Paris Saint-Germain vs. Bayern München: Alphonso Davies erwartet 'Torfest'
Wichtige Gesprächsthemen vor dem Champions-League-Finale

Wichtige Gesprächsthemen vor dem Champions-League-Finale
David Ramos/Getty Images
Finale der UEFA Champions League 2020
Wer: Paris Saint-Germain vs. Bayern München Wann: Sonntag, 23. August Wo: Estádio do Sport Lisboa e Benfica, Lissabon, Portugal Anstoßzeit: 20:00 Uhr (BST) UK TV-Berichterstattung: live on BT Sport 1
Fußballfans, die das Finale der UEFA Champions League am Sonntag zwischen Paris-Saint Germain und dem FC Bayern München verfolgen, sollten laut Alphonso Davies mit einer Flut von Toren rechnen.
In Lissabon treffen zwei der offensivsten Mannschaften Europas aufeinander, und beide Mannschaften können sich rühmen, über eine starke Sturmtruppe zu verfügen.
PSG hofft, dass ihre ersten Drei mit Neymar, Kylian Mbappe und Ángel Di María sie zum ersten Champions-League-Titel führen können, während die Bayern von ihren Chancen überzeugt sind, wobei Tormaschine Robert Lewandowski ihren Angriff anführt.
Der polnische Stürmer Lewandowski hat in dieser Saison in allen Wettbewerben 55 Tore erzielt und wird dabei von Spielern wie Thomas Müller, Serge Gnabry und Ivan Perišić unterstützt.
Die Peinlichkeit des Angriffsreichtums soll zu einem kurzweiligen Finale führen, sagt Bayern-Star Davies. Nach dem 3:0-Sieg der Bayern gegen Lyon im Halbfinale spricht der 19-jährige kanadische Linksverteidiger sagte : PSG ist ein gutes Team. Es wird ein gutes Spiel. In diesem Spiel wird es Tore geben.

Van Persie: 'Mbappe ist etwas anderes'
Der ehemalige Stürmer von Arsenal und Manchester United, Robin van Persie, wurde gebeten, die talentierten Angriffsaufstellungen der beiden Mannschaften zu bewerten, und er wählte Mbappe von PSG als Schlüsselspieler aus.
Über BT Sport spricht der Niederländer Van Persie sagte : Lewandowski ist so schön anzusehen. In den letzten sieben oder acht Jahren war er Weltklasse. Also konsequent.
Jeder weiß, dass Neymar ein fantastischer Spieler ist. Was ich an ihm wirklich mag ist, egal was passiert, auch wenn er Chancen verpasst, er macht seine Dribblings. Sogar im letzten Spiel, der letzten Runde, machte er 16 Dribblings, was die meisten in den letzten 10 Jahren ist, die wir gesehen haben. Er ist unwirklich.
Aber Mbappe ist meiner Meinung nach etwas anderes. Er spielt auf einem so hohen Niveau, auch so schnell, aber er sieht immer noch die Steilbälle. Jede Entscheidung, die er trifft, wann er dribbelt, wann er passt, wann er schießt, wann er einen Assist gibt. Er gibt auch viele Assists.
Für mich würde ich mich für Mbappe entscheiden, weil er auf einem anderen Tempo spielt, auf einem anderen Level.

Wichtige Gesprächsthemen
Zehn von zehn
Der fünfmalige Europameister Bayern hat in dieser Saison alle zehn Champions-League-Spiele gewonnen und dabei 42 Tore erzielt.
Lewandowski hat 15 seiner Tore geschossen und bemerkenswerte Ergebnisse während der Kampagne umfassen ein 7-2 Sieg bei Tottenham in der Gruppenphase und ein 8-2 Hämmern von Barcelona im Viertelfinale.
Auch die Abwehr ist stark
Neben Neymar, Mbappe und Di María kann der französische Meister PSG auch auf Stürmer wie Mauro Icardi zurückgreifen. Der argentinische Stürmer hat im Laufe des Finales fünf Tore erzielt, so viel wie Mbappe.
Nicht nur der Angriff ist stark für die Mannschaft von Thomas Tuchel. Im Finale kassierte PSG in zehn Spielen nur fünf Gegentore – weniger als jedes andere Team in der Champions League in dieser Saison.
Wussten Sie?
Das diesjährige Champions-League-Finale ist das erste seit 1998, an dem zwei Teams teilnehmen, die die amtierenden Meister ihres jeweiligen Landes sind.
Wann ist Anpfiff und ist es im Fernsehen?
Das Champions-League-Finale am Sonntag in Lissabon beginnt um 20 Uhr (BST) und das Spiel ist live auf BT Sport 1.