Nissan enthüllt sportlichen vollelektrischen Leaf Nismo
Motoroptimierungen und Chassis-Verbesserungen verkürzen die 0-60mph-Zeit des Elektrofahrzeugs auf 7,5 Sekunden

Nissan hat eine sportlichere Version seines neuen Elektroautos Leaf abgenommen.
Die Nismo-Performance-Abteilung des japanischen Autoherstellers hat sowohl das Styling des Leaf als auch die Leistung des Elektromotors überarbeitet, um dem Fließheck einen aggressiveren Vorteil zu verleihen.
Das neue Modell übernimmt den gleichen Carbon-Splitter und die gleichen Seitenschweller, die bei den meisten Nissan-Performance-Modellen verwendet werden, sowie einen kleinen Diffusor am Heck. Diese sind rot hervorgehoben und tragen zur sportlichen Optik des Elektrofahrzeugs bei.
Das Auto behält auch das Elektromotorsystem des serienmäßigen Leaf bei. CNet sagt, aber Nismo hat den Computer des Elektrofahrzeugs verfeinert, um die Beschleunigungszeiten zu verbessern. Dies hilft dem Schrägheck, in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu kommen – etwa eine halbe Sekunde schneller als das Standardauto.
Der Leaf Nismo ist dank einer Reihe von Optimierungen am Chassis auch fahrerorientierter, heißt es auf der Tech-Site. Eine neue Federung und speziell entwickelte 18-Zoll-Räder sowie eine Reihe von Anpassungen am Traktionskontrollsystem sollen das Handling des Elektrofahrzeugs in kurvigen Kurven verbessern.
Im Inneren wurde die Kabine mit Nismo-roten Akzenten auf dem Armaturenbrett, den Nähten und dem Lenkrad geschmückt Täglicher Express berichtet. Die Fahrer erhalten auch das Touchscreen-Infotainmentsystem und das digitale Kombiinstrument, die im Basismodell enthalten sind.
Ein Veröffentlichungsdatum und Preise in Großbritannien müssen noch bekannt gegeben werden, aber laut der Zeitung wird das Nismo-Modell Japan auf den Markt bringen, bevor es nach Übersee geht.
Was ist mit dem Standardauto?
Nissans Elektroauto Leaf der zweiten Generation kann ab sofort in Großbritannien bestellt werden. Nachdem der japanische Autogigant an Boden verloren hat, hofft er, seinen Platz als Weltmarktführer auf dem EV-Markt zu behaupten.
Der erste Leaf des Unternehmens, der 2010 auf den Markt kam, ist laut Angaben derzeit das meistverkaufte Elektroauto der Welt Coach , da es zu einer Zeit auf den Markt kam, als Elektrofahrzeuge noch in den Kinderschuhen steckten.
Aber der Elektroautomarkt ist heute deutlich bevölkerter als noch vor acht Jahren, nachdem Elon Musks EV-Firma Telsa rasant gewachsen ist.
Preis und Veröffentlichung
Die Preise für den neuen Leaf reichen von 21.990 £ bis 27.490 £, Autokäufer berichtet. Der Preis beinhaltet den Zuschuss in Höhe von 4.500 GBP, den die Regierung Käufern von Elektroautos gewährt.
Eine spezielle Launch-Edition – der Leaf 2.Zero – kostet 26.490 £, fügt die Website hinzu. Dieses Modell ist sehr gut ausgestattet, da es über ein digitales Armaturenbrett und das autonome ProPilot-System von Nissan verfügt.
Bestellungen sind jetzt geöffnet, heißt es auf der Website, Lieferungen werden im Februar erwartet.
Entwurf
Der brandneue Leaf wurde komplett überarbeitet. Vorbei sind die geschwungenen Linien des Modells der ersten Generation. Diese wurden durch eckige Knicklinien in der Karosserie des Autos und einen schärferen Kühlergrill ersetzt, der vom neuen Micra des Unternehmens abgeleitet wurde.
Der aggressive neue Look soll mehr Kunden anziehen, sagt Welches Auto? , wie Nissan sagt, war die kurvige Form des Vorgängermodells bei den Käufern nicht beliebt.
Der Leaf der zweiten Generation verfügt zudem über ein Sieben-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Navi, heißt es in dem Magazin. Er ist spürbar luftiger als sein Vorgänger, da der Radstand verlängert wurde. Es ist auch etwas breiter als zuvor.
Das Auto verfügt über ein selbstfahrendes ProPilot-System. Auto Express sagt, dass dies auf Autobahnen autonom Geschwindigkeiten von bis zu 100 km / h regelt.
Leistung und Leistung
Unter der futuristischen Karosserie des neuen Leaf sitzt ein vorne montierter Elektromotor, der 147 PS leistet, sagt Autocar, das sind 40 PS mehr als das alte Modell. Dies hilft dem Fließheck in etwa acht Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen – drei Sekunden schneller als das Modell der ersten Generation.
Abgesehen von der Leistungssteigerung hat Nissan laut dem Magazin die Batteriereichweite des Elektroautos von 255 Meilen auf 235 Meilen mit einer einzigen Ladung erhöht.
Laut Auto Express dauert es 40 Minuten, um die Batterie des Autos auf 80 % ihrer Kapazität aufzuladen, genau wie beim Vorgängermodell. Eine vollständige Aufladung dauert mit einem Standard-Wandladegerät etwa sechs Stunden.
Bewertungen
Betreten Sie die Kabine des Leaf und Sie finden einen einfach zu bedienenden 7-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit Navigationsgerät, DAB-Radio und Apple CarPlay. Welches Auto? sagt.
Obwohl Autofahrer keine Probleme haben sollten, durch die Windschutzscheibe zu sehen, könnte die Sicht nach hinten besser sein, berichtet die Website. Auch die Sitzposition ist recht hoch, was die Käufer spalten könnte. Das Lenkrad bewegt sich nur nach oben und unten und nicht nach innen und außen, was ein großes Problem sein könnte, WhatCar? hinzu, da der Fahrer möglicherweise zu nah oder zu weit vom Lenkrad entfernt sitzt.
Während der neue Leaf beim Beschleunigen ein leises Heulen von sich gibt, sagt Auto Express , ist das EV unterwegs leiser denn je. In der Kabine sind leichte Reifengeräusche zu hören, aber nur, weil es sonst so ruhig ist.
Die 30-kWh-Batterie des Elektrofahrzeugs bleibt die gleiche Größe und das gleiche Gewicht wie das Vorgängermodell, sagt das Magazin, aber der japanische Autobauer hat gute Arbeit geleistet, es zu tarnen. Durch die schnellere Lenkung und den niedrigen Schwerpunkt fühlt sich das Auto deutlich ausgewogener an als sein Vorgänger.
Das Aufladen dauert acht Stunden an einer normalen Steckdose, berichtet Top-Ausrüstung , oder Fahrer können den Akku in nur 40 Minuten auf bis zu 80 % aufladen, indem sie das über Großbritannien verteilte Schnellladenetz nutzen.
Der Elektroantrieb des Autos bedeutet, dass keine Steuern anfallen und die Londoner keine Stau- oder Toxizitätsgebühr zahlen müssen, heißt es auf der Website. Außerdem leiht Nissan Ihnen in den ersten drei Jahren nach dem Besitz bis zu 14 Tage lang ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, wenn Sie lange Strecken zurücklegen müssen.