technologieunternehmen Großbritanniens, hat die Hilfe des produktiven Architekturbüros Wilkinson Eyre in Anspruch genommen, um einen 250 Millionen Pfund teuren Umbau seines campusartigen Hauptsitzes in Malmesbury, Wiltshire, durchzuführen.
Die Gebäude, die alle bewusst so konzipiert wurden, dass sie das Gefühl eines Universitätscampus vermitteln, erstrecken sich über 56 Hektar und bieten 129 hochmoderne Labors für 200 Live-Technologieprojekte.
Das Projekt integriert den bestehenden Hauptsitz und das Werk des Unternehmens sowie neue Erweiterungen: das Forschungs- und Entwicklungsgebäude D9, das Lightning-Café und den „Hangar“, der Sport- und Freizeiteinrichtungen für die Mitarbeiter bietet.

Wilkinson Eyre, die am Bau der ersten Entwicklung vor 20 Jahren beteiligt waren, haben dafür gesorgt, dass die umgebende Landschaft 'verbessert wurde, um mehr Privatsphäre zu bieten und direkte Einblicke in das Gebäude zu verhindern, während das Grün an den bestehenden Naturpfad anschließt, der das Gebäude umgibt'. Umfang des Geländes', sagt DesignBoom .
Dyson, das 5 Millionen Pfund pro Woche in Forschung und Entwicklung ausgibt, gilt heute als Großbritanniens größter Investor in Robotik, und die neuen Gebäude haben sicherlich einen futuristischen Reiz.
„In anregenden Räumen, umgeben von Ingenieursinspiration und Designikonen, können kluge Köpfe Ideen Leben einhauchen“, sagt James Dyson, Gründer und Vorsitzender des Unternehmens.

„Unser neuer Campus in Malmesbury ist der Ort, an dem unsere Technologien konzipiert werden und von hier aus in die kommerzielle Realität hineinwachsen“, sagt CEO Max Conze.
'Da Dyson weltweit wächst, werden wir durch Investitionen in Forschung, Räume und kluge junge Köpfe in der Lage sein, unsere Mission fortzusetzen, Technologie zur Problemlösung mitten in der Landschaft von Wiltshire zu entwickeln.
Highlight des Neubaus ist zweifelsohne das mysteriöse D9-Gebäude. Das als 'Haus der Geheimnisse' bezeichnete D9 verfügt über reflektierendes Strukturglas, Stahlsäulen, Betonböden und eine Betonplatte.
Motoren, Software, Elektronik, Energiespeicher, Robotik und Körperpflege gehören zu den Bereichen, die im Weltraum erforscht und getestet werden.
Die reflektierende Glasfassade hält die Innenarbeiten des Gebäudes vertraulich, reduziert gleichzeitig den Wärmeverlust und fügt sich das Gebäude in die umgebende Landschaft von Cotswold ein, so das Unternehmen.

Neben dem ultramodernen Gebäudedesign beherbergt der Campus auch einige Designikonen aus vergangenen Zeiten mit einem im neuen Café schwebenden englischen Electric Lightning Jet und einer Reihe von Mini Coopers, die außen herum verstreut sind.
