Schottische Papiernoten verlassen den Umlauf am 1. März
Papiernoten im Wert von 5 und 10 GBP sind Polymerversionen gewichen, die den großartigen Schotten Tribut zollen

Andy Buchanan/AFP/Getty Images
Schottische Käufer haben weniger als vier Wochen Zeit, um Papiernoten im Wert von 5 und 10 Pfund auszugeben, bevor sie offiziell aus dem Verkehr gezogen werden.
Das Committee of Scottish Bankers (CSB), das Banken vertritt, die schottische Währungen ausgeben, hat die Verbraucher daran erinnert, vor dem Stichtag 1. März auszusteigen und ihre Papiernoten auszugeben.
Unternehmen müssen nach diesem Datum keine Banknoten im alten Stil akzeptieren, obwohl sie dies freiwillig tun können.
Alle verbleibenden schottischen Banknoten im Wert von 5 £ und 10 £ können in einer Filiale der Bank, die sie ausgegeben hat, umgetauscht werden.
Bank of Scotland, Clydesdale Bank und Royal Bank of Scotland produzieren seit 2015 Polymerversionen schottischer 5- und 10-Pfund-Noten. Sie feiern bedeutende Kaledonier, darunter den Autor Sir Walter Scott, den Dichter Robert Burns und die Wissenschaftlerin Mary Somerville.
Polymer bietet erhebliche Vorteile im Vergleich zu Papier, sagt der CSB , darunter schwerer zu fälschen und stärker als Papier, was bedeutet, dass sie länger halten.
Laut CSB machen schottische Polymernoten jetzt etwa 80 % der in Schottland im Umlauf befindlichen 10-Pfund- und 90 % der 5-Pfund-Banknoten aus.
Die Bank of England wird am 1. März nach der Einführung der Polymernote, die der Romanautorin Jane Austen Tribut zollt, auch 10-Pfund-Noten aus dem Verkehr ziehen. Der Papierschein im Wert von 5 Pfund war im Mai 2017 offiziell von der Hauptstraße verschwunden.